Elternforum Rund ums Baby

Stunt skooter

Stunt skooter

Seepferdchen79

Beitrag melden

Guten Morgen, mein sechsjähriger Sohn möchte gern einen Stunt Skooter Kurs auf der Skaterbahn machen. Im Grunde finde ich Bewegung an der frischen Luft immer super, aber ich habe etwas Bedenken wegen der Verletzungsgefahr. Ist die wohl sehr hoch bei dieser Freizeitbeschäftigung? Was meint Ihr? Hat jemand Erfahrungen?


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Nicht mehr als in anderen Sportarten. Er wird ja nicht gleich von der hohen Rampe fahren. Helm ist wichtig. In der Grundschule war’s bei uns ein Hype.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sara31

Die Verletzungsgefahr wird wohl schon höher sein, dazu muss man nicht von einer hohen Rampe fahren sondern bei einem Trick mit dem Fuß umknicken ect. Fußball ist wahrscheinlich weniger riskant aber ich finde wenn ein Kind das gerne machen möchte, warum nicht?


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Schau mal die Unfallstatistik bei Männern an, da ist Fußball die Sportart mit den meisten Verletzungen.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Hallo, als ehemalige Fußballmami - nö, auch beim Fußball sind sie ständig verletzt. Wir hatten mehrere Kopfplatzwunden, 2x Unterarmfraktur, 1x Knöchel Band gerissen. Und mein Sohn kam noch gut weg, ich kenn Kinder die stecken da noch wesentlich mehr ein. Also Fußball ist sicher auch nicht weniger riskant. Eher im Gegenteil - je risikoreicher eine Sportart einschätzt wird, umso mehr wird von Trainern und Sportlern darauf geachtet das alle Sicherheitsvorgaben eingehalten werden. Wenn das Training altersentsprechend ist, hätte ich keine Bedenken meine Kinder das auch ausprobieren zu lassen. Gruß Dhana


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Natürlich ist es das, wie viele Männer spielen Fußball und wieviele machen "Stunt Scooter"? Was soll denn sonst auf Platz 1 sein, Synchronschwimmen?


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Fußball ist eine Sportart, wop es immer wieder zu vielfältigen, aucxh schwerern Verletzungen kommt. Meine Tochter spielt es dennoch. Schwimmen wäre eine Sportart mit wenig Risiko. Oder Golf. Oder Schach.


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

So etwas wird natürlich berücksichtigt. Sollte jedem, der sich mit Statistik etwas auskennt, bewusst sein. Aber gut, dass du es als Einzige verstanden hast.


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Nicht mehr als in anderen Sportarten. Er wird ja nicht gleich von der hohen Rampe fahren. Helm ist wichtig. In der Grundschule war’s bei uns ein Hype.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Lass ihn machen. Klar kann man sich dabei verletzen aber das gehört doch zum groß werden dazu. Würde meinem Kind nie etwas verbieten was für sein Alter zugelassen ist. Das stört die Entwicklung.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Unfälle und schwere Verletzungen können die Entwicklung noch viel mehr stören. Man hat kein Defizit wenn man besonders ubfallträchtige Aktivitäten vermeidet, es gibt ja genügend Alternativen.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Wieviel passiert bitte jeden Tag beim normalen Fahrrad fahren? Dürfen deine Kinder deswegen nicht Rad fahren? Es ist ein Kurs der von einer Erwachsenen Person gegeben wird die sicher darauf achtet das schutzausrüstung getragen wird. Will mein Kind es probieren dann soll er. Ich werde mich hüten ihm zu verbieten Erfahrungen zu sammeln. Helikopter Mama lässt grüßen


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

gerade in so einem kurs lernt er es doch am besten und auch das fallen. wäre mir lieber, als selbst irgendwie beibringen und nicht richtig können. da ist das risiko doch viel höher.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Es ist sogar sehr gut, wenn dein Sohn so einen Kurs mitmacht. Er lernt dort alle Sicherheitsvorkehrungen kennen und auch, wie er richtig fällt. Zudem ist der Sport für die Motorik sehr gut. Andere populäre Sportarten wie z.B. Turnen, Leichtathletik oder Fußball sind auch durchaus Verletzungsträchtig. Aber was ist schon ohne Risiko? Normales Freizeitradeln birgt auch die Gefahr von schweren Verletzungen. Dennoch fahren sehr viele Menschen Rad. Ich würde es ihm also erlauben!


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Ich würde den Kurs auf jeden Fall erlauben. In so einem Kurs lernt das Kind, welche Schutzkleidung wichtig ist und warum, wie es grobe Fehler beim fahren möglichst vermeidet, worauf beim fallen zu achten ist. Dazu werden verschiedenste Fahrübungen gemacht. Der Trainer gibt Aufgaben, die die Kinder ausführen sollen. Fahrfehler werden korrigiert. Kind bekommt einige Tipps. Ganz sicher besser, als wenn das Kind irgendwann (heimlich) den Stunt Skooter eines Freundes nutzt und einfach mal ausprobiert. Vielleicht gleich mit einer, für Anfänger zu hohen Rampe und mit einem Trick, der noch viel zu schwer ist. Oder nicht einmal auf einer Rampe, sondern irgendwo in einem verlassenen Bereich, wo bei einem Unfall Hilfe erst gesucht werden muss. Genau da sehe ich viel größere Gefahren, als in einem Kurs. Meine Erfahrung ist, dass gerade Kinder die viele Verbote bekommen, vieles heimlich ausprobieren.