Ronja420
Meine Frage kann man ja schon oben entnehmen…
Musstet ihr viel zurückzahlen? Oder habt ihr zurückbekommen? Wenn ja, war es weniger als das Jahr zuvor?
Ich mache die Steuer seit Jahren immer über Taxfix, und die stellen dann immer Prognosen über die Erstattung/Rückzahlung. Hat bisher immer gestimmt. Hab damit gerechnet, dass wir zurückzahlen müssen, aber war so erschrocken über die Höhe der Erstattung, dass ich die Tage erst nochmal einen Termin beim Steuerberater meiner Mutter habe, damit wir durchgehen können ob ich etwas falsch gemacht habe
Wollte aber vorher mal hören, wie das so bei euch war.
Achso, ich war das ganze letzte Jahr in Mutterschutz bzw Elternzeit.
Ich war vorletztes Jahr seit März in Mutterschutz/Elternzeit für ein Jahr. Letztes Jahr gab es nach der Steuererklärung eine schöne Erstattung.
wir sind unverheiratet, war im kalenderjahr 6 monate arbeiten und 3 monate in EZ und hab viel zurückbekommen.
ohja, das war unser bestes Jahr
Sehr sehr hoher 4-stelliger Betrag
Wir mussten gar nichts zurück bezahlen, sondern haben gut Geld zurück bekommen. Sind aber auch beide in der 4/4 geblieben. Der Wechsel auf 3/5 bringt viel zu viele Nachteile als das sich das rechnet - in unserem Falle. Wen einer Hausfrau/Hausmann ist und nicht arbeitet, sieht das anders aus. Wenn aber beide arbeiten, ist die Wahl 3/5 immer nachteilig.
In 21 war ich arbeiten,Mutterschutz und Elternzeit und habe so 600 Euro zurückbekommen. In 2022 habe nur Elterngeld bezogen und werde wohl keine machen.Habe ja keine Steuern bezahlt und bin unter 10.000 geblieben.
Danke an alle !
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)