Elternforum Rund ums Baby

Suche Diplomaten

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Suche Diplomaten

swiss-mom

Beitrag melden

Heute habe ich einen Brief von meinem Chef in der Post gehabt. Ich arbeite ja als Sekretärin in Heimarbeit für einen Gynäkologen. Dieser hat noch 3 MPAs, die ausserdem Sprechstundeneinträge und Arztbriefe tippen. Nun hat er mir schon öfter gesagt, dass er deren geschriebene Sachen 5 x korrigieren muss und ihm,das viel zu blöd ist. Er hat ihnen auch schon gesagt, dass sie besser schauen sollen. Nun, anscheinend mache ich es besser, aber ich hab das auch gelernt und sitze beim schreiben nicht in der volle Praxis. Nun hat er mir einen Brief geschickt, den die Damen getippt haben und der ist wirklich ... nicht sehr gut. Ich soll doch bitte mal mit den Damen sprechen und "ihnen zeigen wie man einen Brief richtig schreibt" (Aufbau, Fachwörter, Schreibfehler...) Nun, mach ich gerne. Möchte den Damen aber nicht auf die Zehen treten. Habt ihr ne Idee, wie ich das einigermassen diplomatisch machen könnte? Danke


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Kennst du die Damen denn?


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Ja, ab und zu muss ich da hin und ein paar Sachen am PC installieren, oder ihrenSoftware Updates machen und so, das können sie nicht. Und ich schicke ihnen meine Arbeit, welche sie dann in die patientenkarten legen, weiterleiten etc. etc... Wir haben eigentlich angenehmes Verhältnis, aber halt nicht sehr oft persönlichen Kontakt.


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Na dann würde ich da locker ranngehen. Ehrlich sagen, dass der Chef mit den Briefen nicht so ganz zufrieden ist, dass du weißt, sie haben immer viel nebenbei um die Ohren, aber so ein Brief ist nun mal auch ein Aushängeschild für die Praxis, besonders, da die Pat. ja auch gerne denken, der Chef schreibe dies alles ganz allein und nur für sie! Und dann vielleicht den Brief der mies geschrieben ist vorlegen und daneben den gleichen Text wie er denn sein soll.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Auch gut die Idee, danke dir!


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

vielleicht so in der Art, dass nach außen hin alle Briefe einheitlich aussehen sollen und daß du ihnen zeigen sollst wie das auszusehen hat (Formulierungen, Formatierungen)


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ja, das wär ne gute Idee, danke dir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Stell ihnen als erstes die Erbgut im Kampf - Frage, dann hast du sie schonmal auf deiner Seite :-) und was wünschen dürfen sie sich auch noch ;-) Dann schreibst du (vorher) für deinen Chef einen kurzen Vermerk, dass Frau swiss-mom für eine kurze Schreibeinweisung zuständig ist, lässt es ihn abzeichnen und marschierst damit dorthin und sagst "schaut mal, was ich machen soll, wann passt es denn?"...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

ganz sensibles Thema. Habe gerade in ähnlicher Form mit sowas zu tun und versuche es noch ganz kleinlaut zu übermitteln. Manchmal kann es aber auch ganz gut sein, wenn man es mit denen so bespricht, daß es halt nicht als Vorwurf rüberkommt, sondern mit Verständnis, dass Fehler sich einschleichen können, wenn man noch mehr Multitask sein muss als möglich.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Ichnhab kein Problem mit dem Auftrag an sich, ich denke nur, dass ich auch irgendwie angepisst wäre. Die arbeiten zum Teil schon 15 Jahre für ihn und ich jetzt knapp 18 Monate.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich würds nicht machen. Du kriegst den schwarzen Peter. Er soll den Damen selber sagen, was sie ändern sollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

1. Aufbau - Da kannst Du sicher was machen, Stichwort Vereinheitlichung des Schriftbildes. 2. Fachwörter - Die Damen sind vom Fach und beherrschen die Terminologie nicht? Schauen sie nicht in Fachwörterbüchern bzw. im Internet nach? Oder verstehen sie die diktierten Wörter nicht? Falls letzteres, ist nichts zu machen. 3. Schreibfehler - Rechtschreibfehler oder Tippfehler? Bei Tippfehlern kann man sicher etwas verändern. Bei Rechtschreibfehlern schwierig. Ich kenne das Problem, ich habe im Chefarztsekretariat gearbeitet. Manche können es einfach nicht.