Katie.g92
Grüß Gott!
Mein Kleiner ist gerade 5 Monate und ich stille voll.
Nun ist es so, dass, wenn er wach wird ich ihn stille und dann nach ca. 2h, bevor er wieder sein Schläfchen macht, erneut stille.
Er schläft tagsüber 3 bis 4 mal.
In der Nacht kommt er mindestens alle 2h Stunden, meistens aber viel öfter.
Somit stille ich sehr oft. Er trinkt recht schnell 5min und dann will er einfach nicht mehr.
Woran könnte das liegen?
Seit 8 Wochen geht das schon so. Davor waren zumindest die Nächte im 3 bis 4 Stunden Rhythmus. Evtl ein Schub der in den nächsten übergegangen ist?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe
LG
Klingt für mich nach Durchschnitt…
Da hören sich die 3-4h eher wie die Anomalie an
Nein aber im Ernst. Meiner bescheidenen (weil nur ein Kind) Erfahrung nach ändert sich die Stillhäufigkeit ständig.
Bei Wachstumsschub, Zahnen, Krankheit viel häufiger zum Beispiel.
Als meine Tochter 11 Monate alt war hab ich sie nur noch 5 Mal in 24h gestillt, dann hatte sie Hand Mund Fuß und voila, ich war wieder bei 10-12 Mal pro Tag…
Dann wieder runter auf ca. 7 Mal pro Tag und seit einer Woche bekommt sie ihre ersten Backenzähne, Beikost wird abgelehnt und ich bin WIEDER im Dauerdienst… uff…
Allerdings hat sie sich plötzlich nachts von selbst fast abgestillt, seit zwei Nächten will sie da gar nicht mehr an die Brust… ist halt so.
Ich hab lange schon aufgegeben, da irgendwas reininterpretieren zu wollen, alles Phasen…
Vielen Dank. Ja das stimmt. Es ist nur so, dass man von den anderen Stillmamis ständig hört wie viel ihre Babys schlafen, da wird man nachdenklich, obwohl ich wirklich sehr gerne stille.
I glaub auch es ist eine Phase oder ein Schub und die kommen ja immer wieder
Hallo, ich hab einen Sohn der kam auch alle 2h zum Stillen (die ganze Stillzeit durch) - hat sich auch mit Beikost nicht verändert. Im Kindergarten haben sie schon gelacht, pünktlich alle 2h hat mein Sohn seine Brotzeit geholt. Wir haben schon immer gescherzt, der wird mal Handwerker - die Pausen hat er schon im Blut. Inzwischen ist er 21J alt - und isst immer noch seine Zwischenmahlzeiten, klar, es muss nicht sein, aber wenn er die Gelegenheit hat, dann holt er sich alle 2h was zum Essen. Wenn einer nachts anfängt zu kochen, braucht man nicht fragen wer das ist... Dabei isst er aber sehr gesund und abwechlungsreich, hat kein Pfund zuviel auf den Rippen - eher im Gegenteil, Haut und Knochen wäre die treffendere Beschreibung. Es gibt einfach Kinder, die haben diesen Essenrhytmus - der ja nicht falsch ist - mehrere kleine Mahlzeiten sind ja eigentlich gesünder als 2-3 große. Du kannst es deinem Kind abtrainieren - oder du lässt dich auf seinen Rhytmus ein. Ich für mich hab immer gedacht, es wird seinen Grund haben, warum das Kind das braucht und hab mich dann drauf eingelassen - für mein Kind war es richtig so. Alles Gute Dhana
Was es nicht alles gibt aber haüuptsache gesund. Danke für deinen Beitrag
Meine Tochter hat das die ganze Stillzeit über gemacht. Eine sehr lange Zeit sogar nachts halbstündlich, tagsüber stündlich. Das ging alleine über ein halbes Jahr so. Sie war auch immer schnell fertig - in 3 Minuten. Mehr wollte sie partout nicht am Stück. Leider kannst du das wenig beeinflussen. Aber wie alles: es ist nur eine Phase, auxh wenn sie 6 oder 12 monate dauert. Die ist mit der Zeit schnell vergessen, auch wenn sie die mittendrin wie Kaugummi vorkommt.
Das stimmt, fie Zeit vergeht gott sei Dank sehr schnell. Kaugummi
das ist wirklich treffend
Ist ganz normal. Es ist nur selten so, dass die Babys mit jedem Monat länger am Stück durchschlafen oder tagsüber ihre Milch brauchen. In den meisten Fällen wechselt es ständig, je nach Phase. Ich hab mich auch gefreut, als mein Sohn mit 3 Monaten ab und zu mal 4 bis 5 Stunden nachts ohne Stillen geschafft hat. Aber zack, da kam irgendeine Phase und er wollte wieder alle 1 bis 2 Stunden. Meine beiden Töchter wollten auch oft gestillt werden. Die erste wollte teilweise nach jeder halben Stunde wieder an die Brust. Ist sehr anstrengend, lässt sich aber kaum ändern. Aber es wird sich auch wieder ändern. Versuch einfach es so anzunehmen wie es gerade kommt. Das schont deine Nerven. Wenn man meint, man muss das Stillverhalten bei so einem jungen Baby ändern, gibt es meistens nur Stress. Das weiß ich beim 3. Kind mittlerweile auch und gebe ihm einfach das, was er braucht. Ist für alle besser so.
Ja ich nehm das ganze eh so wie es ist. Bin auch sehr erleichtert zu hören, dass es nicht nur mir so geht, das hilft schon sehr. Man will ja das Beste und da schafft man es doch irgendwie
Hier komplett gleich. Meiner ist 4 Monate alt
Hallöchen, mein Sohn ist 4,5 Monate jung, und auch hier dasselbe.. aktuell liege ich im Ehebett und der kleine ist an der Brust, nuckelt und schläft ich denke da muss man durch. Gott sei Dank sieht mein Mann das genauso und macht mir keinen Druck. Von meiner Mutter habe ich schon öfter zu hören bekommen dass ich ihn viel zu oft stillen! Ich müsste ihm die drei Stunden antrainieren
wir sind da jedoch anderer Meinung.
Viel Spaß noch
LG Snezhok
Ja, bei uns ists auch so und mrin Mann u ich sind uns einig. Nach Bedarf stillen und nicht nach der Uhr
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind