Mareike92
Es scheint ja nicht so einfach zu sein, Stofftiere zu spenden. Bei uns zu hause, kuschelt keiner damit. Wohin gebt ihr die Kuscheltiere?
Ich hab vorletztes Jahr mal zwei Tüten in das Flüchtlingsheim in unserem Bezirk gebracht.....die haben sich riesig gefreut.
Das wollte ich auch machen, aber dort wird/wurde um neue Ware gebeten... LG maxikid
Ich hatte vorher angerufen und nachgefragt und die haben sie gerne genommen.
Bei uns kamen Flyer in die Schulen bzw. die Schulen haben dort angefragt. Es wurden ausdrücklich nur neue Dinge erbeten. Schade, ich hatte so viele gute Kleidung über. Wie neu....
Es ist halt deshalb nicht so einfach, weil Stofftiere echt Tütenweise abgegeben werden. Unser soziales Kaufhaus, die Tafel oder auch das Flüchtlingsheim laufen mit diesen Spenden über. Klar nehmen sie dann nichts mehr an. Nur leider stehen oft ganze Säcke einfach vor der Türe. Bei uns nimmt das Rote Kreuz gerne welche, müssen aber gewaschen sein. Das versteht sich von selber. Die Tierchen werden dann zB. in Rettungswägen an Kinder weitergegeben oder wenn Stau ist und Kinder in den Autos sitzen.
Kannst auch im Tierheim oder Zoo Anfragen, ob sie grad welche brauchen.
Im Internet habe ich gefunden, dass örtliche Kinderheime oder zB auch SOS-Kinderdorf gern gut erhaltene Kuscheltiere nehmen.
Kinderschutzbund oder "Bethel" (bei uns sammelt die Kirche gerade Stofftiere für Bethel)
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige