yartina
ist das bei euch auch so wenn sperrmüll ist?
in unserer straße ist kaum noch ein vornkommen, überall stehen und fahren kombis und schauen, was sich lohnt noch mitzunehmen
wir haben gestern abend eine kaputte tiefkühtruhe rausgestellt, 2 echt alte kleine fernsher, ein altes laufband sowie einen pc mit bildschirm. (war noch so ein alter dicker bildschirm, 15 jahre alt)
heute steht noch 1 kleiner fernseher da, der rest hat schon neue besitzer bekommen.
obwohl noch garkein offizielles sperrmüll-auti da war. der offizielle abholtermin ist erst morgen.
echt ein bischen verrückt. ist nicht nur bei uns in der straße so, im ganzen ort.
... als es noch "den Sperrmüll" gab. Die Leute haben es abends rausgestellt, in den nächsten Stunden rutschte eine ganze Völkerwanderung von Altmetall- und Antiquitätenhändlern samt LKW drüber, parallel bzw. kurz darauf noch eine gewisse Gruppe mit Migrationshintergrund und spielende Kinder.
Resultat: Ein einziger Sauhaufen, besser gesagt hunderte davon, Splitter, implodierte Bildröhren, zersplitterte Spiegel, Scherben, Klamotten, wirklich unbrauchbare Teile, alles wirr durcheinander.
Das wurde dem Senat irgendwann in den 80ern zu bunt, seitdem meldet man seinen Sperrmüll an, dann wird er abgeholt, oder man kann selbst kostenlos den Kram zu einem der Recyclinghöfe der Hamburger Stadtreinigung bringen.
Die Stadt ist seitdem schlagartig deutlich sauberer geblieben.
Ralph
bei uns sieht man öfter auch mal polizisten streife fahren. noch vor wenigen jahren sah es so aus wie von dir beschrieben, straßen glichen einem schlachtfeld. gab wohl auch einige anzeigen deshalb. ist besser geworden. wir haben uns gestern mal erlaubt immer wieder aus dem fenster zu schauen, wenn man ein auto anwackeln hörte. also, wenn die etwas nicht wollten, haben sie es wenigstens wieder sauber und ordentlich zurückgelegt. (waren fast ausschließlich autos aus osteuropa) wir haben uns gedanken gemacht um die gefriertruhe. wir wohnen an der straße die zum kiga führt und wollten natürlich nicht dass die truhe heute morgen mitten auf dem gehweg liegt. ist irgndwie schon ein interessantes phänomen.
... sondern die Stadtreinigung holt den Kram aus der Bude, vom Boden, aus dem Keller... kostet einen Obulus, je nach Anzahl der Kubikmeter. Ralph
Bei uns fahren dann bis zu 48 std vorher (früher 1 woche vorher) die polen. sicherlich so 20 autos... das ist so ne truppe. die fährt von ort zu ort in der region um sperrmüll einzusammeln... die haben bei uns gehalten und irgendwas eingepackt und mein mann gleich: du, wir haben noch soviel... der hat sich nen a... abgefreut. der bekam pakete fliesen, die wir nie wieder brauchen werden, nen alten defekten geschirrspüler und ne alte mangel. der war sooooooooo happy! und wir froh, das wir das nicht alles noch auf der auffahrt stehen hatten.
Bei uns hier in Berlin ist das noch nicht mal so beim Sperrmül,l ist auch mit anrufen und hinbringen usw, sondern beim normalen Müll, da kommt gefühlt jede Stunde irgendein Zigeuner oder sonstige Nationalitäten und wühlen sämtliche Tonnen durch das nervt total ich kann das nicht ab.
Mittlerweile gibt es unter den "sonstigen Nationalitäten" genug Berber deutschen Ursprungs! Es gibt einfach verdammt viele ARME Menschen, die den Wohlstandsmüll der anderen Menschen durchwühlen MÜSSEN, um überleben zu können. Die Ekelschwelle, die du und andere dabei empfinden, schwindet bei Hunger und Not ganz schnell. In anderen Ländern wird von solchen Menschen auch das Recycling übernommen: etliche Gruppen von Menschen leben auf den Müllhalden und sortieren den Müll von Hand. Oder viele wandern durch die Strassen, mit Handkarren oder ähnlichem, und Fischen Plastik und Karton aus dem bunt zusammengewürfeltem Hausmüll. Ich habe nur gelernt, Behälter von Shampoo/Reiniger u.ä. vorab zu zerschneiden, weil die sonst wieder aufgefüllt werden, mit gefälschtem Zeug, und dann erneut zum Kauf angeboten werden. Hier in den Städten beobachte ich, wie mitfühlende und mitdenkende Menschen "kostbaren" Müll, wie zB Flaschen, extra AUF die Abfallbehälter in der Stadt stellen. Die Sammler brauchen dann nicht mehr in den Tiefen der Körbe wühlen...
Hier gibt es einen Recyclinghof, nebenan ein Asylbewerberheim.
Letztes Mal, als ich dort war, "klaute" ein Asylbewerber einen PC-Flachbildschirm aus dem Container und wollte davon rennen, als sich plötzlich die Angestellten auf ihn stürzten und die Polizei riefen, die innerhalb von 2 Minuten da war, weil die Polizeiwache keine 100 m weit weg ist.
Ich kann Dir gar nicht sagen, wie entwürdigt der Asylbewerber da stand (mit Handschellen!!!) während die Polizisten die Angestellten befragten.
Ich fragte den Polizisten, den ich einigermassen kenne, warum so ein Aufstand um einen alten, vermutlich kaputten Bildschirm, der verschrottet wird gemacht wird.
Er antwortete, dass dieser Bildschirm, nachdem der Besitzer ihn in den Container legt, in den Besitz der Gemeinde übergeht, somit wäre es Diebstahl.
Würden sie dies "dulden" würden bald alle Asylbewerber aufkreuzen und sich wahllos bedienen, um das Zeug später zu "verticken" .
Ich fand das so bescheuert. Darüber kann ich heute immer noch nur den Kopf schütteln...
Wusstest du, dass Müll "stehlen" tatsächlich bestraft wird? Supermärkte sichern mittlerweile ihren Abfall (teils nur leicht ramponierte Ware, die trotzdem weggeschmissen wurde), oder verunreinigen ihn mit Chlorlösung... Mittlerweile sind die "Tafeln" auch schon in die Kritik geraten, weil es nur noch auf Business mit den Armen hinausläuft.
Ja, das ist hier auch so, also dass Sperrmüll der Gemeinde gehört usw.... Aber das größere Problem ist nicht dass die das verkaufen, sondern nicht gebrauchtes wird hier eben irgendwo entsorgt, hier gibt es sogar Geldstrafen wenn man es an jemanden weitergibt...
mir ist das ehrlich gesagt egal was sie mitnehmen, sie machen hier nie Dreck oder Dinge kaputt, nervt mich nur wenn sie klingeln und fragen ob wir nicht doch noch was haben. mittlerweile haben wir angemeldeten Sperrmüll also passiert sowas nicht mehr. als wir Kinder waren haben wir auch immer unsere Runden durch das Dorf gedreht auf der suche nach was brauchbaren, was dann dank Mutti direkt auf unserem Sperrmüll gelandet ist, ich fand es sooo ungerecht!
Das ist doch gestört! Aber ich hätte ja mal erzählt, dass wir nach einem Catering bei einem Kongress ewig viel übrig hatten (noch frisch verpackt und kühlgestellte Platten). Zu schade zum wegwerfen dachte ich, rief Obdachlosenheime usw. An - die wollten das nicht. Wir hättet's sogar gebracht, aber nööööö.
wir haben einige Laeden, wo man Sachen spenden kann, sie testen es, reinigen es und verkaufen es fuer nen Appel und ein Ei. Bzw. koennte man es auch selber inserieren zur Abholung. Oder auf die Gartenmauer stellen mit dem Hinweis 'funktioniert noch, wer wills haben?' Das wuerde vielen helfen! Ich werde nie begreifen, warum intaktes Zeug weggeworfen wird. Ich koennte nie am Recyclinghof arbeiten, weil ich die Leute reihenweise anscheissen wuerde, warum sie OVP/intaktes Zeug wegschmeissen! Werd ich nie verstehen.....ist es Missgunst, dass es keiner haben darf??
wie meinst du das?
Hier macht man ein Schild dran. GRATIS, ZUM MITNEHMEN. Aber das macht nicht jeder. Zum Beispiel die Bonzen mit den dicken Villen finden das Assi. Und einige Normal-Hausbesitzer möchten das auch nicht haben. Uns macht das nix aus, da es meist nach ein paar Stunden weg ist.