Birte0504
Kennt das jemand von euch, dass der Magen ganz höllisch schmerzt und krampft, wenn er leer ist oder wenn man mal weniger gegessen hat? Ich dachte lange, das wäre normal. Mein Mann meinte aber, dass er Hunger gut aushalten könne - daran ist bei mir nicht zu denken. Eine Magenspiegelung war ohne Befund, die Einnahme von Säureblockern brachte auch keine Erleichterung, auch Rennie, Iberogast und Buscopan nicht. Ich möchte gerne ein paar Kilo abnehmen, Problem nur: Wie nimmt man ab, wenn wenig essen zu solchen Schmerzen führt? Rohkost scheint mein Magen gar nicht als Essen wahrzunehmen, meine damit, dass die Schmerzen null besser werden, wenn ich ne Karotte oder Gurke esse. Erst wenn mein Magen richtig voll ist mit "richtigem Essen", hören die Schmerzen auf, dann ist Ruhe, bis der Magen wieder leer wird. Wie gesagt, ich würde gerne wissen, ob das jemand auch so hat und vielleicht gibt es ja Tipps, wie man damit umgeht oder auch ob man den Magen irgendwie "umerziehen" kann. Danke!
Das hatte ich als ich chronische Gastritis hatte. Säureblocker halfen, aber nicht von heute auf morgen, das dauert eine Weile bis sie wirken. Wie lange hast du sie genommen? Was ich dir empfehlen kann, ist den Magen mit Haferschleim (am besten mit Wasser gekocht) zu füllen. Hilft gegen Magenbeschwerden, macht satt und ist Kalorienarm.
Hast du die Schmerzen damit ganz wegbekommen? Ich hatte Pantoprazol für zwei Wochen, vielleicht war das zu kurz?
Ja, aber ich habe sie am Anfang recht hochdosiert (2x tgl 40mg) und sehr lange genommen (ich glaube etwa 6 Monate) und dann seeehr langsam abgesetzt, erst die Dosierung runter auf 20mg, dann nur noch 1 mal tgl und dann über einige Monate peu a peu immer weniger. Als ich sie nämlich abrupt abgesetzt hatte, kam es direkt wieder. Ich kann aber nicht mehr sagen, wie schnell damit die Schmerzen weg waren, ist schon ein paar Jahre her. Ich hatte das aber dann auch so schlimm, dass ich auch kaum was bei mir behalten habe und hatte quasi immer Schmerzen.
Müsste man die chronische Gastritis aber nicht bei der Magenspiegelung gesehen haben? Ich kenne mich da nicht aus, hätte aber gedacht, dass man das sehen sollte.
Gute Frage, bei mir hat man die Gastritis gesehen. Es war aber auch heftig, ich konnte vorher wochenlang kaum was essen. Ob man es immer erkennen kann oder bei einer leichteren Form übersehen könnte, weiß ich tatsächlich nicht.
Hallo, das kenne ich von früher. Mein Mitgefühl hast du. Empfehlen kann ich Porridge. Wenn du es ganz einfach magst, Haferflocken mit warmem Wasser quellen lassen. Geschmacklich nicht lecker, aber hilft. Abends 1 Stunde vor dem Schlafengehen ist Magerquark mit Leinöl zu empfehlen. Das hilft angeblich sogar beim abnehmen, weil der Stoffwechsel angeregt wird und der übermäßige Hunger am Morgen ausbleibt. Wenn du es lecker haben möchtest, gib in die Internetsuche 'Ernährungs Docs Gastritis' ein. Da findest du sowieso gute Tipps. Viel Erfolg!
Ich finde ja auch, daß in einem halben Glas mit lauwarmen Wasser + 1TL Flohsamenschalen+ 1/2 TL Heilerde verrührt, getrunken- dan Magen und Darm gut beruhigt
Hallo, ich kann Linusit Leinsamen/goldenen Leinsamen empfehlen. Diesen aufkochen und quellen lassen, den daraus entstandenen Schleim über den Tag verteilt trinken. Das schützt die Magenschleimhaut. Gute Besserung!
Leider... Mir geht es auch so, ich kenne das Gefühl, wenn man stark Hunger hat und der Magen krampft und schmerzt. Manchmal kann ich kaum gehen.... nur gekrümmt und gebückt. Eine Tasse Fenchel-Anis-Kümmel-Tee lauwarm, sodass ich schnell trinken kann beruhigt meinen Magen immer recht gut. Auch Pfefferminze geht gut, aber lieb FAK-Tee. Ich esse dann gerne schnell einen Zwieback eingetunkt dazu. Der füllt erstmal den Magen, ist warm und weich. Leicht verdaulich. Früh morgens esse ich gern auch mal Porridge, was Warmes tut früh auch ganz gut. Allerdings tritt das früh sehr sehr selten bei mir auf.... Und es kommt eben drauf an, was ich gegessen habe. Etwas, was schnell verdaut war, den Blutzucker puscht, dann hab ich ebenso schnell wieder Hunger und falle aber wirklich deutlich in den Unterzucker, mit Schwindel usw. Ich muss wirklich gut achten, was ich esse. melli
Hat man Zwölffingerdarm untersucht und Test auf evtl. Helikobacter gemacht? Oder die Galle gescheckt?
Ansonsten nehme ich Pantoprazol 20mg morgens und abends.(Hier allerdings Reizmagen ) . Ohne Rezept gibt es Pantoprazol nur als 10mg in der Apo. Und man muss die schon 2 -3 Wochen nehmen und dann langsam absetzen.
Allerdings ist Nüchternschmerz nicht immer " krankhaft". Manche sind nicht für,s Fasten gemacht. Da hilft oft Gühnerbrühe mit Nudeln oder Gemüsesuppen.
Rohkost und Milchprodukten sind nicht so toll und schwer verdauliche Ballaststoffe muss man echt ausprobieren.
Diese Bakterien waren nicht vorhanden. Was die Galle betrifft, ich habe mehrere kleine Gallensteine und hatte in der Schwangerschaft zwei Koliken. Da seitdem (3 Jahre her) aber keine Kolik mehr kam, blieb die Galle drin. Meinst du es kann damit zusammenhängen?
Wenn der Nüchternschmerz dein einziges Symptom ist...dann doch eher unwahrscheinlich...Oberbauchbeschwerden allgemein, kann allerdings schon auch mit der Galle zusammen hängen.
Bessert es sich denn sofort, wenn du was isst?
Manche Menschen sind einfach auch sehr sensibel, was Magensäure angeht - geht dann auch Richtung Reizmagen
Da hilft wirklich nur, mehrere kleine Mahlzeiten.
Ja, sobald ich viel (natürlich nicht ZU viel) esse, sind die Schmerzen weg. Wenn ich allerdings nur wenig esse, bleiben sie. Es ist sehr nervig, weil ich immer am späten Abend noch richtig was essen muss, sonst liege ich die ganze Nacht wach vor Schmerzen.
Hm....ich würde mir da wirklich mal Panto holen oder verschreiben lassen. Wenn der Magen voll ist , saugt es die Magensäure auf....je voller um so besser der Effekt.....ein voller Magen würde aber bei ner Gastritis näml. sau weh tun. Also reagierst du vielleicht wirklich nur empfindlich auf zuviel Magensäure. Also würde ich schon sagen, ein Versuch mit den Protonenpumpenhemmer wäre nicht schlecht. Alles Gute....
Danke für die vielen Tipps! Ich werde gleich mal Haferschleim zubereiten und hoffen, dass ich damit über die Nacht komme.
Das kenne ich auch. Muss nachts sogar aufstehen und etwas essen, weil sonst nicht an schlafen zu denken ist. Wobei das auch so ist, wenn ich Abends mehr als gewöhnlich esse. Klingt vielleicht doof, aber ich habe immer gedünstetes Gemüse im Kühlschrank, das ich gegebenenfalls auch kalt esse. Pantoprazol, Omeprazol, Esomeprazol, Ranitidin und noch etwas dessen Namen ich grad nicht weiß, unter ärztlicher Begleitung versucht. Über Jahre. Nichts half. Bis ein Arzt feststellte, dass bei mir Krämpfe Auslöser sind, dieser verordnete Nitrospray. Das hilft zwar, verursacht bei mir aber heftigste Kopfschmerzen, kommt für mich also nur als Notlösung in Frage. Da ist ganz regelmäßiges Essen, mit viel Gemüse für mich die bessere Alternative. Ich kann dir nur raten lass dich gründlich untersuchen, evtl. auch 24 Stunden pH-Metrie und Brei-Schluck.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht