Mia_-99
Hallo ihr lieben meine kleine ist 7 Wochen alt und seit 7 Wochen stille ich und hab auch vor noch weiter zu stillen, doch jetzt hab ich das Gefühl das es ihr nicht mehr reicht. Ich habe mal an der linken Brust abgepumpt um zu gucken wie viel ungefähr raus kommt war immer über 100ml jetzt aber kam nur noch 60ml, die Brust war immer die mit der meisten Milch. Die rechte Brust hat eh schon weniger. Jetzt meine Frage kann ich irgendwas tun damit es die Milch wieder etwas anregt und wieder mehr kommt? danke für eure Antworten
Hi. Um diese Zeit herum ist es besonders anstrengend und jetzt heißt es, durchhalten. Das wird so 2-3 Wochen anhalten, aber dann ist es idR vorbei. Du kannst natürlich die gängigen Mittel probieren, wie Fencheltee, viel trinken, oft Anlegen, ausreichend essen, Stress vermeiden...
Das was beim Pumpen kommt, ist keine zuverlässige Aussage wieviel kommt, wenn dein Baby trinkt. Ich stille zum Beispiel voll und beim Pumpen kam maximal 50ml, meist eher nur 20ml. Nur weil das Baby jetzt mehr will, heißt das nur dass es den Mehrbedarf jetzt bei dir durch häufigeres Trinken bestellt.
Wieso hast Du denn das Gefühl dass es ihr nicht mehr reicht? Nimmt sie nicht gut zu oder wirkt sie nach dem Stillen unzufrieden? Was das Abpumpen angeht: Eine Milchpumpe bekommt nie so viel aus der Brust wie Dein Baby. Ich habe 7 Monate vollgestillt, mein Sohn ist richtig kernig und hat immer genug erwischt. Wenn ich abgepumpt habe kamen aber teilweise insgesamt nur 20 ml raus. Achte einfach darauf dass Du genug isst und trinkst, Du keinen Stress hast und leg Dein Baby ganz oft an. Vielleicht hast Du eine Hebamme mit der Du noch sprechen kannst.
Bockshornkleekapseln von Dr.pandalis..die haben mit geholfen, meine Milch zu steigern nachdem sie zurückgegangen war... Ansonsten malzbier, alkoholfreies Radler oder weizen, Nüsse aller Art, stilltee..das hab ich alles genommen... Viel erfolg
Wieso denkst du denn, dass es nicht mehr genug Milch ist? Die Pumpmenge sagt nichts über die tatsächliche Milchmenge aus.
Zeigt dein Baby, dass es nicht reicht? Nimmt es zu? Dann passt doch alles. Wenn nicht, würde ich einfach so weitermachen. Falls du die Milchmenge steigern willst, dann immer wieder anlegen. Mir hat auch der Weleda Stilltee geholfen. Den aber mindestens 15 Minuten ziehen lassen und 2 Beutel pro Tasse, 3x am Tag. Die Hilfsmittel würde ich aber wirklich nur nehmen, wenn das Baby nicht satt wird, sonst kann es für dich mit zu viel Milch unangenehm werden. Alles Gute euch!
Wenn dein Kind wächst und gut gedeiht, regelmäßig volle Windeln hat, dann brauchst du dir überhaupt keine Sorgen zu machen. Wie hier schon angemerkt wurde, die Menge die du beim pumpen erzielst, sagt nichts über deine tatsächliche Milchmenge aus. Das Kind hat nochmal eine ganz andere Saugtechnik als die Pumpe. Da das Angebot von der Nachfrage geregelt wird, ist es auch nicht verwunderlich, dass es immer wieder Phasen gibt in denen dein Kind häufiger an die Brust will. Auch dient das Stillen dem Baby zum allgemeinen „runterkommen“. Stichwort: Clusterfeeding. Wichtig ist während der Stillzeit eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, wenn du magst kannst du regelmäßig einen guten Stilltee trinken.
Hallo Liebes,
Bei mir kam beim Pumpem mit der elektronischen Doppelpunpe insgesamt nur so 30 ml, ich war auch entsetzt, hab das pumpen dann gelassen und meinen Säugling bis zum Beikoststart voll stillen können also die Menge beim Pumpen sagt nichts über die tatsächliche Mulchmenge aus!!! Anlegen, anlegen, anlegen, das ist das wichtigste!!
Viel essen / trinken, viel anlegen.
Das wird schon
Die abgepumpte Milch Sagt nichts über die tatsächliche milchmenge aus. Die meiste Milch wird übrigens während dem stillen produziert. Ich empfehle dir mal bei biggi im stillexpertenforum expertenforum die Frage nochmal zu stellen. Diese hat bestimmt noch ein paar Tipps für dich!
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)