Elternforum Rund ums Baby

Stifte ersetzen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Stifte ersetzen

nest118

Beitrag melden

Wie oft ersetzt ihr euren Kids die Stifte aus der Federmappe? Wir haben jetzt gerade mal 5 Wochen Schule hinter uns und die Große braucht schon eine neue Ladung Buntstifte. Da es aber die von Faber Castel sein müssen, sind das mal eben 10 oder 12€. Wenn das in dem Tempo weiter geht......


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wer sagt, das es Faber Castell sein muß`?? Springst Du auch von der Brücke, wenn betreffende Person das verlangt? Mir schreibt niemand vor, wofür ich mein Geld ausgebe, hauptsache mein Kind hat funktionierende Stifte dabei.....die Lehrer können Empfehlungen geben, aber sicher nicht vorschreiben


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Es müssen die von Faber Castel sein, jaaaaa das wird vorgeschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

das dürfen die aber gar nicht verlangen. es gibt durchaus auch gute Buntstifte von herlitz oder anderen marken. Ein schelm der böses dabei denkt. bei uns haben sie sogar die buntstifte von Aldi empfohlen. die hielten aber auch sehr lange.


FrühlingshüpferWinterwürmchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

echt? Sind die so schnell runter? Wie geht das denn???


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrühlingshüpferWinterwürmchen

Frag mich nicht! Sie hat aber auch den Tick, dass die Stifte immer gaaaanz spitz sein müssen und dementsprechend oft spitzt sie an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Das ist aber ein kostspieliger Tick! Abgewöhnen, sofort!


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur wie?????? Ich spiele mit dem Gedanken, ihr noch einen Satz zu bezahlen und die folgenden Sätze muss sie dann anteilig mitbezahlen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Nimm ihr den Spitzer weg! Wenn sie zwei gut gespitze Bleistifte mit hat, das langt! Bei uns ist noch nie eine Miene - auch nicht von den Buntstiften - gebrochen und es langt, wenn man zu Hause das Mäpchen kontrolliert und dann unter Aufsicht spitzen läßt! LG


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sie wird den Spitzer von ihrer Freundin nehmen....


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

also meine beiden töchter zeichnen ständig, wirklich jeden tag stundenlang und ersetze die stifte max alle 8-10 monate. soltest du ihr echt klarmachen und sonst auf die lehreransage pfeifen und günstige kaufen, bis sie damit umgehen kann. die lehrer wünschen sich das wegen gleicher farben. du findest vergleichbare günstig.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Dauert doch eeewig, bis eine Fläche blau oder grün ist - und dann sieht man viele einzelne Striche? Die Diskussion mit der Tochter ist unvermeidlich. Die Diskussion mit dem Lehrer kann eventuell unterbleiben, wenn der zweite Satz Faber-Castell-Stifte für das restliche Schuljahr reicht.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

ich frag ich grad,was hat sie damit gemacht..


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

1. Erklärt man dem Kind, dass unnötiges Spitzen zu unterlassen ist. Das ist genauso wichtig wie der Hinweis keine Seiten aus einem Buch zu reißen! 2. Kauft man entweder einzeln nach oder legt sich einen günstigen Vorrat einer No-name-Marke parat. 3. Gewöhnt man sich an, die Vorgaben der Schule als KaufEMPFEHLUNG zu sehen und kauft letztlich das, was dem gewünschten Zweck entspricht. Wenn dicke Dreiecksstifte gewünscht sind, dann kauft man diese, die Marke bleibt einem selber überlassen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Also meine gehört glücklicherweise nicht zu den Viel-Spitzern, d.h. wir haben jetzt erst zur 2. Klasse ersetz. Grundsätzlich würde ich die Stifte (einzeln) ersetzen, wenn das Kind sie nicht mehr richtig halten kann.