Fischlix
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir mal jemand ein wenig helfen. Mein Kind (5) ist vor 2 Stunden auf nassem Steinboden ausgerutscht und suf den Hinterkopf gefallen. Sie hat erst geweint, nach etwas Kühlen ist sie auch wieder ganz normal im Garten herumgesprungen. Eine Beule hat sie nicht. Dann hat sie ihrem Bruder den Ball auf die Nase gedonnert und er hatte Nasenbluten. Sie hat sehr geweint weil es ihr Leid tat und bekam dann auch Nasenbluten aus einem Nasenloch. Nur ein klein wenig aber trotzdem. Jetzt mach ich mir echt ein wenig Sorgen dass es mit dem Sturz zusammen hängt. Nicht unser Tag heute bin allein ohne Auto und eigentlich ist sie ganz normal und munter. Würdet ihr abwarten oder doch lieber ins Krankenhaus? Oh mann.....danke schonmal
Da sie ja nun nicht mehr ganz klein ist und (bisher) keine typischen Symptome einer Gehirnerschütterung zeigt, würde ich erstmal abwarten. Meine Tochter fing damals auch nach einem Sturz auf den Hinterkopf gleich nach einer halben Stunde mit Erbrechen an und da sind wir natürlich dann zum Arzt und haben von dem ne Einweisung ins KH zur Beobachtung gekriegt. Also die nächsten 48 h wachsam sein und bei Anzeichen gleich zum Arzt. Alles Gute.
Ja, ich würde damit noch heute zum Arzt.
Ich finde nicht gut, solche akutmedizinische Fragen an Wildfremde in Internetforen zu stellen. Was, wenn der Großteil sagt "Geh nicht zum Arzt" und das ist genau das Falsche? (umgekehrt natürlich auch, aber das hätte weniger gravierende Folgen) Die Situation einschätzen kannst du nur selber. Die Symptome einer Gehirnerschütterung sind entweder bekannt oder leicht zu googeln. Tritt nichts davon ein und du machst dir TROTZDEM Sorgen, musst du ebenfalls selbst entscheiden... Alles Gute!
Danke euch. Sie war bis jetzt topfit und gut gelaunt, ich lass sie heut Nacht bei mir schlafen und werd sue mal sicherheitshalber wecken. Und hoffe, dass nichts weiter kommt und wir Glück hatten....
in solchen Fällen in der nächsten Kinderklinik anrufen, denen die Sachlage schildern und fragen. Die haben genügend Erfahrung um dir da weiterhelfen zu können. Weit mehr als wir hier.
Rufst du auch in der KFZ-Werkstatt an, und schilderst die Geräusche, die dein Auto macht???
Wenn ich sowas höre
In der Klinik wird man dir auch nicht sagen, bleib zu Hause......
Ja mache ich wirklich. Das hat dazu geführt das man den Motor beim letzten Mal retten konnte. Das beispiel war also jetzt ein Eigentor. Wäre ich damit weitergefahren hätte es einen Kolbenfresser gegeben. da zählt jeder Meter. nein, die Ölanzeige hatte nichts angezeigt, wenn die anzeigen ist es meistens schon zu spät. Hier empfiehlt es die Klinik sogar. Aussage dort nach Stürzen, ob wir das Kind nun hier beobachten oder sie daheim, ist in den allermeisten Fällen einerlei. Dafür die Gefahr geringer das sich ein gesundes Kind beim Warten in der Aufnahme mit was anderem ansteckt. Es wird genau mit einem besprochen worauf man achten soll, angefragt welche Symptome das Kind zeigt und dann empfohlen das man entweder sofort vorbeikommen soll oder man erst einmal über Tag oder Nacht beobachten soll. Dein Boah nee ist also sowas von daneben.
...kann ja nicht ahnen, gerade diejenige zu erwischen, die tatsächlich in der Werkstatt anruft.
Aber im Ernst, hier würde kein Dienstarzt am Telefon sagen, bleiben Sie nach einem Sturz auf den Hinterkopf zu Hause wenn Eltern anrufen.
Das müsste ja alles dokumentiert werden. ...
Klar passiert zu 98% nichts, aber gerade die übrigen 2% hattest du dann am Telefon....
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein