Elternforum Rund ums Baby

Spülmaschine

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Spülmaschine

DanielaDj

Beitrag melden

Jetzt haltet mich nicht für außerirdisch - Seit knapp 10 Jahren habe ich einen eignen Haushalt und werde nun das erste mal ever eine Spülmaschine haben Bisher hatte ich nie genug Platz oder ich hatte ne Wohnung in der bereits ne EBK ohne Spülmaschine drinnen war oder ich war zu geizig weil ich's ja gar nicht anders kannte. stand bisher jeden Tag insgesamt bestimmt 45min an der Spüle und das kostet Zeit die ich lieber für andere Hausarbeit nutzen will, zumal meine 1,5 jährige Springmaus mir dazu momentan eh kaum Zeit gibt... Nun ja, heut hab ich mir endlich eine geleistet, zwar nur ne schmale weil die Dachschräge sonst im Weg ist aber immerhin. Bin total aus dem Häuschen und freu mich wie ein kleines Kind Am Dienstag wird sie von Monsieur montiert und dann geht's für mich in ein neues Leben Lacht euch ruhig kaputt über mich, aber ich schwebe auf Wolke7!! Bin ich der Ultrahinterwäldler oder spült noch jemand das komplette Familiengeschirr mit der Hand im 21. Jahrhundert?


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanielaDj

Ui 45min ist wirklich sehr lange. Und teurer ist es ja auch von Hand zu spülen. Ich mache wie die meisten beides. Großes wird gespült und kleines kommt in die Maschine. Dann viel Spaß beim spülen lassen und nutz die Zeit für was besseres.


DanielaDj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Vielen Dank :) So hab ich mir das auch gedacht Töpfe & Co mit der Hand, den Rest in die Maschine Dachte mir auch schon, dass der Wasserverbrauch beim manuellen Spülen viel höher ist


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanielaDj

ich spüle gern. dafür hasse ich bügeln.


DanielaDj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Finde es auch nicht sooo tragisch. Aber es kostet viel Zeit, v.a. weil ich täglich 1-2 mal frisch koche und weil Mini am liebsten mit Mami spielt komme ich Haushaltstechnisch oft in Verzug


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanielaDj

Ja ich. Wohne seit 6 1/2 Jahren alleine. Seit 5 Jahren ohne Spuelmaschine. Die alte war gebraucht und ist nach 1 1/2 Jahren kaputt gegangen. Seitdem bin ich zu geizig eine neue zu kaufen. Da ich mit meinem 6 Jaehrigen Sohn alleine wohne, haben wir aber auch nicht so viel Geschirr.


DanielaDj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Für mich war's auch noch ok als wir nur zu zweit waren Da waren wir oft beide den ganzen Tag auf der Arbeit und haben dann dort oder mal auswärts gegessen. Aber mit der Kleinen bin ich die Obermutti was die Kocherei betrifft und seither stapeln sich Töpfe, Besteck und Geschirr, dass ich an manchen Tagen meine nur gekocht und gespült zu haben


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanielaDj

Ich habe seit 10 Jahren eine Minna und gebe sie nicht mehr her. Es wäre kein Superkau, wenn sie die Grätsche machen würde - aber ärgerlich. Bisher hat mein Mann sie aber immer wieder zum laufen bekommen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Wäre DER Name für eine neue Kaugumminsorte Supergau ist natürlich gemeint.


DanielaDj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Amüsanter Worterkennungsfehler


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanielaDj

Es gibt ja viele Haushaltsgeräte auf die man verzichten kann.......aber niemals auf einen Geschirrspüler und eine Waschmaschine! Wir haben schon immer einen Geschirrspüler, und wehe mit dem ist mal was.....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanielaDj

Für mich nicht mehr wegzudenken. Eine Spülmaschine habe ich seit ca. 12 Jahren. Das Spülen selbst fand ich ja nicht so wild aber mich hat es immer angestunken, dass man schmutziges Geschirr nicht stehen lassen konnte, weil es schäbig aussah. So war man quasi am dauerspülen. Für mich war das supermegahyper Highlight der 1. Waschvollautomat, als ich seit fast 20 Jahren einen eigenen Haushalt hatte und bis dahin war Wäsche waschen noch Arbeit. Ich hatte davor einen Halbautomat, also ohne schleuder. ... und davor eine sogenannte Waschmaschine, in die man per Schlauch Wasser eingelassen hat, abgelassen, ausgewrungen, x mal per Hand gespült und dann per Hand geschleudert. Ich muss mich immer wundern, wenn ich höre/lese, dass Frauen heute noch Wäschewaschen als Arbeit bezeichnen, da diese ja eine Maschine erledigt. Es ist toll, dass heute fast der ganze Haushalt von Maschinen erledigt wird.


DanielaDj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wahnsinn, diese Halbautomaten kenne ich auch noch aus meiner frühsten Kindheit. Hatten so eine in unserem Ferienhaus in Kroatien Auf ne Waschmaschine zu verzichten wäre für mich auch undenkbar, lieber dann noch ohne Handy und Co Was die Ästhetik betrifft stimme ich dir voll zu, und genau deswegen spüle ich ohne Punkt und Komma. Sind zwar nur zu dritt, aber irgendwer ist immer etwas und schon wieder schmutzige Teller in der Küche


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanielaDj

Meine 1. (ich schätze, fast jeder DDR-Haushalt hatte so eine). die legendäre WM 66 Wie gesagt, Wasseranschluss gab es nicht. Das ging alles per Schlauch hinein und heraus (in die Wanne oder Spüle) und da sich alles verdrehte wusch man meine Materialen besser per Hand. Wenn ich Waschtag hatte habe ich wirklich nahezu den ganzen Tag mit der Wäsche zu tun gehabt.


DanielaDj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kann man sich heute nach wohl grad mal 35 Jahren kaum mehr vorstellen Aber du beruhigst mich Mf4 Fühle mich nun nicht mehr so ausserirdisch da du durch deine Erfahrung die neuzeitlichen Haushaltshiflen auch als "Luxus" betrachtest


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanielaDj

Ich bete heute noch alles an, was Arbeit abnimmt, wenn ich weiß, wie es ohne ist.


DanielaDj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

So isses! Deswegen bin ich schon jetzt total vernarrt in diese Spüli weil ich mir bewusst bin wie viel Arbeit sie mir nehmen und sie viel Zeit sie mir geben wird Das klingt jetzt etwas poetisch für ein Haushaltsgerät aber ich bin ganz hingerissen


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanielaDj

Wir sind 7 Personen und ich bin froh über unseren Geschirrspüler.


DanielaDj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Oh ja, das glaube ich gerne! Wenn ich das alles mit der Hand spülen müsste würde ich wohl Amok laufen


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanielaDj

Hier ich ich ich spül auch noch mit der Hand. Wir haben leider auch keine spüli.. Aber in der nächsten Wohnung kommt ganz bestimmt eine her sonst kauf ich nur noch pappteller und Plastikbesteck


DanielaDj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

die Idee ist sehr verlockend! Den Tip hätte ich gerne früher bekommen. Danke für deine Solidarität! Ich wünsche dir, dass ihr bald umzieht und auch du endlich eine Spülmaschine bekommst


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanielaDj

Hier wird auch noch von Hand gespült, erledigt aber mein Freund. Ich mach alles, er muss nur spülen und den Müll rausbringen Als ich vor 3 1/2 Jahren zuhause ausgezogen bin, habe ich das erste mal per Hand spülen müssen und ich fand es ätzend, aber Geld für ne Maschine war nicht da. Jetzt (andere Wohnung) ist das Geld da, aber der Platz nicht Nächstes Jahr wollen wir umziehen, dann gibt es auch eine Maschine, ich glaube mein Freund wird sich dann auch freuen wie ein kleines Kind


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Hej! Nee, nicht mehr, obwohl wir auch nur noch zu zweit sind, hat es mich enorm gestört, daß ich vor wenigen Wochen wieder von Hand spülen mußte, als die Spülmaschine kaputtging. ich hoffe, Du hast Dir eine bosch oder Siemens geleistet, denn AEG isr der reine mist, ic hhabe mich 18 Monate nur geärgert über alles Mögliche udn vor allem viel dreckiges Geschirr zu mNachspülen. Viel Freude mit dem Ding - ich finde sie genial (könnte aber trotzdem eher auf sie als auf eine Waschmaschine oder den Staubsauger verzichter). Gruß Ursel, DK


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanielaDj

Mit 17 bin ich ausgezogen, mit 19 gab's die Spülmaschine. Die hab ich bis heute (fast 34) bei 3 Kindern+ Partner der oft da ist und Besuch würde ich ohne Maschine die Kriese kriegen ;-)


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanielaDj

Hallo, ich bin mit meinem jetzigen Mann 1991 zusammengezogen - damals war ER auch noch der Meinung Spülmaschiene braucht man nicht. Seine Mama hat das ja auch mit der Hand gemacht. War kein Problem - dann war halt er fürs Geschirr zuständig - 3 Monate später hatten wir eine Spülmaschiene und waren seither nie wieder ohne :-) Und seine Mama bekam von ihren 3 Söhnen eine geschenkt zu Weihnachten (war glaub ich 3 Jahre später) Inzwischen sind wir eine 5köpfige Familie (3 Kinder) ich wills mir gar nicht vorstellen ohne. Gruß Dhana


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Wir haben eine, allerdings erst als wir in unser Haus gezogen sind. Was wir aber festgestellt haben, als meine Lütte eine Woche weg war, und wir nur zu Zweit waren: das wir ,wenn auch sie ausgezogen ist, wir keine mehr brauchen