Elternforum Rund ums Baby

stimmt das ???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
stimmt das ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn man als h4 empfänger die wohnung gekündigt kriegt bekommt man finanz.hilfe beim umzug ???


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wenn nicht selbst verschuldet kannst du Hilfe beantragen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja Auch Kaution wenn nötig Und UmzugsHilfe ( umzugUnternehmen oder leihauto)


Sternenstrahl84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub du kannst nen Antrag auf Übernahme der Umzugskosten stellen. Auch muss glaub ich das Amt die neue Wohnung genehmigen (kann mich da aber auch irren?)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenstrahl84

das amt muss sie genehmigen, da hast du schon recht ss. danke euch !!!!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenstrahl84

Sternenstrahl hat recht Amt muss die Wohnung genehmigen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Wohnung absegnen lassen 2. Kostenvoranschläge von Umzugsunternehmen machen lassen und einreichen 3. Kaution auf Kredit (hm... wenn man Glück hat, ich hatte keins)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

dass das amtr die whg genehmigen muss is klar. :) umzugsunternehmen??? gibts nich. umzugsunternehmen familie is das....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du jemanden hast dann brauchst du ja auch kein Unternehmen und Geld nimmt die Familie sicher auch nicht


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

... dürften aber folgende Fakten bei Wohnungskündigung dutrch den Vermieter überall gleich sein: 1. Die neue Wohnung muß vor Vertragsunterzeichnung vom Amt genehmigt werden. 2. Kautionsdarlehen werden bewilligt, sofern für die alte Wohnung keine hinterlegt ist. Ich weiß, daß dies nicht überall praktiziert wird, aber da sollte man ggf. dann über die Teamleitung gehen und das einfordern. 3. Renovierungskosten sind gerne ein Streitthema, aber zumindest für eine (neue oder alte Wohnung) sollte zumindest ein Zuschuß möglich sein (Farbe, keine Malerfirma!). 4. Keinesfalls Umzugsfirma, es sei denn, es ziehen lauter Invalide um, und das ärztlich bescheinigt, keine Freunde, keine Verwandtschaft.... Ansonsten gilt die Frage "Wie würde das eine Familie mit sehr geringem Einkommen handhaben, die gerade so eben KEIN ALGII beziehen?" Klare Antwort: Do-it-yourself-Umzug, und das heißt: Allenfalls Leih-LKW plus Sprit können übernommen werden. Viele Grüße Ralph


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

nein,beim letzten punkt muss ich dir wiedersprechen. ich war erst am donnerstag,mit einer freundin,auf dem amt.ein umzugsunternehmen wird bezahlt.natürlich,nur das günstigste vom günstigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

danke für einen neutralen beitrag ralph. es wird kein umzugsunternehmen geben, keine malerfirma. das machen wir alles selber, wie eh und je. ich werd mir wohl anhänger oder lkw leihen und das wars. farbe kauf ich selber, streichen werd ich mit papa oder meinem onkel, je nachdem. und als bezahlung gibts für alle n gemütlichen grillabend wenn alles feddich is. kaution hab ich hier auch von 600 euro. die hab ich also schonmal zur anzahlung, wenn die bei der neuen whg höher sein sollte


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

PK zieht nicht weit weg hat keinen großen Hausstand hat Familie, Freunde, Bekannte Da braucht man doch kein Unternehmen. Bestenfalls mietet man einen Transporter.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

brauchen natürlich nicht. aber wenn,würde sie einen vom amt bezahlt bekommen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum dann die Frage?


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

bzw. nur als darlehen. wurde auch do-it-yourself.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

wir haben am donnertsg die auskunft bekommen. das der umzug an sich,bezahlt wird.sprich ein günstiges umzugsunternehmen ggf transporter. alles andere,wie kaution,ggf geld für die einrichtung,muss sie selbst bezahlen.oder sich ein darlehen nehmen.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

sie hatte schonmal,eine erstausstattung bekommen....beim ersten umzug,hätte sie sonst,das auch noch bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich wollte wissen obs stimmt