Elternforum Rund ums Baby

Spielzeug Kataloge

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Spielzeug Kataloge

Clivi8

Beitrag melden

Bin grad total überrascht, man kann ja fast nirgends mehr Kataloge in Papierform bestellen... find ich irgendwie blöd. Ich weiß, es gibt schlimmeres, aber ich find es immer ganz gemütlich, mit einem Katalog auf dem Sofa zu sitzen und zu schmökern, wenn es draußen trübe und nass ist. Hat jemand eine Idee, wo ich einen Spielzeugkatalog herbekomme?


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Im Spielzeuggeschäft. Bei Müller hab ich auch schon mal einen bekommen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1753445573

Anfordern bei Walz Kidzz, Kidoh, my toys, Jako-o... Bei Müller werden sie ab November ausliegen denk ich mal.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Und ich ärgere mich fast täglich über die Kataloge, die mir ins Haus flattern. Gefühlte 1000 Anrufe hab ich schon gemacht, damit sie mich aus dem Verteiler nehmen. Zurückschicken auf deren Kosten bringt auch nichts und was mich am meisten ärgert ist, dass die auch noch in Folie eingeschweißt sind und ich sie auspacken muss, damit dann ungelesen die Papiertonne überquillt


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Also uns stört der Papiermüll gar nicht. Je schwerer die Tonne desto mehr Geld bekommen wir. Also her mit den Katalogen....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Dass die keiner liest und einen Haufen Geld für die Herstellung, den Versand und der Entsorgung drauf geht - und nebenbei die Umwelt mit, damit Dein Geldbeutel dicker wird stört dich dabei gar nicht? Finde ich etwas sehr kurzsichtig


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich lese sie doch. Wir bekommen auch nur maximal 2 oder 3 im Jahr. Den Rest Werbung kann ich nicht stoppen, weil Hausherrin die lesen will. Werbung interessiert mich null und mein Kleber "Bitte keine Werbung" wurde entfernt. Nix desto trotz, wir bekommen Geld für die Tonne, die einmal in 4 Wochen abgeholt wird. Was machst du mit dem Verpackungsmüll wenn du einkaufen gehst? Müsli, Cornflakes, Schokiverpackung, Eisverpackung....?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Für Leute, denen das wichtig ist, gibt es mittlerweile Optionen... http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2014-04/lebensmittel-einzelhandel-konsum-nachhaltig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/eroeffnung-verpackungsfreier-supermarkt-verpackungsfrei-einkaufen-in-kreuzberg,10809148,28399866.html Das ist brandaktuell.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe vor kurzem gesehen, das es Menschen gibt, die mit ihren Tupperdosen einkaufen gehen. Ich selbst entsorge, aus platz technischen Gründen, Verpackungen im Supermarkt.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Müsli mache ich selbst aus Getreide in der Flockenquetsche mit getrockneten Früchten. Das Getreide wird in wiederverwendbaren Stoffsäckwn gekauft. Cornflakes mag hier niemand. Schokolade kaufe ich nur welche ohne Folie und das auch sehr selten. Das Papier kommt natürlich in die Papiertonne und wurde aber auch nicht nutzlos hergestellt Eis kaufe ich nur in Biofoamverpackungen, wenn wir es nicht selbst machen. Das ist biologisch abbaubar - kompostierbar Man kann nicht alles vermeiden, aber Tonnen von ungenutztem Altpapier verschicken ist schon ziemlich hirnrissig


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber eigentlich ging es ja um Kataloge!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Das ist ja nun nix neues. Thema sind hier aber Kataloge. Wenn ich wollte, installiere ich mir heute eine schnieke App (zB Kaufda) und habe sofort alle möglichen Prospekte und Kataloge auf meinem IPad. Aber ich werde mich hüten!


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Wir spenden aber auch unser Altpapier an Kindergärten, die davon profitieren. Ich kann nicht wirklich was für das Altpapier, es flattert eben hier rein. Finde ich schon schräg, das ihr das alles macht. Nicht negativ schräg. Aber ich denke, das nicht alle so handeln würden, weil es bestimmt eine Unmenge an Zeit und Arbeit macht. Hut ab für euch!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Du hast mit den Verpackungen argumentiert ;) Ich fände so ein Geschäft hier genial - auch wenn es hier Off Topic ist ;)


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, dann hast du nur Müll auf deinem Ipad! Verbraucht unnötig Platz, kannste aber recyclen. Im Papierkorb zum Bleistift!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Das weiß ich - hier flattert es eben auch ständig rein. Mich ärgert halt diese sinnlose Verschwendung - dass Du persönlich nichts dafür kannst ist mir schon klar. ;)


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Dann schau dir mal das an: http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/wie-kann-man-wirklich-muell-einsparen-402ba-51ca-43-2050654.html


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Dann schau dir mal das an: http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/wie-kann-man-wirklich-muell-einsparen-402ba-51ca-43-2050654.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ich mach mein Müsli nicht selbst. Eis aber schon, und das geht in der Eismaschine fast von allein. Wassereis ist in 30 Sekunden gefrierbereit, in Bösen Silikontuben, bzw. Plastikformen (aber immerhin wiederverwendbar).


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Butter würde ich dann in Küchenpapier packen. Meine Güte, Marktlücke!


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach selbst das Eis nicht selbst, hab es einmal probiert, wurde nicht gemocht, von daher. Fruchtzwerg her, Stiel rein, TK und Eis fertig oder eben Mini Milk.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Nee, ich bin nunmal kein Fan von Katalogen. Ich kann damit nix anfangen. Ich suche gezielt. Zum stöbern fehlt mir die Geduld. Wir dürfen über unseren Briefkasten Gottseidank selbst bestimmen, und so bleiben wir von der meisten Werbung verschont. Nur leider nicht von "Infopost" Zeug oder ähnlichen Wurfsendungen.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten eine zeitlang Hausbaukataloge zugesandt bekommen. Selbst mir wurde das zuviel und darauf noch Werbung. Habe dann wenigstens die Kataloge gekündigt. Die Hausherrin (seine Oma) möchte nur eine Werbung und die ist verpackt mit 9 anderen Werben. Wir sind schon froh, das dies nur 1x kommt, weil 3 Namen. Sonst kam es für jeden Namen.