Elternforum Rund ums Baby

Sport ohne Rückbildungskurs

Anzeige kindersitze von thule
Sport ohne Rückbildungskurs

tink91

Beitrag melden

Huhu, darf man Sport machen ohne einen Rückbildungskurs besucht zu haben? Zur Untersuchung beim Fa war alles super. LG.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Wer sollte das verbieten? Ich war noch nie in so einem Kurs. Beckenbodenbelastendes solltest du die erste Zeit erst mal lassen. Trampolin, Joggen zum Beispiel Bauchmuskeltraining immer über kreuz. Das stärkt die gedehnten Muskeln nachhaltig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

eigentlich frühestens 8 Wochen nach der Entbindung und nach erfolgter Rückbildung. Kommt aber schon auf die Sportart an und wie trainiert du vor und während der Schwangerschaft gewesen bist. Ich würde kein Risiko eingehen und erst die Rückbildung abschliessen. LG


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Ich ja es so gemacht..., aber ob das gut ist, keine Ahnung.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Bring eine Rückbildung nach über einem Jahr noch was?


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Was verstehst du unter Rückbildung? Die Gebärmutter hat sich im Normalfall schon längst zurückgebildet. Und für Beckenbodentraining ist es übrigens nie zu spät!

Bild zu

Schokonuss87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Also meine Freundin hat nach nem Jahr erst den Rückbildungskurs gemacht.Allerdings musste der zurück datiert werden für die Krankenkasse. Glaub die Zahlen das nur wenn der innerhalb 6 Monaten nach der Geburt begonnen wird. Mein Rückbildungskurs hatte nichts groß mit Rückbildung zu tun sondern es werden Übungen zur Stärkung von Beckenboden,-Rücken-und Bauchmuskulatur gemacht. Sport kann man auch so machen.Aber mein FA meinte zu mir das man nur bestimmte Sportarten machen darf.(zB Joggen,Schwimmen,Muskeltraining) Und nach 6-9 Monaten oft erst viele weitere dazu kommen. Glaub das hat auch was mit dem Stillen und der "aufgeweichten" Muskeln zu tun.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Ähm.....ich hab zwei Kinder und hatte nie einen Rückbildungskurs.....und mache trotzdem Sport.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, Kater, vielleicht hast du Glück od. warst vor der Schwangerschaft schon gut trainiert. Ich als Laie würde nicht ohne Rückbildungskurs Sport machen. Man kann dann eben auch viel falsch machen, und das ist später so gut wie irreparabel (Inkontinenz z. B.) Ich habe einen Rückbildungskurs auch erst recht spät gemacht, glaub 9 Monate nach Geburt meiner 3. Tochter, und würde sagen, zu spät gibt es nicht. Mein Hebi meinte auch besser spät als nie. Man kümmert sich ja beim Rückbildungskurs um sich, seinen Körper und spricht ja auch viele Haltungsthemen an usw. LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Dem schließe ich mich an. Den Beckenboden zu trainieren ist nie zu spät. Ich kenne viele Frauen, die keine Rückbildung gemacht haben und als Folge dessen Probleme mit dem Beckenboden, weil sie diesen falsch und zu früh belastet haben. Viele wissen nicht einmal was und wo der Beckenboden ist. Also wenn man nicht gut trainiert ist oder viel Glück hat, würde ich erst Rückbildung dann Sport empfehlen. Übrigens: Man muss nicht immer sofort Beckenbodenprobleme merken, oft sind es Spätfolgen (im Alter)...Inkontinenz ist eine der häufigsten.