Elternforum Rund ums Baby

Stillbaby überfüttern?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Stillbaby überfüttern?

NAG-Hasi

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich bin gerade etwas ratlos. Mein Konrad gehörte ja schon bei der Geburt zu den eher properen Babys (4330g) und nimmt auch weiter sehr gut zu. Wir hatten am Anfang große Probleme, weil er Tag und Nacht alle 2h gestillt werden wollte. Inzwischen haben wir ihn so "erzogen", dass er tagsüber alle 3-3,5h trinkt, von 18-22 Uhr alle 2h und in der Nacht mit Glück alle 4h, manchmal aber auch in kürzeren Abständen. Außerdem spuckt er sehr viel, teilweise noch 1,5h nach dem Essen, und leidet häufig unter Bauchschmerzen. Da er nicht auf dem Rücken schlafen mag, waren wir bei der Osteopathin, sie meinte, Nacken und Rücken seien verspannt und man müsste das lösen, dann liegt er auch lieber auf dem Rücken. Nun war mein Mann heute beim Kinderarzt, um ein Rezept für die Physiotherapie/Osteopathie zu holen. Der Kinderarzt meinte, das wäre nicht das Problem, sondern der Kleine schläft schlecht, weil er zu viel isst! Er hat jetzt mit 8 Wochen 6200g! Nun kann man ein Stillbbaby ja nicht "auf Diät" setzen, ich kann nicht sagen, wieviel er pro Mahlzeit trinkt. Er trinkt immer nur eine Seite und wenn ich zur Kontrolle mal abpumpe, bekomme ich pro Seite ca. 80ml heraus. Wir haben auch schonmal Nahrung gefüttert, da nimmt er auch nur ca. 80ml. Aber davon kann er doch nicht so zunehmen? Der Arzt meinte, ich soll ihn nun beim Stillen sofort wegnehmen, wenn er das erste Mal loslässt. Schwierig, da er gerade etwas Schnupfen hat und mit verstopfter Nase sicher auch so mal loslässt, ohne "mit dem Essen fertig zu sein". Hat jemand ähnliche Probleme und einen Tipp, wie man hier Vorgehen sollte? Bin für alle Ratschläge dankbar!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

alles Blödsinn! fütter dein Baby wenn es Hunger hat. Osteopath kann nicht schaden...oft werden die Babys ruhiger danach weil sich Blockaden lösen..noch von der Geburt vorhanden. Keine Esserziehung in dem Alter!! Still dein kind wenn es hunger hat und wenns schreit und saugen will dann hat es hunger. Abpumpen bringt nix...dein Baby saugt viel gründlicher als die pumpe.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ich würde weiter machen wie bisher! Viele Stillbabys sind schwer und wichtig ist auch die Größe zum Gewicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ich finde, jedes Neugeborene sollte mal einem guten Osteopathen vorgestellt werden. Außerdem würde ich ein 8 Wochen altes Baby komplett nach Bedarf stillen und keine Abstände hinerziehen. Es muss auch nicht auf Diät. Frag mal lieber deine Hebamme wegen des Stillens (oder eine Stillberaterin) und geht einfach so zum Osteopathen, so teuer ist das nicht.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfach nach Bedarf stillen und keine zeiten anerziehen. Mein Sohn war auch schwer


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

... meine Kinder IMMER trinken lassen, weil ich nicht den Eindruck hatte das Babys in dem Alter aus Langeweile futtern. Alle Kinder waren viel zu schwer ( na ja, realtiv), aber mein Kinderarzt meinte dann ich solle so weiter machen wie bisher, das verwächst sich schon. Meine Große ist nun endlos groß und sehr schlank. Ich würde also auf das Kind hören und ihn weder erziehen, noch zufüttern noch mit der Uhr daneben... ich bin ja sonst nicht so, aber ich denke einfach dass das stillen ja über Jahrtausende geklappt hat - wieso traut man den Babys und Müttern diesen Urinstinkt nicht mehr zu? Und wenn der Kleine vor Hunger weint - dann prickeln Deine Brüste - oder? Ich würde ihn trinken lassen - fertig. Und glaub mir, der Speck geht wieder. War bei allen drei Kindern so. (Außer bei Mutti )


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

So ein Quatsch!!! Du kannst ihn doch nicht verhungern lassen! Babys trinken von Natur aus, soviel wie sie brauchen. Das Erbrechen kann davon kommen, das der Magen noch nicht richtig schließt, und sich der Inhalt so wieder entleert. Die Menge von 80 ml hört sich ganz normal an für das alter. I. Ü. Kann man ein so kleines baby nicht erziehen, sie können erst lernen und etwas behalten ab ca. 6 Monaten, so dass er sich dann meldet, wenn er Hunger hat. Und dann würde ich ihn auch jedes mal anlegen, denn nur so kann er seinen Bedarf steigern. Außerdem ist der Magen a noch wahnsinnig klein, wie soll er da 3 Std oder länger aushalten können? Muttermilch verdaut in 60 bis 90 min. Also kein Wunder! Würde das mit dem Rhythmus schleunigst weglassen. Frag doch mal deine Hebamme oder stillberatung gibt's auch hier bei rub. Und was der osteopath sagt, ist gut möglich, das haben Babys oft, wurden früher als sog. Schreibabys abgetan. Würde die auf jeden fall weiter ranlassen, denn die haben echt Ahnung. Außerdem würd ich was gegen die Blähungen tun. So.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ich finde es nicht ungewöhnlich das Stillbabys alle zwei Stunden nachladen wollen und ein überfüttern ist nicht möglich wenn man stillt...man stillt ja nach Bedarf... Mein Zwerg war auch ein sog. Spuckkind...sie hat IMMER was ausgespuckt, ob 5 Minuten später oder ne Stunde später, so lange die Kids wachsen, ist das zwar lästig, stellt aber kein Problem dar...


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

1) Uninformierter Kinderarzt. 2) Meine Vorrednerinnen haben das Wesentliche zusammengefasst. 3) Meine Jüngste vollgestillt befand sich das 1. Halbjahr über der 97.-99% Percentile in Größe und Gewicht. Mein Kinderarzt sagte: Na zum Glück stillen Sie, da müssen SIe sich wenigstens keinen Kopf machen wegen des Gewichts. Mit ca. 10 Monaten wurde sie ziemlich krank, danach mobiler und rutschte unter die 3. Percentile ab. Da war ich doch ganz froh, dass sie vorher einige Reserven hatte. Jetzt wird sie bald 2, isst wie ein Scheunendrescher, wird immer noch gelegentlich gestillt und bewegt sich auf der 50. Percentilen. Also: Ohren auf Durchzug, bei Bedarf stillen (in den Wachstumsphasen auch mal gefühlte 100 Mal pro Stunde, weil es beim Stillen nicht nur um Nahrung geht) und Uhrzeit und Erziehung erst mal ignorieren. Liebe Grüße Lian


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

auch kinderärzte wissen nicht alles :-)