Elternforum Rund ums Baby

Stoffwindeln

Anzeige kindersitze von thule
Stoffwindeln

Lysia

Beitrag melden

Hallo, wickelt hier Jemand mit Stoff. Im März entbinde ich meine zweite Tochter und beschäftige mich gerade mit Stoffwindeln. Was habt ihr für Erfahrungen mit den Einlagen gemacht ? Welche saugen gut, welche kann man lange nutzen ohne ständig die nächste Größe zu kaufen......Mullwindeln, Prefold, Bambus, Hanf ....alles noch sehr rätselhaft für mich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Ja, wir Auch nicht von Anfang an, aber ich bin suuuper zufrieden! Wir machen das jetzt seit knapp 2Monaten, glaub ich. (Mein Sohn wird bald 6 Monate) Wir benutzen die Bambino Mio überhosen (aus Pul, gutes Preis-Leistungsverhältnis, schöne Designs, mit doppelten Beinbündchen und Klettverschluss) Ich habe auch andere Systeme ausprobiert, fühl mich damit aber am sichersten. Wir benutzen Mulltücher (Dreiecksfaltung aus dem Internet und in die Mitte eine bambuseinlage von ohBabyKa) darüber Windelfließ für grobe Verschmutzungen. Bambus ist bei 60 Grad waschbar, saugt extrem gut und ist antiseptisch. Viel Erfolg euch - falls du weitere Fragen hast, auch gerne per PN! Liebe Grüße


Lysia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch gibts so Unterschiede bei den Mullwindeln. Ich habe jetzt welche bestellt, die sind total hart auch nach dem waschen und trocknen und andere wellen sich so, das das bestimmt nicht angenehm am Po ist. Wie kann ich denn über PN schreiben???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Schau mal in dein Postfach


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Wir auch! Wir benutzen die Gdiapers, das ist ein All in 3 System . Rein kommt dann entweder ein gcloth (von gdiapers die eigenen Einlagen) oder eine Hanffleece Einlage. Oben drauf packe ich immer noch einen Ikea Waschlappen. Der saugt den Muttermilchstuhl super auf und wir hatten noch keine nennenswerten Unfälle. Meine Tochter ist jetzt 3,5 Monate alt und wir wickeln seit sie 2 Wochen alt ist mit Stoff. Hält auch die ganze Nacht dicht. LG Lucky_me


Nebahat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Hallo, Ich setz mich mal rein. Hast du dann auch weniger Müll?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nebahat

Wo setzt du dich rein? Natürlich hat man weniger Müll!


Nebahat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In diese Beitrag. Dann kann ich mitlesen und mitfragen. Mit weniger Müll ist klasse. Mein Schwester hat viele Kinder und sie hat kaum Platz in ihr Restmülltonne. Einfach zu viel Windeln. Vielleicht kann sie mal nachdenken über solche Stoffwindeln. Da findet man ja sicher viel in Internet drüber. Danke für dein Antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nebahat

Genau


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Wir wickeln hauptsächlich mit Pocketwindeln, weil man die auch für den Kindergarten später so gut vorbereiten kann. Ich stopfe hauptsächlich Bambuseinlagen rein, die saugen extrem gut. Waschlappen, Mullwindeln oder sowas tun es aber natürlich auch. Windelvlies drauf und fertig.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Hier auch, zumal es von der Gemeinde noch gut Geld dafür gibt. Also auch da mal nachfragen. Nutzen auch das Klicksystem AI2 von BestButtom und BambinoMio. Letztere auch als AiO. Hält super. Wobei wir für unterwegs und nachts zudem auch noch Einweg nutzen.


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Huhu, Ich wickel jetzt das zweite Kind mit Stoffis. Ich habe das System Überhose + Einlage. Überhosen vor allem Milovia und ein paar Capris. Als Einlagen habe ich unterschiedliche Mullwindeln (xkko hat tolle), Ikea Waschlappen und ein paar Einlagen. Die Überhosen sind onesize, passen so von 3-15kg, ich hatte auch für mein Minibaby (48cm, 3kg) gleich die onesize benutzt. Sind zwar noch etwas groß, aber spezielle newborn Windeln lohnen sich mMn nicht und sind für die kurze Zeit zu teuer. Am Anfang kann man die Mullwindeln super um den Po wickeln, später einfach falten und als Einlage verwenden. Man benutzt dann für zu Hause, unterwegs, etc verschiedene dicken. Zuhause probiere ich meistens ganz dünne (zB 2 Waschlappen) zu nehmen, unterwegs nehme ich dann dickere, die mehr saugen. Bei dem System Überhose+Einlage hast du eigentlich am wenigsten Wäsche (und es ist von der Anschaffung her am günstigsten). Ist nur Pipi in der Windel, kann man die Hosen kurz auslüften lassen und dann wieder verwenden. Für unterwegs kann man sich genau wie bei AiO etc die Windeln fertig vorbereiten. Und gerade ganz aktuell: Mein kleiner (fast 6 Monate) hatte fast eine Woche keine volle Windel. Die Stoffwindel hat die anschließende Explosion ohne auslaufen gemeistert, jede www hätte wohl versagt. Achja und für die ersten Tage habe ich schon www genutzt, man bekommt ja so viele Gutscheine und mindestens eine Person verschenkt eine Windeltorte. Gekauft haben wir aber keine mehr und sind dann nach und nach zu den Stoffis übergegangen, so kann man sich gut daran gewöhnen.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Hallo, ich wickle mit Überhosen von blueberry, Blümchen und Fluffy Nature (die gibt es auch für größere Kinder in XL). Rein mache ich Mullwindeln von xkko und Wascjlappen und wenn es länger halten soll sol Bambusbooster. Für nachts nehme ich Bambushöschenwindeln von Totsbots und Blümchen. Die halten die Nacht gut durch. Bei Mullwindeln würde ich nicht sparen. Die Guten von xkko sind zwar etwas teurer, aber die halten auch gut, sind auch nach über zwei Jahren Dauergebrauch noch gut und nicht hart. Billigere habe ich auch, aber die sind mittlerweile echt nicht mehr schön. Am Ende muss man ausprobieren, welches System für einen und vor allem an den Babypo passt. Nicht jedes System geht bei jedem Kind. Pockets gingen bei uns gar nicht, weil meiner so viel auf einaml oinkelt, dass die jedes Mal ausliefen. genauso wie All-in Ones. Gingen bei uns gar nicht. Ich würde mal bei den Klienanzeigen ein paar gebrauchte kaufen und einfach probieren. Was dann nicht passt weiterverkaufen. So ist der Start auch nicht gleich so teuer. Viel Erfolg bei der Suche.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Meine Freundin war vor 18 Jahren auch auf so einem Trip. Sie sagte selbst hinterher, wie unklug das gewesen sei. Aber... jedem das Seine.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

"Meine Freundin war vor 18 Jahren auch auf so einem Trip. Sie sagte selbst hinterher, wie unklug das gewesen sei." Nun ja, unklug finde ich das nun nicht gleich. Dann eher nicht die "richtige" Entscheidung. Und (auch) für mich wäre das absolut nichts. Denn das wäre mir viel zu viel Gefummel, Arbeit und Wäsche. Denn waschen muss man mit noch sehr jungen und kleinen Kindern schon so sehr viel und da bräuchte ich wirklich nicht noch mehr Wäsche. Nein, dafür wäre ich schlicht zu faul - auch wenn ich das ansonsten nicht bin und auch im großen und ganzen umweltbewusst lebe. Aber es ist beileibe nicht so, dass ich das "belächle" und/oder "schlecht" und "bescheuert" finde. Nein, das nicht. Aber; wie weiter oben geschrieben; wäre und ist es halt absolut nicht mein Ding. Und Deine Freundin hatte dann ja wohl auch bald keine Lust mehr - und dann gehe ich mal davon aus, dass es ihr auch viel zu viel Arbeit war. Wie lange hat sie es denn überhaupt durchgehalten? "Aber... jedem das Seine." Ganz genau. Und da ist Toleranz auf beiden Seiten gefragt.