Elternforum Rund ums Baby

steffi528 nochmal zu dem europacupkind

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
steffi528 nochmal zu dem europacupkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oder neudeutsch: championsleague. weil du das so verurteilt hast, daß eine mama auch nur in erwägung zieht, ihr 10 wochen altes kind wegen einem fußballspiel, das als riesenparty deklariert wird, bei der omma lassen will.... was ist denn eigentlich mit frauen, die nach dem mutterschutz wieder arbeiten, weil es ihnen freude macht? sind die dann auch so verwerflich? nur mal so eingeworfen....weil ich deinen einwand ernst nehme.


Lizz229

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20100408143657AAJ6Rwt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizz229

was ist es dann??? sorry, ich kann es aus dem link nicht herauslesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt weiß ich es. sry, für mich als bayernfan irrelevant. europacup hörte ich das letzte mal ende der 80iger jahre.


Lizz229

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist auch nicht so wichtig, deswegen auch der Smiley :-) Championsleague: da nehmen die 32 besten Mannschaften Europas teil. (diese Saison Dortmund und Babyern z.b.) Europaleague: die Mannschaften, die die Plätze hinter den 1. beiden der Tabelle belegt haben in der letzten Saison (Stuttgart etc...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizz229

ja ja ja, das sind leagues, wo die bayern nie sind. cups aber trotzdem nicht mehr. wollt mal klugkackern, eigentlich ging es ja um mütter, denen das wichtig scheint, das baby bei der oma zu lassen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So hat eben jeder seine Meinung. Es gibt auch Frauen, die nach dem Mutterschutz arbeiten gehen müssen, weil z.B. bei Selbstständigen sich das Elterngeld aus dem Gewinn berechnet. Es gibt Frauen, die lassen ihre Kinder von Kindermädchen großziehen. Es gibt Frauen, die geben lieber die Flasche, als zu stillen. Es gibt Frauen, die müssen erst lernen ihr Kind zu lieben. usw. usw. Es war nach der eigenen Meinung gefragt und diese sind nunmal verschieden. Zumal in dem Post, wo steffi von "Party" schrieb, eher allgemein davon geredet wurde, dass es grad "in" ist, sein BABY oder auch Säugling bei zeiten abzugeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

bist du steffi????


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Man ist nicht nur Mutter sondern auch Mensch und so eine Gelegenheit gibt's vielleicht nie wieder. Und von einem Abend, wo das Baby zur Oma geht, geht die Mutter-Kind-Bindung nicht kaputt. Wie gesagt, immer unter der Bedingung das die Fütterung problemlos klappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

und auch wenn es die gelegenheit x mal wieder gibt, vll will man auch als mutter genau DIESE wahrnehmen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

deswegen habe ich an steffi geschrieben. und mein pf ist ausgeschaltet, denn ich diskutiere gerne sichtbar und nicht hinterrücks.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

...als die Bedürfnisse eines schutzlosen Säuglings? Denn man darf bezweifeln, dass die Oma schon eine Bezugsperson für ein noch nicht einmal 3 Monate altes Baby ist. Oma riecht nicht wie Mama, Oma sieht nicht aus wie Mama, Oma macht es nicht wie Mama. Und da es keine Notsituation ist (wie z.B. Mutter muss ins KH) sollte man doch gut abwägen. Sei es noch 10mal eine einmalige Chance. Man kan es dahingehend auch übertreiben... Und das sind eben die 2 Meinungen die es gibt. Für die einen ist es völlig okay, die anderen finden es nicht so toll. Beides ist zulässig und beides sollte man akzeptieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

der säugling ist aber nicht schutzlos. für 3h, in denen das kleine sicher auch schläft, wird nichts kaputtgehen. sie läßt ihn ja nicht im kinderwagen vor dem stadion stehen. man kann es auch dahingehend übertreiben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

was ist denn mit den mutterschutzmüttern, die dann arbeiten und das kind abgeben, was ist dann mit diesen kindern? alle schiefe bahn oder was???


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass Steffi dieses Fußballtheater nicht als Party deglariert hat. Und trotzdessen darf ich genauso wie jeder andere auf dein Posting antworten. Lizz bist du schließlich auch nicht angegangen, dass sie sich in deinen thread eingemischt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

habe ich geschrieben, daß es steffi als party deKlariert hat???


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das frage ich mich jetzt. Es gibt eben solche und solche und solche. Jeder macht am Ende eh das, was er für das "richtige" hält. Und egal wie man es macht, es gibt IMMER jemanden, der es für falsch hält, weil es eben verschiedene Meinungen gibt. Das muss man nicht ewig durchkauen. Natürlich könnten wir uns weiter gegenseitig zutexten und Vergleiche heran holen. Wird jedoch nix an unseren Meinungen ändern, oder? ICH empfinde es als zu früh ein Baby abzugeben, wenn es nicht dringend notwendig ist. Andere sehen es nicht so. Ist halt eben so. Deshalb jemanden als "die böse Frau" zu sehen, die auf der "Schiefen Bahn" ist, wie du es beschreibst, empfinde ich doch sehr weit hergeholt. Dazu müsste man pauschal verurteilen. Und dass das nicht funktioniert ist auch klar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

du verurteilst aber pauschal. und meine frage hast du nicht beantwortet.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Dein Post hörte sich aber doch deutlich anders an. Da hast Du die Frauen nämlich sehr wohl verurteilt .....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke unweigerlich an "Bones": Mama und Papa leiden unter Schlafmanvel, nix bringt ihren Sohn zum einschlafen. Der Rocker-Opa möchte ihn dann um sich haben, Eltern erfinden neue Ausflüchte. Denn in sämtlichen Babyratgebern steht, dass ein gleichbleibender Rhythmus das Wichtigste auf der Welt für ein Baby sei. Wie dem auch sei, sie mussten ihren Sohn für ein paar Stunden beim Opa lassen, kommen wieder und ihr Kind schläft bei Rockmusik. Soll heissen, man sollte sich auch mal auf andere Dinge einlassen können und das Kind nicht überbehüten. Warum darf eine Mutter nicht auch Freundin sein? Und wo wir schon dabei sind, dürfte der evtl. getrennt lebende Vater sein Kind am We nicht haben, wenn es unter einem Jahr ist?


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Sie will 1. (Einen) Abend mal weggehen!! Baby wird dadurch keine leibliche oder emotionelle Schaden davontragen!! Mann kann eine Spitzen Mutter sein, auch wenn sie 1 mal die Woche ausgeht, oder eine grottenschlechte Mutter sein, die nie ausgeht und nur daheim sitzt und am PC ist. Man kann es mit dem überbemuttern auch sehr übertreiben!! Sie geht ja nicht hin und gibt's neugeborene einfach in die Hand der Mutter und sagt: Tschüssle, bis nächste Woche!!! Eine Mutter ist auch ein mensch, der im Säuglingsalter bis zum 60 -70 alter, wenn sie es überlebt, eine gute Leistung vollbringt, somit darf man sich auch mal einen Tag die Auszeit gönnen, besonders für eine Show oder Spiel der was auch immer, was nicht alltäglich vorkommt!! Ich kann manche Männer gut verstehen!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamel

das spiel dauert 90 minuten, pause 15min, essen in der lounge vll 60 minuten, sie wohnen nahe am stadion. das macht maximal 4h.


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch schlimmer sich dann so aufzuregen!! Mit einem Tag, meinte ich eher halt mal einen Tag oder Abend. Ein paar Stunden halt. Ich finde es gibt zu wenige mitfühlende Menschen oder einfach neidisch weil sie selber nicht können, niemanden finden etc.... Mitfühlend meine ich, mal einer Mama mit Mann Auszeit geben und das wie du sagst, sogar nur 4 Stunden!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamel

vielleicht sind es mütter, die ihre gute (junge) mutterschaft durch 24/7 kletten am kind demonstrieren wollen, k.a. jeder kann das halten wie er mag, fies finde ich, unsicheren müttern ein schlechtes gewissen einreden zu wollen. ich trau mir fast wetten, daß die ap heute zuhause bleibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie wollte das doch ausprobieren, ob das mit der Flasche klappt und dann entscheiden? Was ja auch irgendwie das Sinnvollste ist. Und es ist doch auch irgendwie nachvollziehbar, das es da unterschiedliche Meinungen gibt. Die Meinungen sollten, wenn man sie einfordert, auch gegenüber gestellt werden können. Ich finde es auch nicht okay, wenn hier dargestellt wird, das Mütter, die das nicht machen würden, als Kletten hingestellt werden. Genau das meine ich ja. Sollen jetzt dafür alle, die sich dagegen aussprechen würden, ein schlechtes Gefühl bekommen, weil sie ja so eine Glocke sind? Ist das dann besser?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein bißchen objektivität schadet nicht. auch beim beantworten einer frage im rub..... wer deswegen ein schlechtes gefühl bekommt, der/die ist sich ihrer sache ja wohl nicht ganz sicher, ne?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer deswegen ein schlechtes gefühl bekommt, der/die ist sich ihrer sache ja wohl nicht ganz sicher, ne? --> da stimme ich Dir vollkommen zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/forum/Einen-tag-Na-also_4346835.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe nicht ganz..... wenn sich nu nilo als klette sieht, weil ICH kleines licht das geschrieben habe, dann ist sie sich ja wohl nicht ganz sicher, ob sie nicht vll eine ist oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu mir herbeamen, damit wir von Angesicht zu Angesicht diskutieren können? So wird das glaub ich heute nichts mehr. Wir sind ganz sicher nicht weit entfernt mit unseren persönlichen Meinungen. Mir scheints nur, das mein anderer Blick nicht ganz rüber kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das geht leider nicht- aber ich gebe dir recht. wir sind sicher nicht weit weg voneinander. deswegen hat mich ja deine meinung auch interessiert. laß uns drüber schlafen und uns an anderer stelle wieder finden. ich muß jetzt auch im pf ein bißchen hexen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich gern mal mit Dir (und einige anderen auch) in echt mal treffen. Hihi Ich persönlich finde es gut, das es bessere Möglichkeiten gibt (Vereinbarkeit von Familie und Beruf) und die müssen auch noch ausgebaut werden, aber nicht zu jeden Preis, da hebe ich warnend meine Finger. Gut, mit dem Fussballspiel hat das jetzt gar nichts mehr zu tun. Ich werde mich jetzt auch Bettfein machen. Nacht


tina70

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin nilos meinung und würde mein baby NICHT alleine lassen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

interessant. und was hältst du von müttern, die nach dem mutterschutz wieder arbeiten? ( btw, ich bei einem stillkind übrigens auch nicht, wenn es nicht zuverlässig die flasche nimmt, nichts anderes habe ich im ap geantwortet, aber muß man einer mutter, die gerne mal 3h abwesend wäre, ein schlechtes gewissen machen? )


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Von alleine lassen sprach´auch niemand....... Muss man das jetzt so dramatisieren? Kind ALLEINE lassen..... Das Kind wäre für ein paar Stunden bei der Oma und Baby und Oma werden sich heute vermutlich auch nicht das erste Mal gesehen haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich finde das nicht verwerflich. Mir fällt nur auf, das auch hier immer mehr "Druck" aufgebaut wird, wie eine morderne "Mutter" zu sein hat. Also, das man auch mit 10 Wochen (gestern war irgendetwas mit 5 Monaten) sich vom Kind trennen zu hat. Ich habe fast den Eindruck, als das jetzt, wo Krippenbetreuung möglich gemacht wird (was ich grundsätzlich auch gut finde), es so zu sein hat, das "Mutti" sich schnellst möglich vom Kind zu trennen hat. Diese Entwicklung beobachte ich mit Sorge. Bei manchen Müttern passt es, bei anderen aber auch nicht. Ich möchte eine Welt, wo beides möglich ist, also auch, sich bewusst dazu zu entscheiden, NICHT der "Mode" so schnell wie möglich sich vom Kind zu trennen mit zu machen. Beides muss möglich sein. Aber ich beobachte einen Trend, der so schnell wie möglich auch ins Arbeitsleben zurück führen soll und das nicht sehr reflektiert. Deshalb werde ich auch hier immer wieder diese Dinge mit einwerfen. Wenn es jemanden Freude macht, schnell wieder arbeiten zu gehen, dann soll sie das tun. Aber es muss aus ihr selbst kommen dürfen, nicht von Außen als neuer "Trend" wie Muttern zu sein hat" aufgebrummt werden. Ich bring jetzt die Kinder zu Bett. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja? du beobachtest einen trend, der schneller wieder arbeiten läßt? ich sehe das nicht so, eher die notwendigkeit, weil der verdienst eines elternteils einfach nicht reicht....weil das elterngeld so überzuckert eingeführt wurde, das ist doch alles augenwischerei. das kann man sehr kontrovers diskutieren. die verbindung mit einer mutter, die einmal ein paar stunden abends ins stadion gehen will, verschließt sich mir. deswegen meine frage, dann war dein einwand auch nicht speziell auf sie bezogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich hatte auf Angelo geantwortet und der unteren AP geraten, sie solle Stilleinlagen mitnehmen, weil ich wäre explodiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eh irgendwie den Eindruck das es zur Zeit irgendwie out ist, zu sagen, das man die erste Zeit tatsächlich sich um das Baby kümmern möchte. Wir reden doch von Babys, oder? Nicht von Kleinkindern? Ich habe mir meine "Freiheiten" auch erst "später" zurück erobert, nicht, als die Kinder 10 Wochen alt waren. Aber zur Zeit habe ich das Gefühl, das frau sich schon rechtfertigen muss, wenn sie nicht gleich nach drei Monaten wieder "Party" machen möchte. Schon komisch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, steht unter Nilo, als sie ihre Meinung gegenüber Angelo verteidigt. Ansonsten hatte ich meine Handlungsweise, wie ich es tun würde, mitgeteilt, und später dann noch geraten, ausreichend Stilleinlagen mitzunehmen, da ich bei solchen Dingen (einkaufen fahren und ähnliche Dinge in kurzen Abstand) immer sehr schnell ausgelaufen bin.


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, es soll Länder geben, da gibt es kein Mutterschutzgeld!! Was sollen die denn machen? Mit Baby und vielleicht noch anderen Kindern zuhause sitzen und warten das das Geld vom Himmel fällt?? Deutschland ist da noch sehr vorteilhaft drinnen, aber nicht überall geht es so gut!! Hier gibt es Kindergärten , wo Babys schon nach einem Monat gepflegt werden, damit Mama im Geldhaushalt helfen kann, denn oftmals reicht das Gehalt vom Mann nicht aus, um die Familie über den Monat zu bringen!!! Von Mode kann ich da nicht viel sehen, ausserdem ist es hier eher Mode, wenn die Frau nicht arbeiten muss!! Hier heisst es oder arbeiten oder am Hungertuch nagen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamel

Ich beobachte zunehmend, das mit der Argumentation "Facharbeitermangel" es immer schneller gehen soll. Das ist aber nicht im Interesse aller (!!) Familien. Das die Gehälter nicht immer ausreichend sind, steht dabei auf einen anderen Blatt. Da ist das Hamsterrad schon schön schnell am Laufen und es wird weiter in Gang geschoben. Es ist die Frage: Muss man das alles so mitmachen? Wir sind immer noch bei den Baby´s, oder? Oder sind wir schon bei älteren Kindern? Es sollte überall möglich sein, das zumindest ein Jahr die Mutter NICHT arbeiten muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was dann? geht das oder MUSS es die mutter sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein natürlich nicht. Wenn es so klappt, ist es doch gut. Dann sollte er ein Jahr zu Hause bleiben dürfen. Noch besser wäre es, wenn beide das könnten, aber das bringen die Sozialsysteme leider gar nicht her.


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 Jahr? Möglich?? Vielleicht bei Euch, hier bestimmt nicht!! Und ja ich rede von Baby's, hier werden viele Baby's, schon mit einem Monat in den Kindergarten gebracht, da Frau(Mama), arbeiten MUSS!!! Hier kostet momentan ein Sack Windeln, mit 70 Stück 28 Euro, Babynahrung, wenn Mama nicht die Brust geben kann 8 Euro, hällt genau 4 Tage dazu noch alles drum und dran und der Mindestgehalt hier ist Euro 286 viele wenn es gut klappt schaffen es auf einen guten gehalt von 400!! Wie sollen, diese Menschen bitte überleben??? Wenn nur der Mann arbeitet!! Ich rede hier von der Mehrzahl der Bevölkerung!! Der in armen Zustand lebt!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamel

Und an den Machtverhältnissen in den jeweiligen Ländern, die oft und gerne von Leuten diktiert werden, die einen kapitalistischen Nutzen haben, gerade die Armen auszubeuten. (und es müssen noch nicht mal die Leute, die in der jeweiligen Regierung sitzen, die die Macht haben). Wenn jetzt bei dem klassischen Einverdienerbild der Mann gerecht entlohnt werden würde, würde er auch mehr heim bringen. (oder auch sie, wobei die Gehälter der Frauen bei gleicher Arbeit fast überall geringer sind, als die der Männer) Was meinst Du, wie lange solche Zustände noch gut gehen können (und duck Dich dann bitte, damit Du da nicht unter die Räder kommst)? Es brodelt schon an einigen Stellen. Ich lese auch in Dir die Wut heraus, das Du das mit den Babys, die "weg" müssen (!Sachzwang wegen zu geringe Einkünfte!) nicht okay findest. Und das ist auch ein Schreckensbild, das mein ich mit dem Hamster. Kommst Du bitte auch ins Wohnzimmer hergebeamt?