Elternforum Rund ums Baby

Stillen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Stillen

Mia_-99

Beitrag melden

Hallo liebe Eltern Ich brauch mal euren Rat, meine kleine is jetzt 3 Monate alt und habe sie voll gestillt. Am Montag waren wir beim Kinderarzt und der meinte das sie ein bisschen wenig zugenommen hat und ich jetzt extra pre von 60ml geben soll zusätzlich, haben wir gemacht doch seit gestern ist sie an der Brust nur noch am Weinen und möchte kaum noch dran. Kinderärztin meinte das es auch sein kann das ich zu wenig Milch habe und für sie zu anstrengend wird zu trinken. Jetzt meine Frage habt ihr irgendwelche tips das ich meine Milchproduktion wieder anregen kann oder ob des überhaupt noch klappt ? Ich möchte gern meine kleine weiter stillen


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia_-99

So oft wie möglich anlegen. Boxhornklee meine ich kann helfen. Reichlich und ausgewogen essen! Kann natürlich sein, dass sie jetzt gemerkt hat wie schön einfach es an der Flasche ist...


Sternchen97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia_-99

Also bei mir hat geholfen 2,5-3l Wasser trinken So oft wie möglich anlegen,wollte sie mal nicht habe ich dann gepumpt. Ausgewogen essen Und Boxhornklee habe ich auch genommen. :)


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen97

Hallo, was mir noch einfallen würde - alle künstlichen Sauger weg, damit das Saugbedürfnis an der Brust gestillt wird und nicht über den Hunger hinweggenuckelt. Häufig anlegen, auch nachts. Zufüttern wenn unbedingt nötig über Löffeln oder Bechern. Kontakt zu einer Stillberatung/Hebamme - die soll sich die Gewichtszunahme seit Geburt mal anschauen, ob wirklich zufüttern nötig ist. Stillkinder nehmen oft in Schüben zu und die Tabellen die der Kinderarzt hat sind oft auf die kontinuierliche Zunahme von Flaschenkindern ausgelegt. Bei Stillkinder sollte man da eher den gesamten Verlauf im Blick haben als nur die letzten Wochen. Alles Gute Dhana


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia_-99

Kannst du noch schreiben, wie die Zunahme war? Kinderärzte sind unterschiedlich und wo der eine schon stresst, ist der andere noch völlig entspannt.


Mia_-99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Jaa sie hat bei der Kinderärztin 5545 gewogen und es sollten aber 500 mehr sein laut ihr


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia_-99

Hallo, wie war das Geburtsgewicht, wie das niedrigste Gewicht nach Geburt? Wie groß und wie alt ist sie heute? Stillkinder nehmen in Schüben zu - da kann man mit einem einzelnen Wert gar nix sagen. Gruß Dhana


Mia_-99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Sie hat gewogen 3325 danach sind es 200g weniger geworden. Ihre Größe ist jetzt 61cm und ist genau 3 Monate und 2 Tage alt


Mia_-99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Achso und sie ist auch ein Frühchen gewesen kam 3 Wochen und 1 Tag zu früh


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia_-99

Hallo, also wenn ich das ausrechne: Gwicht jetzt 5545g niedrigstes Gewicht nach Geburt: 3125g Jetzt 3 Monate - 12 Wochen alt. also in 12 Wochen 2420 g zugenommen = 200g/Woche Gefunden hab ich jetzt: "Anfangs geht die Gewichtszunahme beim Baby recht schnell. In den ersten drei Monaten sind es pro Woche etwa 200 Gramm, in den nächsten drei Monaten etwa 100 bis 140 Gramm pro Woche." https://www.familie.de/baby/gewichtszunahme-beim-baby/ also hast du nach der Rechnung ein Normkind ;-) Nach der Tabelle von der WHO ist sie für ihr Alter leicht unterhab der 50%-Linie - also sie ist ein bisserl leichter als 50% der Mädchen in ihrem Alter. (Da ist aber noch nicht miteingerechnet, das sie 3 Wochen zu früh zur Welt kam) Ihr Geburtsgewicht war auch schon leichter als der Durchschnitt ;-) Also ICH würde da nicht an zufüttern denken, sondern ganz normal weiterstillen - schade das Kinderärzt da immer noch lieber künstliche Nahrung empfehlen anstatt genau hinzuschauen. Alles Gute Dhana

Bild zu

auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Rechnet man nicht ab Geburtsgewicht bzw. dessen Wiedererreichen? Egal, es geht eh nicht um exakt 200ml, Du hättest also Puffer. Und ja, nicht jede hat genug Milch (ziemlich viele Frauen können nicht vollstillen). Aber ich würde in Deinem Fall entspannt sein oder erstmal mit Hebamme/Stillberaterin sprechen, bevor Du Dich irritieren läßt.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia_-99

Habe jetzt extra nochmal bei unserem Muki Pass nachgeschaut, meine Tochter hatte mit 3 Monaten weniger zugenommen als deine, das Geburtsgewicht war recht ähnlich, bei uns hat nie irgendein KiA etwas gesagt.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia_-99

Such dir eine kompetente stillberaterin vor Ort als Unterstützung. Wenn du auf die schnelle Fragen hast und Tipps brauchst kannst du auch bei biggi im stillexpertenforum stöbern oder selbst eine Frage stellen. Ansonsten gibt es noch von Mädels das brusternährungsset. Mir dem kannst du während dem stillen zufüttern. Also wird quasi während dem stillen und zufüttern gleichzeitig die milchbildung angeregt. Das Ding kostet 50 € aber du kannst den Kinderarzt nach einem Rezept dafür fragen. Am besten von einer stillberatung das anlegen mir dem Set zeigen lassen. Das reinigen ist etwas aufwendiger als das reinigen der Flaschen und das zufüttern damit kannst nur du übernehmen und keine andere Person. Aber wenn du weiterhin stillen möchtest ist es aufjedenfall einen Versuch wert. Alles Gute


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Hallo, also ich kann auch nicht erkennen, wo das Problem liegen soll. Kind hat nach der physiologischen Abnahme nach der Geburt perzentilengerecht zugenommen! Wenn du (warum auch immer) Zufüttern sollst, dann besser mehrere Kleine (30ml) Portionen als eine große. Sonst macht das Kind anschließend eine lange Trinkpause und lässt eine Mahlzeit aus- dann hat man nichts gewonnen. Und am besten nicht die Flasche benutzen, sondern brustnah Zufüttern.


Mami2291

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia_-99

Hii, Meine Tochter hat mit 4 Monaten auch ständig an der Brust geweint sich geweigert und sich nach hinten überstreckt. War total ratlos. Das ging einen ganzen Monat lang so. Danach wars vorbei Gott sei Dank. Nennt sich wohl Brustschimpfphase oder Brustschreiphase. Kommt zwischen dem 3. und 4. Lebensmonat vor. Halte durch und biete deinem Baby trotzdem immer wieder die Brust an. Meine hat dann mal die linke Brust genommen und die rechte nicht und anders rum. Hat Abends mehr getrunken als Tagsüber usw. Das geht auch vorbei LG


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia_-99

Ich hatte das Problem auch... Die Milch würde nicht mehr und ab der Brust saugen war für ihn viel zu anstrengend - sogar laut Hebamme. Wir hatten es noch über ein Brusternährungsset versucht zufüttern das ging ganz gut. Und zusätzlich abpumpen... Ich muss aber ehrlich sein... Ich hab dann aufgegeben... Es war einfach für sie nicht schön zu sehen dass er eigentlich wir an die Flasche will und wenn dann bei mir nur mit Brusternährungsset Happy ist... Die Hebamme meinte dann sollten sollte beiden - Mutter und Kind - gefallen und wenn er nicht mag und ich darüber leider wäre aufgeben nicht so schlimm. Die ersten Tage waren die wichtigsten beim stillen... Ich will dir nicht zum aufheben raten - Versuch das Brusternährungsset. Das ging bei uns echt gut! Aber wenn gar nix klappt fühl dich nicht schlecht wenn du den Mut verlieren solltest... Auch dass wäre okay.