Annika06
Kann natürlich verstehen dass die Stadtbücherei eine Säumnisgebühr erhebt wenn man Bücher etc. nicht verlängert oder rechtzeitig zurückgibt .. Meine Tochter hat sich für die Ferien 6 Lesebücher, 2 Kochbücher und 2 Hörspiele ausgeliehen die wir am 25.8 zurückgeben hätten sollen. Leider haben wir es wie gesagt aufgrund der Ferienaktivität versäumt dranzudenken ... gestern ist es mir durch Zufall eingefallen und ich hab schnell alles online verlängert aber die Gebühr bleibt natürlich. Pro Artikel 2,40 € also insgesamt 24 Euro. Klar wir sind natürlich auch selbst Schuld, aber ist n ganz schöner Batzen Geld für 8 Tage Säumnisgebühr vorallem wenns einem finanziell grad net so toll geht. Oh man, am Meisten ärger ich mich über mich selbst und andererseits find ich es schon auch heftig. Dass man da nicht einen Pauschalbetrag ansetzen kann... Naja wird mir eine Lehre sein, bzw. werden wir wohl in Zukunft nur noch 2-3 Sachen ausleihen um so eine hohe Summe schon von Vornherein zu "umgehen"
Ist meiner Tochter auch passiert. Sie war der Meinung, vor dem Urlaub alle Bücher verlängert zu haben. Tja, bei zweien ging aber keine weitere Verlängerung mehr, hat sie auf dem Zettel übersehen. Heute kam die Mahnung ... Es ist kein so hoher Betrag wie bei euch. Da Kinder ja beitragsfrei sind, sehe ich es als Spende.
ja ich wollte die Bücher eigentlich auch gleich in der 1. Leihwoche verlängern, da wir eigentlich meistens verlängern "müssen" und ich wusste dass wir Ende August viel unterwegs sind ... habs irgendwie schon vorausgeahnt dass ichs vergesse :-/... Leider geht zumindest das Verlängern bei uns in der 1. Woche aber noch nicht sondern erst kurz vor der Ablaufzeit. Ja bei uns ist das dann eine großzügige Spende bzw. für mich persönlich Lehrgeld ;-)
Du schreibst es ja selber schon...es wird dir eine Lehre sein. Das ist wohl auch Sinn der Sache. Noch mal wird dir das nicht passieren. Wenn jetzt die Strafe nur 3 oder 5 Euro wäre dann sähe die Sache anders aus. Also ich finds ok.
naja kommt halt auch drauf an in welcher finanziellen Situation man grad steckt... uns tun im Prinzip auch 5 Euro schon "weh" ;-) Aber versteh natürlich dass dahinter auch ein "Erziehungsgedanke" steht und die wohl keine Rücksicht auf die finanzielle Situation eines Einzelnen nehmen können....
Hej allesammen! Als Bibliothekarin kann ich ma ldie andere seite beleuchten, obgleich ich inzwischen als Mutter auch Eure Sicht der Dinge kenne. 1. wundert mich ein bißchen,d aß in Eurer Bücherei die Ferien keine Schonfrist bietet -w ie haben da früher die Mahnungen ausgesetzt, bis die Scule wieder anfing, dann aber mußte sich jeder kümmern. 2. Gibt es auch hierin DK gestaffelt nach Kindern und Erwachsene verschiedene Tarife, so daß bei normaler Ausleihe die Kinder von ihrem Taschengeld bezahlen. Letztendlich ist jammern sicher berechtigt , mich ärgern solche unnötigen Ausgaben immer. Spende and ie Bücherei ist es leider nicht - alle Barzahlungen gehen ja an die Stadtkasse und werden dort in den großen Pott geworfen. Da schaut später niemand, wieviel die Stadtbücherei mit Mahngebühren u.ä.wieder reingewirtschaftet hat, sondern der Etat wird neu angesetzt nach anderem Ermessen. (Genauso ärgerlich war es eben früher, wenn ein Buch verloren ging und bar ersetzt wurde - das Geld verschwand, und der Ersatz mußte vom normalen Etat bestritten werden,.sprich, fehlte den Neuanschaffungen als solche.) Früher zumindest deckten die Mahngebühren die Unkosten nicht ann#ähernd: Personalkosten, aber dann auch noch Porto - elendig. Heute mit Computer und bei Erhöhung der Gebühren mag das anders sein, ich weiß es nicht. Naja, so oder so: Lehrgeld eben - so ist es auch gedacht. Gruß Ursel, DK
Das ist ja schon eine ganze Menge. Hier waren 50 Cent fällig pro Woche und Artikel. Leider hat unsere Bücherei in den Ferien dicht gemacht.
Hallo, aus dem Grund trage ich mir diese Abgabetermine dick in den Kalender ein und zwar ca. 2-3 Tage vor dem letzten Termin. So können sie nicht mehr vergessen werden. Eine Info aufs Handy wäre auch eine gute Möglichkeit. LG leaelk
vom handy erinnern lassen, ein paar tage vor abgabe.
was ich davor schon an mahngebühren bezahlt habe
hier sind es 30 cent pro tag und artikel; wenn man aber ein hörbuch hat das aus 10 cds besteht sind es pro cd 30 cent... also ratzfatz drei euro... ob kind oder erwachsener ist egal.
Hier zahlen Erwachsene 1€ pro Woche und das muss auch bezahlt werden. Allerdings bekommt man sofort eine Mail oder einen Brief. Kinder müssten eigentlich 50 Cent pro Woche bezahlen und die Eltern werden auch sofort angeschrieben. Aber wenn der Betrag hoch ist, z.B 5€ und die Kinder bringen die Bücher wieder, sprechen sie mit dem Kind und je nach Alter einigen sie sich mit dem Kind auf eine Strafe (manchmal auch in der Bücherei helfen, Hof fegen oder so wenn gerade kein Geld da ist). Denn Kinder sollten nicht so sehr bestraft werden, dass sie sich nichts mehr ausleihen mögen, aus Angst es wieder zu vergessen.
das finde ich eine schöne idee, dass sie mit den kindern reden und sie das vergessen mit mithilfe "wieder gutmachen" können!
Nachtrag: Da in DK ja alles schon etwas technisierter ist und alles nur noch per Compter läuft, kann man nicht nur selbst am Computer bis zu 2x verlänern (es sei denn,s ie sind vorgemerkt), sondern bekommet auch eine e-mail oder SMS, wenn die Leihfrist abläuft, sprich: man wird von der Bücherei vorher elektronisch erinnert. Aber Mahngeld muß gezahlt werden, wenn es denn mal schiefläuft. Ich denke, man kann sich auch zuhause angewöhnen, Kalender zu beschriften o.ä. - für seine Dinge ist man nun mal verantwortlich, und Bücher jedesmal kaufen würde auf jeden Fall mehr kosten! Es hat ja auch was mit sozialer Rücksicht zu tun, wenn man die Medien für andere wieder zugänglich macht -- man selber will ja auch mal Neues ausleihen. Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?