Elternforum Rund ums Baby

Spielzeugflut aussortieren HILFE...

Spielzeugflut aussortieren HILFE...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So nochmal ich... Ich will Spielzeug aussortieren.... Ich vertrete die Meinung Weniger ist Mehr... jetzt hat sich vieles angesammelt nach 3.5Jahren. Junge Gross ist knapp 3.5 Mini Junge ist knapp 1.5 Wir haben....: Wohnzimmer: Die neuen Bausteine (Needoon wie ich vorhin aufgeklärt wurde) Instrumenten-Kiste Ein Mini(wirklich Miiiiini..) Holzhaus mit Mini-Figuren und Tieren Formenkasten klein Bücher und 2x Tiptoi Bücher - div Puzzle Essbereich: Kinderküche Kinderzimmer Mini: - Hotwheels Autos - Hotwheels Bahn zum zusammenstecken -FastLane Feuerwehrauto zum aufklappen dann ist es eine "Autorennbahn" zum befahren - Kleines Ferngesteuertes Auto (sein Lieblingsspielzeug) - Duplo und Duplo Zug Set - div Kleinteile, andere Autos - Stofftiere - Bücher Kinderzimmer vom Grossen: - Schlagzeug für Kinder (gabs zu Weihnachten, nichtmehr so aktuell) - Grosses Holzpuppenhaus mit Möbeln und Figuren - Playmobil Ritterburg (Lieblingsteil) - div kleine Autos - Holzset mit Hammer, Bohrmaschine, Schrauben etc - Bücher - Malecke mit Kindertisch Ev hab ich was vergessen, halt noch div Bälle und Kleinkram. 2x Bobbycar und 1x Holzzug (Grösse Bobbycar, handgemachtes Unikat) Ich finde es etrwas viel langsam und weiss einfach nicht wo ich ausräumen oder was wegstellen kann in den Keller.. was denkt ihr? Brauche mal Input. Das ist die Sammlung nach 3.5Jahren. 90% war geschenkt und ich finde kaum mehr Überblick. Villeicht hat jemand nen Tip wo ich anfangen kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau halt, was keiner der Jungs bespielt, bzw. was der Große nicht mehr spielt und der Kleine noch zu klein ist, dann leg das beiseite und es ist später für den Kleinen wieder interessant. Der Große kann ja auch schon mithelfen, wenn du ihn einfach mal fragst, mit was er nicht mehr spielen mag....man bekommt ja doch viel geschenkt und den Kids gefällt es dann gar nicht... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gefragt hab ich schonmal er will nichts wegtun oder in Keller stellen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann schau einfach was sie nicht bespielen und stell das heimlich weg. Meistens fällt es ihnen gar nicht auf, dass es weg ist, bzw. man kann es ja auch wieder aus dem Keller holen ;-)


Acropora

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stelle oft heimlich etwas weg, auf den Dachboden. Zu 99% fällt das den Kindern nicht auf, wenn etwas weniger bespielt wird. Die Freude ist dann um so größer, wenn sie bei Krankheit oder schlechtem Wetter wieder "neue" Spielsachen haben. Jetzt, da sie etwas größer sind, tauschen Sie auch oft Spielekisten.Die eine kommt hoch, die andere kommt runter. Die Malsachen und die Bobbycars würde ich aber immer belassen, sowie Spielsachen, die immer bespielt werden. Ohne Einverständnis der Kinder werden auch keine Spielsachen abgegeben/verkauft.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich ehrlich bin, für 2 Kinder finde ich das von dir aufgezählte gar nicht so viel! Klar, wenn was erkennbar nicht bespielt wird, dann Raum es weg. Aber könnte es sein, dass du einfach ein Ordnungs- und Stausystem brauchst? Damit das Zeug nicht immer sichtbar umdinander fliegt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich weiss nicht wir haben viele Ikea Regale mit diesen Stoffkisten zum reinschieben ev braucht es nochmal.was.kleines um zu Sortieren das könnte sein. Ich werd mal bissl rumschauen. Wenn das grosse Holzhaus ausm Weg ist, sieht es vermutlich schon besser aus, das Teil ist echt Gross.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das Trofastsystem von IKEA sehr gut. Vielleicht wäre das was? In die große Kiste gehen da echt auch riesige Teile rein ;-)