snudel_94
Hallo an alle
Ich wollte mal fragen, was eure Babys mit ca 11 Monaten so essen.
Unsere Kleine war und ist eine Brei Verweigerin
Jetzt gibt es für sie also Essensangebote ala BLW und das auch schon seit ein paar Monaten und sie liebt es.
Trotzdem trinkt sie immer noch ihre 1er Milch ich schreibe hier einmal einen typischen Tag auf:
Gegen 7:30 ca 200ml 1er
Zwischen 11 und 12 Uhr 1 Scheibe Brot mit Margarine dazu immer verschiedenes Gemüse und oder Obst, ab und zu möchte sie danach auch noch ihre 1er, trinkt dann aber selten die kompletten 200ml aus
16 Uhr 200ml 1er
Gegen 18 Uhr Abendessen immer unterschiedlich, mal Nudeln mit Gemüse, mal Kartoffeln, sie hat auch schon Hackfleisch probiert
Vor dem Schlafen ca Gegen 20 Uhr 200ml 1er
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Ab wann sollten Babys "weg" von der Milch
Und ich habe gehört der Körper kann Milcheiweiße in dem Alter noch nicht gut verarbeiten.
Inwieweit dürfte ich ihr mal Joghurt oder ähnliches anbieten?!
Vielen Dank für eure Antworten, beim ersten Kind ist man manchmal überfragt und weiß nicht worauf man alles achten soll
Mach dir nicht so große Gedanken! Abgesehen davon finde ich die 1ner Milch "schlimm". Grundsätzlich wäre PRE besser. Dein Kind darf soviel normale Nahrung, wie wir auch, essen, wie es möchte. Es darf sich auch noch an der PRE!! Flasche satt trinken. Meine Kleine zB ist wie ihr Bruder, nur über BLW ans Essen rangeführt worden. Sie trinkt je zum Einschlafen zum Aufwachen eine Flasche.
Dein Kind muss die nächsten 5 Jahre nicht "weg von der Milch", solange du PRE gibst. Das natürliche Abstillalter beim Menschen liegt zwischen 2- 6 Jahren. Und Flasche = PRE muss da analog gesehen werden. Es gibt keinen Contest "Welches Baby war schneller***" Sei entspannt. Lass dein Kind normal mitessen und gib ihm, ganz natürlich, die Milch.
Das hört sich doch soweit gut an. Langsam kannst du dein Kind an eurer familienessen (gar nicht oder nur mild gewürzt) heranführen. Statt Flasche morgens Brot oder Müsli und gegebenfalls hinterher Flasche anbieten. Zwischen Frühstück und Mittagessen zwischenmahlzeit Mittags würde ich persönlich eher was warmes anbieten Nachmittags zwischenmahlzeit Abends Brot Schau das du deinem Kind zu den Mahlzeiten auch immer Wasser zum trinken anbietest. Wenn du breifreibaby oder blw googelst findest du viele tolle Rezepte für zwischenmahlzeiten, hauptessen etc. Persönlich würde ich die premilch nach dem ersten Geburtstag langsam ausschleichen lassen. Und auch nicht durch Kindermilch zu ersetzen. Unsere Eltern und wir sind auch ohne extra Kindermilch groß geworden. Aber vielleicht sprichst du auch nochmal mit dem Kinderarzt zum Thema Ernährung. Bald steht ja sie nächste u Untersuchung an
Dein Kind darf so lange Milch, wie es möchte. Man muss Kinder nicht auf Biegen und Brechen von der Flasche wegbringen. Man kann Alternativen anbieten, aber wenn das Kind die Flasche noch will, dann ist nichts dabei diesem Wunsch nach zu geben. Auch Kuhmilch darf dein Kind nun schon. Anfangs kannst du die Milch mit Wasser halbieren, wird das gut vertragen, kannst du sie pur geben. Du kannst auch mit Naturjoghurt beginnen bzw. zum Frühstück z.B. Joghurt mit Früchten und Haferflocken anbieten. Oder Milchprodukte wie Frischkäse, Käse, etc. kannst du ohne weiteres geben. Die Gesamtmenge an Kuhmilch sollte 250 ml nicht überschreiten. Aber bis dahin ist es überhaupt kein Problem. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen