Mitglied inaktiv
Hat jemand von euch diese Saison frische gekauft? Ich habe die am WE zum ersten Mal frisch gekauft, aber der Spaß war mir für öfter dann doch eindeutig zu teuer...
Zwanzig Ocken für ein 250 gr. Schälchen!
Selber suchen.----ach ne geht bei dir ja nicht du müsstest ja aus dem rub weg.
Sagt die, die hier seit Jahren trotz ständiger Sperrungen immer wieder neue Nicks angelegt hat, um ja immer ihre Lügengeschichten hier schreiben zu können. Wolltest du nicht zum Arzt, dir neue Pillen verschreiben lassen?
das ist doch jetzt mal was
nur dass du dabei geklaute Fotos postest, und auch mal ein Hotel aus der Türkei statt aus Mallorca nimmst...
Da kann man halt seeeeeeeeeeeeeeeehr weit zoomen. Kennst dich halt nicht aus
Hammer find ich ja immer noch, dass sie steif und fest behauptet, wir wären im Irrtum und das Foto sei aus Mallorca
Da wären wir wieder beim Thema Werners Wahnvorstellungen...
Wäre schon wieder lustig wenn es am Ende nicht so traurig wäre, und wieder frage ich mich, wie verzweifelt muß man sein sich sein Leben so zusammenzuträumen?
Hier auf dem Markt je nach Stand zwischen 12 und 25 Euro für eine Schälchen. Auch schon gefkauft, aber nix für jeden Tag.
nie im Leben hätte ich die für den Preis gekauft!! Aber ich bin leidenschaftliche Pilzsammlerin und habe auch in diesem Jahr einige Steinpilze gefunden,aber in der Hauptsache Maronen. LG
Ich bin Stadtkind, das Sammeln überlasse ich gern anderen. Nur bei Erdbeeren mache ich eine Ausnahme - da kann man sich wenigstens nicht vertun und deshalb sterben...
Wir haben dieses Jahr leider gar nicht so viele Pilze gefunden. 3-4 Steinpilze, n halbes Körbchen Maronen und ne Hand voll Pfifferlinge. Bei uns wars vieeeel zu trocken dieses Jahr. Letztes Jahr haben wir jede Woche 1-2 Körbe voll gesucht und getrocknet. Ich könnte heulen. Vielleicht sollten wir doch auch noch mal los, wobei es bei uns schon gut reingefroren hat. Ich glaub nicht, dass noch viel da ist und die Hoffnung, dass ich je noch mal Austernseitlinge find hab ich aufgegeben.
Auf dem Markt habe ich einen Korb gekauft mit einer Mischung. Da waren ein paar drin. Ich finde Steinpilze im Essen machen nichts anders als Champinions. Deshalb geb ich dafür so viel Geld nicht aus. Aber dafür liebe ich Pfifferlinge!!
Bei mir umgekehrt - ich liebe Steinpilze, die sich geschmacklich für mich sehr wohl deutlich von den Champignons abheben...
Bei Steinpilzen kann man nichts falsch machen beim sammeln, bei Röhrenpilzen gibt es nichts was tödlich wäre. Nur bei Lamellenpilzen sollte man aufpassen- da hat man schnell mal etwas verwechselt was sehr giftig ist. Öhm...den Geschmack von Zuchtchampignons mit dem von Steinpilzen gleichzusetzen ist unglaublich....MamaundPapa - da liegt ein himmelhoher Unterschied dazwischen!! Wer einmal einen Steinpilz gegessen hat der mag keine geschmackslosen labberigen Champignons mehr.

Aufpassen beim Satanspilz, der kann sehr wohl schlimme Konsequenzen haben oder sogar tödlich sein. Der netzstielige Hexenröhrling macht auch ganz schön Bauchweh und wenn man empfindlich ist, landet man schon mal im KH. Also lieber doch erst richtig schlau machen, bevor man einfach lossammelt.
Falsch! Der Hexenröhrling macht nur in Verbindung mit Alkohol Bauchweh!! Den Satanspilz kann man im Grunde nicht mit dem Steinpilz verwechseln und es gibt KEINE Vergiftungen die tödlich endeten. Zum Glück sind wir immer auf dem Stammtisch des Pilzvereins und unser Pilzsachverständiger wird wissen, was er erzählt denn er wird bei allen Vergitungsfällen zu Rate gezogen. Und ich sammle selbst schon seit 30 Jahren und kenne mich doch ein kleines bisschen aus.
Was, so teuer sind die? Ich war ein paar mal dieses Jahr im Wald zum Sammeln und hatte immer auch zwei drei Steinpilze dabei. Würd mir nicht in den Sinn kommen die zu kaufen, erst recht für den Preis... Aber auch Walnüsse sind zB sehr teuer dieses Jahr wegen der Trockenheit im Sommer. 5€ das Kilo sind wohl normal. Wie gut, dass unser Nussbaum im Garten ordentlich getragen hat :-)
Never ever würde ich so viel Geld dafür ausgeben (obwohl es mir zugegebenermaßen schon oft in den Fingern gejuckt hat). Ich suche mir welche im Wald. Mal habe ich Glück, dass ich so viele finde, wo ich sogar noch einige trocknen kann, mal reichts nur für den direkten Verzehr. Was haben wir damals eimer- und körbeweise Pilze aus den Wäldern geschleppt.. Und ich konnte mir als Kind weißgott was spannenderes vorstellen. Aber sag mal, 20 € für 250 g sind ja der Hammer... Bekommt man die nicht noch einen Ticken günstiger irgendwo?
Ich glaube, das war auch für mich das erste und letzte Mal. Wir waren über Land mit dem Auto auf Bummeltour, und da hat wohl die Touristenfalle zugeschnappt.
Ja, Steinpilze sind leider, leider sehr teuer, ich kauf sie vielleicht 1x pro Saison und einmal bestell ich sie beim Essen. Aber es ist grad so geniales ( goldenes) Oktoberwetter, ich glaub, ich geh morgen mal in den Wald ( siehe Post oben), Blätter brauch ich auch noch...
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche