Elternforum Rund ums Baby

Spaziergang schwierig

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Spaziergang schwierig

Spaziergang123

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe hier ein paar Antworten und Ratschläge für mein Problem zu bekommen. Meine Tochter ist inzwischen fast vier Monate alt und Spaziergänge gestalten sich sehr schwierig. Ganz am Anfang ist sie im Kinderwagen schnell eingeschlafen, aber seit sie besser sehen kann geht es im Wagen nicht mehr, nach spätestens fünf Minuten fängt sie an zu brüllen und ich trage sie dann den Rest des Weges. Die Trage akzeptiert sie nur, wenn sie sehr müde ist, sonst lässt sie sich gar nicht hineinsetzen. Habt ihr diese Erfahrung gemacht, was könnte ich versuchen, damit Kinderwagen oder Trage besser angenommen werden? Sie greift noch nicht und zeigt auch kein Interesse an der Kinderwagenkette. Wäre auf dem Rückentragen vielleicht eine Lösung oder ist sie noch zu klein? Ich freue mich auf eure Antworten und Tipps. Liebe Grüsse


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spaziergang123

Hi, möchte sie einfach mehr sehen? Ich hatte es damals mit einem dünnen Ordner im Wagen probiert, sodass das Kind etwas höher lag. Das Kind einer Freundin liebt es, im Wagen auf dem Bauch zu liegen und nach vorne raus zu schauen. Um aber ganz ehrlich zu sein, bei uns war das eine sehr ätzende Phase und es hat nichts geholfen. Ich habe die Spaziergänge dann sehr, sehr kurz gehalten bis der Wagen wieder besser akzeptiert wurde. Mit einer Trage kam ich auch nicht weiter.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spaziergang123

Rückentragen könnte funktionieren wird aber glaub ich erst ab 6 oder 9 (?) Monaten meines Wissens empfohlen- also erst wenn sie wirklich richtig gute Kontrolle über Kopf und auch Rumpf haben Also ich würde die Spaziergänge dann ehrlich gesagt wirklich sehr kurz halten und dann lieber vielleicht nur schnell zum Park und auf eine Decke dann draußen Zeit verbringen. Aufrecht hinsetzen oder irgendwas drunter legen damit sie etwas höher kommen würde ich in dem Alter persönlich noch nicht machen.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spaziergang123

Die Phase hatten wir bei Kind 1 auch. Wir hatten zusätzlich zum kiwa eine trage dabei und haben dann auf die trage gewechselt wenn es nicht mehr im kiwa ging und umgekehrt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spaziergang123

Hi, Meine Große mochte den Kinderwagen überhaupt nicht Was Du zunächst nicht machen solltest. Hinsetzten. So lange Babys nicht selbständig sitzen können ist es nicht gut für den Rücken und kann, wenn zu häufig und übetrieben gemacht und je nachdem was du für ein Baby hast, zu Rückenfehlbildungen kommen die NIE wieder weg gehen. Meine Freundin hat das... Was für eine Trage hast Du denn? Da deine die nicht mag, geh da mal zu eine Trageberatung. Da kannst Du viele ausprobieren und dein Baby sich eine passende aussuchen. Unsere liebte das Dydimostuch und auch die kleine Schwester. Ich hatte das Tuch mal vergessen und ne Trage geliehen... keine fünf Minuten ging es gut. Also, es liegt auch sehr daran. Aber verständlich, wenn es unbequem ist. Ansonsten musst Du nicht mit ihr spazieren gehen für frische Luft reicht auch einfach raus gehen. Habt ihr einen Garten? Balkon? Oder Spielplatz in der Nähe? Einfach es sich dort gemütlich machen. Und das Kleine viel gucken lassen. Am Ende des Tages geht es beim schieben um die frische Luft fürs Baby und Bewegung für die Mama, aber letzteres wirst Du sicherlich auch so haben Daher, mein Tipp, Trageberatung.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spaziergang123

War bei uns auch schwierig. Oft hatte ich dann das Tragetuch (und sonstigen Kram, Jacke, Handtasche, ..) im Kinderwagen mit einer Hand geschoben, das Baby im Fliegergriff mit dem anderen Arm getragen. Nicht selten reichte auch der Fliegergriff nicht und meine Tochter konnte nur zusätzlich im Storchenschritt beruhigt werden. Tatsächlich wurde es mit der Zeit aber einfacher. Mitunter geholfen hat die neue Trage (eine Fullbuckle von Didymos), die ich mir mit einer Trageberatung ausgesucht habe. Die ist auch leichter verstaut, zumal als ein (nicht benutzter) Buggy. Rückentragen wurde auch besser akzeptiert, aber das habe ich erst sehr spät ausprobiert. Weiß nicht ob es mir vier Monaten schon zu früh ist, aber seitlich einbinden ging bei meiner Tochter auch eher Mal, weil sie da mehr Freiheit hatte und besser schauen konnte. Kann dir leider keinen weltbewegenden Tipp geben, außer eben, dass du nicht allein bist. Das viele Herumtragen hilft beim Abnehmen ;)


Spaziergang123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spaziergang123

Vielen Dank für eure Antworten. Wir haben eine Manduca Trage, aber dann werde ich das auf dem Rücken tragen noch etwas lassen und stattdessen auch mal mit einer Decke auf den Balkon gehen. Es ist beruhigend zu lesen, dass mehrere diese Erfahrung machen. Ich wünsche allen noch einen schönen Abend. Liebe Grüsse


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spaziergang123

Hier war es auch so. Ich wäre wahnsinnig gerne mit ihr mal länger spazierengegangen. Ich hatte Bekannte, die Halbtagestouren mit ihrem Kind in der Trage unternommen haben. Meine hat im Kiwa gebrüllt und in der Trage 30 min geschlafen, dann aufgewacht und wollte raus und hat gemeckert. Es war so anstrengend. Und bei mir hat auch nichts funktioniert, die Spaziergänge blieben also kurz. Es war auch nicht nur eine "Phase" sondern es war immer so. Rückentrage hat übrigens später auch nicht funktioniert. Ich denke, es liegt am Kind und nicht daran, dass man etwas falsch macht....


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spaziergang123

Bei uns half auf den Sportwagen Aufsatz umzustellen. Er wollte einfach mehr sehen. Damit ging es wieder und als er noch älter wurde und wieder mehr gemeckert hat hab ich den Buggy noch in Fahrtrichtung gedreht damit er noch mehr sehen kann. Er ist trotzdem irgendwann auch wieder eingeschlafen im Kinderwagen.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spaziergang123

Ja, bei manchen Kindern in dem Alter eine Phase. Bauchlage (evtl mit zusammengerollter Decke unter der Brust, um die Arme zu entlasten, und evtl Ordner unter der Matratze der Babywanne) kann helfen. Bei uns nicht. Manchen Kindern soll auch der komplett flach gestellte Sportsitz lieber sein, weil sie mehr sehen. Bei uns: Höchstens mal "mit Beinen & Hüfte halb in die halb geöffnete Jacke stecken" ging, das war nicht toll, aber bei längeren Strecken doch besser als nur auf dem Arm tragen. Nach ein paar Wochen war der Spuk vorbei. Freu Dich: Bei diesem Wetter kannst Du Dich ja einfach draußen hinsetzen. :-) Alles Gute!