Elternforum Rund ums Baby

Stillen bis 1 Jahr ein muss aber länger zu lang.

Anzeige kindersitze von thule
Stillen bis 1 Jahr ein muss aber länger zu lang.

Tami2610

Beitrag melden

Guten Abend ihr Lieben Findet ihr auch, dass man dumm angeschaut wird, wenn man wenig bis garnicht stillt? Aber in nächsten Moment noch dümmer angeschaut wird, wenn man lange stillt? Ich wurde als mein Sohn noch sehr klein war oft gefragt, ob ich stille. Und jetzt war ich beim Arzt und bei der Apotheke, weil ich stillfreundliche Medikamente brauchte und da meinte der Arzt und die Apothekerin unabhängig voneinander, dass ich schön langsam mal abstillen soll. Mein kleiner wird demnächst 2. Ich frag mich was es die Leute angeht, ob ich meinem Kind von Geburt an die Flasche gebe oder es mit 5 Jahren noch in den Schlaf Stille. Ich schäme mich sogar schon zu sagen, dass ich noch stille. Eben weil ich Angst vor der Reaktion habe. Wie steht ihr zu der Meinung?


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami2610

Dickes Fell zulegen. Wird mot jedem Kind leichter


Meli486

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami2610

Hey, Ich weiß was du meinst. Meine Kleine ist 2 geworden und sie will einfach noch mehrmals stillen. Sie braucht diese Nähe und ihr scheint die Milch zu schmecken. Und gerade wenn sie krank ist, bin ich froh das sie wenigstens muttermilch zu sich nimmt, wenn sie dann sonst nichts grosses essen möchte. LG


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami2610

Mir war das vollkommen gleich. Habe den Großen bis knapp 2 gestillt. Musste dann abstillen, weil die kleine Schwester kam. Hätte gerne Tandem gestillt, aber das hat überhaupt nicht funktioniert. Hätte ich nicht abgestillt, würde er wohl jetzt mit 4J noch stillen wollen...


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami2610

Ach das ist mir doch völlig egal, was andere dazu sagen und ich rede da öffentlich einfach nicht drüber. Wenn ich Medikamente brauche, recherchiere ich vorher auf embryotox.de und gehe dann gezielt los. Die wissen eh besser Bescheid als manche PKA. Irgendwie kann man es als Mutter doch gar nicht richtig machen, egal welches Thema. Da muss man einfach machen, was sich für einen selbst richtig anfühlt und dazu stehen. Ich wollte nie solange stillen, aber irgendwie bin ich da beim großen so reingerutscht. Ich mache da einfach keine große Sache raus...


Blumenmädchen02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami2610

Wenn es für dich ok ist, können dir doch die anderen egal sein.


Mäuschenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami2610

Hallo Meine Tochter ist 16 Monate und ich stille sie auch noch zum einschlafen. Ja es ist wie du beschreibst. Es geht niemand etwas an. Und Muttermilch isr doch das beste das man einem Kind geben kann. Meinen Sohn habe ich gestillt bis er 2 war, er hat sich dann selbst entschieden das er nicht mehr möchte. Mir geht es aktuell auch so das ich immer wieder gefragt werde wann ich aufhöre zu stillen. Ich sage immer das meine Tochter das Tempo bestimmt und nicht ich und solang es für beide in Ordnung ist sehe ich keinen Grund abzustillen. Zumal unsere kleine den Schnuller und Flasche absolut verweigert. Und warum soll ich es uns schwer machen wenn ich die Lösung doch parat habe. Stillende Mütter SIND seit ewigen Zeiten schon die besten Einschlafhilfen. Es passt nur leider nicht mehr in unseren schnelllebigen Alltag. Aber das juckt mich nicht. Und stell dir vor, sie schläft sogar bei uns im Familienbett. Unglaublich oder Ich genieße es, das stillen und das sie bei uns schläft und nachts sich an mich kuschelt. Die Zeiten sind so schnell vorbei. Deswegen einfach genießen und die anderen denken lassen was sie wollen. Und sich auf keinen Fall dafür schämen!! Es ist nicht nur "Nahrung" es ist Trost und auch Sicherheit, wohlfühlen, Nähe und einfach wunderbar. Einen schönen Abend noch


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami2610

Beim ersten hieß es, wiiiie du hast schon abgestillt (4mon), beim zweiten, wiiie du stillst immernoch (10monate). Ich hab mich immer schwarz über mich selbst geärgert, dass ich überhaupt das gefühl hatte mich rechtfertigen zu müssen und nicht einfach gesagt habe, es geht euch verdammt noch mal nix an. Ich war sogar mit brustentzündung im kh und hörte von der Schwester, tja dann sollten sie eben abstillen. Ich hätte heulen können, dann kam zum glück ein toller arzt, der nochmal unterstützte, ich soll bloß weiter machen wenn ich das möchte, die Medikamente abstimmte und mich nach Hause schickte zu meinem Kind. Es muss nur für dich und dein Kind stimmen, die die ihre Klappe nicht halten können werden später ganz tolle erziehungstipps geben, die für die selbe tonne gedacht sind :D


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami2610

ich kenn das aus meinem umfeld. da stillen auch welche "noch" bei denen die kinder fast 2 sind. sie sind auch genervt davon. hab das gefühl, dass sie es schon begrüßen würden, wenn sich die kinder selbst abstillen, aber es von sich aus "nicht durchziehen" wollen. ich finde, da muss doch jede ihren weg finden. ich versuche da auch gar nicht nachzufragen und wenn dann eher aus interesse, wenn sie vorher erzählt haben, dass sie mal wieder einen versuch gemacht haben um vom einschlafstillen wegzukommen. die frage ob das kind jetzt endlich im eigenen bett/eigenem zimmer schläft ist das selbe in grün, find ich.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami2610

Ich bin ziemlich stolz, dass ich noch stille. Mein Kleiner ist heute zwei geworden. Ich hatte zwar im Dezember abgestillt, aber nachdem ich ein paar Tage nacheinander arbeiten musste, war der Bedarf bei ihm wieder da. Ja, man wird teilweise blöd angeguckt, wenn man sagt, man stillt noch, aber was juckt mich das? Mein Kind braucht das und ich stehe drüber. Die Apothekerin geht es tatsächlich nichts an. Sie soll einfach die stillfreundlichen Medikamente rausrücken


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami2610

Mein Sohn ist 15 Monate alt und ich stille ihn noch zum Ein- und Weiterschlafen. Ehrlich: so bekommen wir den meisten Schlaf. Ich finde, niemand sollte es bewerten. Und bisher hat auch niemand was gesagt. Und wenn jemand was sagen würde, gehen die Klappen direkt auf Durchzug Der Kinderarzt war sogar beruhigt, denn bei Krankheit hat man Vorteile: Nahrung und Antikörper.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami2610

Als kindelose dachte ich man stillt bis zu ein Jahr. Meine Schwester hat ein Kind sogar 4 Jahre (vor allem abends) gestillt. Sie hat das dann aber angebrochen, weil er immer mehr eingefordert hat und ihr auch einfach das Shirt runtergerissen hatte und im Bus genervt hat das er "Titti" will... Mein Kind konnte ich leider nicht stillen, (kiss,saugverwirrung) ich hoffe die Erfahrung darf ich bei den nächsten Kind machen... Aber er trinkt mit 2 immer noch gerne seine Pre, dass lass ich ihn auch wie er das mag.


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami2610

Hallo,das kenne ich muss doch jeder selber wissen !!!! Ich hab jetzt erst abgestellt und sie ist 2 Jahre und fast 1 monat ! Hab aber durch die neue Schwangerschaft, keine Milch mehr drin ! Das nuckeln war jetzt schon sehr unangenehm! Las dich nicht ärgern ! Still dein Kind, so lange wie du und das Kind will


Ella1129

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami2610

Ich frage mich auch immer was es die Leute angeht. Ich habe das Gefühl dass es vorallem die jetzige Großelterngeneration ist die eher ein Problem mit dem "Langzeitstillen" hat. Ich setze das bewusst in Anführungszeichen, da es was ich mitbekomme schon als Langzeitstillen gilt, wenn das Baby älter als 6 Monate ist und nach Bedarf gestillt wird. Ich wurde auch schon belächelt, dass ich unser Kind auch noch in der Grundschule stillen werde (er ist aktuell 8 Monate). Ich habe das Gefühl dass diese Einstellung vielleicht daher kommt, dass es "früher" einfach aufgrund von Unwissenheit und falschen Informationen üblicher war, eher mit der Flasche zu füttern. Andererseits habe ich auch den Eindruck dass es von vielen gleich verurteilt wird, wenn man von vorneherein sagt, man möchte gar nicht stillen. Es fällt halt vielen schwer ihre Meinung für sich zu behalten. Meist lässt mich das kalt, aber über manche Aussagen muss ich mich dann doch insgeheim ärgern, sei es zum Thema Ernährung, Schlaf oder was auch immer.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami2610

Ich habe jeweils ca 3 Monate gestillt. Andere Meinungen waren mir egal - da gab's aber kaum negative Vibes von anderen.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ja, klar Luna weil der gefühlte Trend momentan ist... 4 Monate stillen dann Brei, finde ich persönlich viel zu früh... Ist immerhin ein Säugling, kein Breiling


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

?? Kinder sind 2002, 2010 und 2013 geboren. Die Kleinste aß zBsp nie Brei, hat bei uns mit gegessen. Sie hat aber auch lang ihre Flasche gewollt. Kinder sind verschieden und solange sie gesund groß werden ist doch alles ok.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami2610

Ich finds total dämlich. Die ersten 6 Monate sind es die nicht stillende Mütter, die mit Vorwürfen, dummen Sprüchen und Klugscheißereien konfrontiert werden, und danach sind es die Mütter, die immernoch stillen. Eigentlich geht's keinen was an und eigentlich sollte man sich überhaupt nicht rechtfertigen und dem ganzen gar keinen Raum geben. Ich wollte erst 6 Monate stillen, dann ein Jahr, nach einem Jahr lief es immernoch gut und ich dachte ich Stille bis sie sich abstillt. Durch Schmerzen beim stillen jetzt in der nächsten Schwangerschaft habe ich sie mit 2 Jahren abgestillt. Und bis dahin auch immer blöde Sprüche bekommen. Das 1. Mal, da war sie 8 Monate alt und eine Bekannte die wir besucht hatten sagte zu meiner Tochter, die gerade stillt, sie solle doch jetzt mal langsam damit aufhören immerhin wird sie ja bald schon 1 jahr alt Ich hatte auch lange das gefühl mich rechtfertigen zu müssen, und habe später auch nur noch zuhause gestillt. Die nicht stillenden Mütter die ich kenne haben auch oft an Reaktionen zu knabbern gehabt. Das nächste Kind werde ich trotzdem so lange stillen wie es für uns passt und dieses Mal weiß ich hoffentlich auch noch besser damit umzugehen. Finde grundsätzlich das mütter sich gegenseitig oft zu viel Druck machen und sich auch von anderen druck machen lassen, egal worum es geht...sehr schade, ehrlich. Normalerweise will doch jede Mama nur das Beste für ihr Kind.