Elternforum Rund ums Baby

Spieluhr

Anzeige kindersitze von thule
Spieluhr

Nakarta

Beitrag melden

Hallo an Alle, Da ich bei Spieluhren für Kinder oft schon enttäuschende Qualität erlebt habe (blecherner Klang, viel zu schnell abgespielt Melodie, usw.) frage ich mich ob ihr eine Spieluhr empfehlen könnt. Gerne auch kuschelig und für die ganz kleinen. Auf Wunsch der frischgebackenen Eltern suche ich nämlich gerade eine zum Verschenken. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Wir hatten ein Steiff-Bärchen als Spieluhr (Melodie zu schnell und Musik zu leise), eine von Fehn (zu laut). Gut gepasst hat die von Käthe Kruse. Wir hatten einen Affen, gibt es aber z. B. auch als Schaf. Zum Kuscheln sind die aber alle eher nicht geeignet, da ja die Schnur dranhängt, gehört nicht in Babyhände. Richtig gespielt haben meine Kinder später damit, als sie ihre Puppen schlafengelegt haben.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Wir haben die Esel Emy und Emil. Fand die gut. Gibt es in mehreren größen. Habe von denen mehrere Sachen. Solardecken Socken und Mützchen. Fand die Esel sehr niedlich. Man kann due Melodie selbst aussuchen, das Fand ich toll.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Wir nutzen das Schlummerhäschen von Fisher price. Das hatte die große mal zum 1. Geburtstag bekommen und die fand es damals zu spannend zum schlafen. Es ist eher ein Schlaftrainer. Funktioniert nun aber sehr gut als Spieluhr. Die Spielzeit ist 20 min und endet in Meeresrauschen, das finde ich ganz gut. Es leuchtet in warmen Farben und zieht die Aufmerksamkeit des Babys auf sich. Lautstärke und Helligkeit lässt sich einstellen. Negativ finde ich, dass es mit Bluetooth ist (Strahlung?). Zum kuscheln ist es auch eher nicht für Babys, eher Kleinkinder und es darf offiziell auch nicht im Babybett liegen. Es wird glaube ich ab 18 Monate deklariert. Unsere zweite ist nun 3 Monate alt und schläft damit wunderbar ein.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Wir haben keine klassische Spieluhr sondern den "Schlummerotter", wird auch mit 2 Jahren noch gerne mit ins Bett genommen, kannst du dir ja mal bei der Amazone anschauen.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Meine Kinder hatten alle eine von Sterntaler. Ich war sehr zufrieden damit. Sie wird auch heute noch (bei den Teenies als eines der wenigen Kuscheltiere) im Bett belassen, und darf von mir nie weggeräumt werden.


BlueJasmine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Ich weiß nicht, welches Budget du festgesetzt hast, aber wir haben eine von Rock my Sleep. Das ist im Grunde genommen ein Kuscheltier, in dem ein Abspielgerät steckt. Man kann das Gerät mit allem bespielen, was man so draufhaben will. Die Firma selbst produziert Spieluhr-Versionen von Pop-/Rock-/Metall-Liedern, mittlerweile sind auch Schlager und Musical dabei. Im Kaufpreis ist ein Gutschein für 3 Gratislieder dabei. Weitere kann man sich dazu kaufen. Später kann man dann statt den Spieluhrliedern Hörbücher draufladen. Es gibt zudem einen Timer, den man auf 15, 30 oder 60 Minuten stellen kann. Lautstärke kann man auch anpassen, wie man es gaben will. Das Abspielgerät kann man sehr einfach aus dem Kuscheltier entfernen, so dass das Kuscheltier dann auch wirklich zum Kuscheln benutzt werden kann. Ist leider ziemlich teuer, aber ich habe den Kauf bisher nicht bereut, zumal mein Sohn die Spieluhr selbst bedienen kann, seit er 1,5 Jahre alt ist.


Nakarta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlueJasmine

Das klingt auch sehr interessant, danke!


Nakarta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Danke für eure, sehr hilfreichen, Antworten! :)


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Hab ein Musik Bär von Aldi mit Licht und Sound super gut mit Batterie