AugustMama90
Hallo Ihr Lieben,
Weil man hier immer gut Erfahrungen austauschen kann, wollte ich mal nach eurem Rat fragen.
Meine kleine (7,5 Monate) bekommt mittlerweile zwei breimahlzeiten am Tag. Sie war von Anfang an eher der Typ für 5-6 mal Stuhlgang am Tag, irgendwann pendelte es sich auf 2-3 mal ein.
Bei beikoststart wurde der Stuhlgang fester und man konnte eigentlich ziemlich genau sehen, was zuvor gefüttert wurde. Seit circa 3 Tagen ist der Stuhlgang nochmal fester geworden. Sie drückt recht häufig angestrengt, aber es kommen nur kleine, aber weiche Mengen. Der Bauch ist weich, sie scheint keine Schmerzen zu haben. Es sind halt nur minimale Mengen, dass bin ich echt nicht gewöhnt
Ist das jetzt die Umstellung auf „normalen“ Stuhlgang? Und ist es normal dass die Häufigkeit abnimmt und sie öfter mal drückt ohne das was kommt? Ich versuche ihr recht erfolglos immer mal Wasser anzubieten, aber sie bekommt über den Tag verteilt bestimmt noch 6-8 Stillmahlzeiten.
Natürlich stellt sich der Darm immer weiter um. Stuhlgang ist sehr individuell. Ich hab 2 Kinder, 3 + 1 Jahre alt. Selbst bei denen ist Frequenz und Konsistenz nicht vergleichbar. Wasser definitiv weiter anbieten (nur anbieten, ohne Druck). Eine 3.Mahlzeit würde ich erst anbieten, wenn schon Wasser getrunken wird. Dein Baby ist erst 7,5 Monate alt. Es ist noch nicht mal so lange draußen, wie es im Bauch war. Super, dass ihr noch so gut und oft stillt! Am besten stillt ihr einfach nach Bedarf weiter. Es wird sich von ganz allein verschieben. Also Antwort auf deine Fragen: Ja und Ja ;-)
Vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte mir echt Sorgen gemacht, weil ich das so gar nicht von ihr kannte. Heute kam dann aber die „große Überraschung“ muss mich gedanklich erstmal umstellen, dass es jetzt etwas anders läuft, wenn mehr als Milch im Spiel ist