Elternforum Rund ums Baby

Stuhlgang meines Sohnes 14 Tage alt

Anzeige kindersitze von thule
Stuhlgang meines Sohnes 14 Tage alt

Liillo

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, Mein Sohn 14 Tage alt bekommt seid heute nacht das erste mal Pre Nahrung da er dauernuckeln möchte. Seid heute morgen hat sich sein Stuhlgang sehr verändert in Grün wässrig bis klebrig. Mach mir sorgen im meinen Schatz. Vielleicht kann mir jemand helfen oder kennt das den bei meiner Tochter jetzt 6 Jahre alt war das damals nicht der falls deshalb kenne ich sowas nicht. Habe auch meine Hebamme da es sehr schwierig war eine zu Bekommen. Danke im voraus für eure Hilfe


JuliF

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liillo

Hallo Ich würde mir keine Sorgen machen, so lange es ihm gut geht. Mein kleiner hatte öfters grünlichen oder auch dunkel grünen Stuhlgang. Ich denke der Stuhlgang kann so zienlich alle farben spielen (übertrieben). Ich denke der Darm muss ich erst einmal an die "neue Mahlzeit" gewöhnen


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liillo

Meine Tochter hatte mit Pre nur solchen Stuhlgang, dazu ein Gestank aus der Hölle. Ich habe mir auch Sorgen gemacht, aber weder der Kinderarzt noch der Hersteller fanden das irgendwie bemerkenswert.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liillo

Grüner Stuhlgang ist völlig normal, das kann vom DHA aber auch vom Eisen in der Pre Nahrung kommen, hatten wir auch, so hat es mir der Kinderarzt erklärt.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liillo

Hallo, rein zur Info. Es kann dir durch die Flasche in der Nacht zum ungewollten abstillen hin zur Flasche kommen. Es trinkt sich anders und viel leichter als an der Brust. Grundsätzlich würde ich in dem Alter noch keine Flasche geben, es sei denn es wäre dir egal aufzuhören mit dem Stillen oder gar gewollt. Ja, der Stuhlgang mit Pre ist anders als mit Muttermilch und stinkt mehr. Lg


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Jein. Wenn Du parallel zum Stillen Flasche geben möchtest, ist jetzt die beste Zeit. (Kann zwar schiefgehen, aber zu anderen Zeiten erst recht.) Natürlich bei Zwiemilch immer erst Stillen, dann Flasche (oder auch mal nur Stillen)... laut Stillberaterin auch nach Flasche wieder Stillen, aber wie das gehen soll, wenn man die Brüste leer und das Kind satt haben will, hat mir nie jemand erklären können. (Vielleicht jemand hier im Forum - ?) Allerdings frage ich mich natürlich eher, wieso Dauernuckeln für Dich ein Grund für Flasche ist. Nimmt Dein Kind denn beim Stillen ausreichend zu? (Ggf. wiederholt beim Kinderarzt wiegen lassen, wenn Du keine Waage hast.) Falls ja, brauchst Du ja keine Zwiemilch. Eben viel die Brust anbieten... oder ggf. Schnuller. Dauernuckeln allein ist ja kein Zeichen für mangelnde Milch, sondern kann insb. auch an hohem Saugbedürfnis, Bedürfnis nach Nähe usw. liegen. Aber vermutlich weißt Du das alles und hast Deine eigentlichen Gründe nur nicht aufgeschrieben...