Elternforum Rund ums Baby

stolz bin auf großsohn, loslassen :((

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
stolz bin auf großsohn, loslassen :((

Shelpy

Beitrag melden

hallo, gestern war es das zweite mal das ich meinen großen 6,5 schulkind, allein zum spielen rausgeschickt habe, klare regeln waren: es darf nur im park gegenüber bzw. auf den spielplätzen hier bei den häusern gespielt werden (zumindest fürs erste). eigentlich wollte ich damit noch ein wenig warten, wir sind relativ neu hier im ort, aber kleinsohn hatte vorgestern fieber, gestern zwar nicht mehr, aber ich lass die kinder meist dann einen tag fieberfrei zuhause. was soll ich sagen es hat wunderbar geklappt, ich hab ihm ein altes handy mitgegeben (wertkarte), denn wecker gestellt, wann er spätestens nachhause kommen muss. anrufen hab ich ihn gezeigt zumindest. mit meiner nr. und wie er abheben kann, aber nur wenn mama, papa, oma und opa aufscheinen. ich war nur froh, dass das handy unempfindelich gegen feuchtigkeit und auch stossfest ist, hat sich schon bewehrt, es ist fast in seiner jacke geschwommen. heute nach dem ersten hip hop training hat er auch gesagt, dass er alleine hingehen möchte (sein kleiner bruder wollte nicht mitmachen, wird im jan. 4). nächstes mal geh ich noch mit weil ich den kurs noch zahlen muss, aber dann darf er allein gehen, auch wenn es schon ein wenig dunkler draussen ist, hat er uns sicher vom veranstaltungsort nachhause geführt, er kennt den weg also. er muss keine gefährlichen straßen überqueren, nur bei uns eine, ist aber eine Wohngegend. mal schauen, aber ich glaub so langsam erkämpft er sich seine freiräume, einerseits freut es mich, dass das super klappt, aber irgendwie ist es im herzen schwer. heute meine kleinsohn auch zu mir, wenn maxi allein rausgehen kann, kann ich das auch.... da stell ich mich aber quer, wirklich allein rausgehen zum spielen gibt es bei uns erst ab schulalter, da müssens ja auch allein hingehen. lg shelpy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelpy

uja, das steht uns auch bald bevor.... oder hatten wir schon ein paar mal.aber nur den weg zu dem anderen kind hin nicht über längere zeit ganz ohne aufsicht


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er war zwei stunden draussen, beim rodeln, da seh ich von der küche hin, ab und an bin ich auch vor dabei haustüre und hab a bisserl geguckt, aber er hatt seinen spass und kinder zum spielen, rodeln hat er auch gleich gefunden. und wo er sich noch bewegen kann, natürlich zu den spielplätzen in der wohnanlage, da haben wir genug. einerseits freuts mich aber andererseits lg shelpy


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelpy

Och, ich weiß dass das schwer ist. Aber toll dass Du es zulässt! Ich glaub Mütterherzen werden immer schwer, oder?


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

ja seufz und überhaupt, wenn kleinsohn dann auch noch der meinung ist, dass er das auch bald darf und mit seinem großen bruder um die häuse ziehen will. das hab ich dann natürlich deutlich verneint, weil bei mir die regel gilt, erst als schulkind, kann man allein herumziehen. ich möchte nicht, dass sein großer bruder mal irgendwas (unfall) miterlebt etc. und er sich dann schuldig fühlt. lg shelpy


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelpy

Lässt Du die beiden nie alleine zusammen raus?


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

allein nicht, der zweite ist ein totaler windfang (am so. wird er 4) und würde wohl nie auf seinem bruder hören, wäre eher umgekehrt der fall, der kleine würde dem großen zeigen wer die hosen anhatt unter ihnen ich glaub meine zweiter sohn wir mal irgendein chef oder so... lg shelpy


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelpy

Ich habe beiden, mit 4 Jahren Altersunterschied, zusammen rausgelassen. Allerdings nur in Sichtweite. Da war die Kleine 4. Sie ist aber der Typ "meine große Schwester ist super toll und ich mach ihr alles nach!".