MamavonN
Hallo, habe folgende Frage bei Dr. Busse gestellt. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen? Wir machen uns Sorgen, ob beim Kleinen etwas Größeres/Ernsteres dahintersteckt?! Guten Morgen, unsere Kinder (4 und 1 Jahre alt) sind seit November ständig krank. Es vergeht eigentlich keine Woche, in der nicht mindestens eines der Kinder etwas hat. Der Kinderarzt stellt immer wieder einen Infekt vor, ansonsten war es mal eine Bronchitis und zuletzt Scharlach bei dem großen Kind. Was uns allerdings mittlerweile verunsichert: Unser Kleiner, 1 Jahr alt, hat selbst wenn es ihm ansonsten gut geht, fast immer erhöhte Temperatur. Aktuell hat er 37.9 Grad, gestern Abend vor dem Schlafen gehen war es 38.3 Grad. Kommt das von all den Infekten? Oder können Kinder auch einfach so solche Temperaturen haben, ohne dass es bedenklich ist? Der Kinderarzt scheint immer unbeeindruckt und schiebt es auf die aktuelle Infektzeit. Liebe Grüße und vielen Dank!
Vor Jahren habe ich während der Ausbildung jemanden kennengelernt, dessen Temperatur immer erhöht ist. Lebende Heizung quasi. Ansonsten ist er gesund.
es ist Erkältungszeit, bei uns ist auch immer jemand verschnupft, mal mehr, mal weniger schlimm. Ach in der Kita und im Umfeld sind die Leute krank, das ist gerade Normalität. Sind Deine Kinder denn grundsätzlich fit oder wirken sie abgeschlagen? aus welchem Grund misst Du so oft Fieber? Bis 37,9 ist die Temperatur normal, erst danach spricht man von Fieber. Wenn das Kind aber sonst gut drauf ist und fit, würde ich persönlich gar nicht messen. Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du Eurem KiA diesbezüglich misstraust?
Die Kinder sind beide aktuell fit. Die große nimmt aber noch Antibiotika gegen das Scharlach. Der kleine Mann ist auch fit, spielt, trinkt, isst… Ich glaube ich werde langsam paranoid, weil ständig wer krank ist. Dem Kinderarzt misstraue ich langsam, weil er immer sehr schnell zu seinen Diagnosen kommt und dadurch das Scharlach in der ersten Runde unerkannt blieb.
Ich kann ja dein Anliegen grundsätzlich verstehen. Wenn Du Deinem KiA nicht mehr vertraust (und darüber steht mir ja keine Bewertung zu, das ist individuell), dann solltest Du wirklich wechseln. Wir haben auch zwei Mal gewechselt und jetzt haben wir einen tollen KiA, der auch gut zu uns passt. Auch das ist ja individuell, andere finden ihn vielleicht doof. Wenn Du also das Gefühl hast, dasss das nicht passt, geht zuu einem anderen KiA.
Ich denke das fällt gerade nur auf, weil du aufgrund der Infekte Fieber misst. Wir alle haben mal höhere Temperaturen (Sport gemacht, zu warm angezogen etc) und bei einem Infekt ist der Körper ja sowieso angeschlagen. Ich messe nur Fieber, wenn es dem Kind nicht gut geht. Wenn es spielt, rennt und gut isst, dann messe ich auch nicht.
Der Kinderarzt sieht hunderte Kinder und ist entspannt. Warum solltest du das nicht auch sein? Fast alle Kinder nehmen gerade einen Infekt nach dem anderen mit. Seit Dezember bei uns jetzt schon die 4. Erkältung
Hey
Mal eine andere frage: warum misst du überhaupt, wenn es deinem Kind augenscheinlich gut geht? Sofern mein kind nicht krank wirkt oder merkbar heiß ist (was ich mit bei 37,9 noch nicht ganz vorstellen kann), Messe ich nicht.
Wann misst du denn die Temperatur? Wenn er gerade aktiv gespielt hat kann sich alleine deshalb ja schon die Körpertemperatur erhöhen. Dazu kommt, dass die Normaltemperatur ja ohnehin von Person zu Person schwankt. Mein Mann hat zum Beispiel 36,0 als normale Temperatur, was kälter als die Norm ist. Vielleicht ist dein kleiner einfach eine kleine Heizung?
Mein Rat: lass das messen, solange die Kinder nicht krank wirken. Das erspart sicher viele Sorgen.
Ich selbst habe schon immer eine erhöhte Temperatur, bis 38 ist bei mir normal.
Als corona begann und beim Betreten verschiedener Einrichtungen Fieber gemessen wurde, hat mein Arzt ein Blutbild mit vielen speziellen Werten gemacht und letztendlich eine Bescheinigung ausgestellt, dass bei mir ohne Ursache eine Körpertemperatur bis 38 Grad als individuell normal beurteilt wird. Gibt natürlich viele Ursachen, aber ich will damit nur sagen, dass es für dein Kind auch normal sein könnte :)
Habe das in dieser Zeit von ein paar Personen gehört, auffällig war dass alle ziemlich schlank und dem eigenen Gefühl nach eher Frostbeulen waren
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)