Knopf2016
Ihr Lieben, ich brauche mal eure Rückmeldungen. Mein Sohn ist 6 Jahre, geht nun auch in die Schule. Bei Treffen mit Freunden oder auf dem Sportplatz gab es nun schon öfter die Situation, dass aus Spaß eine Rangelei zwischen den Jungs anfing - sie quasi „Kämpfen spielen“, also auf den Boden werfen, über den anderen drüber legen. An sich ok. Gestern fand ich es persönlich zu viel des Guten, bin auch hin und habe den Jungs gesagt, dass ihnen bitte bewusst bleiben soll, dass sie Spaß machen und sich nicht ernsthaft verletzen sollen. Jaja. Mein Sohn ist ein sehr zurückhaltender, leiser, schüchterner Junge (ok zuhause kann er auch anders ;)) und als ich ihn am Abend fragte, wie er die Rauferei empfand meinte er es war ihm schon zu viel / zu wild. Ich habe ihm gesagt, er soll in solchem Fall dem anderen Kind ein klares Stoppsignal geben. Auf seine Aussage: er hört dann nicht auf sagte ich ihm, dann soll er weggehen bzw. sich Hilfe holen. 1. ist das so ein Jungsding? 2. inwieweit sollte ich das laufen lassen und ihm die Chance geben für sich selbst zu sprechen (der andere ist kraftmäßig definitiv überlegen, selbes Alter)? Oder wie die Situation auflösen ohne dass er sich ggf. schlecht fühlt? Das Problem ist, dass er auch wenn ihm die Situation missfällt, er weiter mitmacht und dabei auch lacht. Ich habe einfach Sorge, dass er nicht lernt seine eigenen Grenzen zu schützen, zu Gunsten irgendeiner Gruppendynamik oder weil er wem gefallen möchte und dass er mit so einem Verhalten ggf. auch leicht zum Opfer irgendwelcher „Agressoren“ werden könnte. Danke.
Also Balgereien sind soweit schon irgendwie normal unter Jungs. Grenzen Kennenlernen und auch setzen muß gelernt sein. Du kannst deinen Sohn dabei unterstützen und ihm sagen, was er in den Situationen tun soll, wenn es ihm zuviel wird. Trau ihm aber auch was zu! Gib ihm nie das Gefühl, dass DU nicht damit einverstanden bist, wenn sie sich kloppen. Das muß er für sich entscheiden, es ist sein Körper. Wenn er laut und deutlich Stopp sagt und die anderen nicht darauf hören, dann ist dein Auftritt, um die anderen Kinder zu ermahnen, dass Stopp immer Stopp heißt. Bis dahin, lass laufen.
In gewissem Maße finde ich des normal unter Jungs ( gibt auch Mädels, die sowas 'brauchen').
Mein Sohn ist auch meist seiner Altersklasse körperlich unterlegen - er wäre, wenn es ihm keinen Spaß macht, weggegangen.
Vielleicht solltest du ihn mehr unterstützen, das Gefühl dafür zu bekommen, dass jeder nur mitmacht, was er gutfindet ( und dabei natürlich nicht jmd anderen verletzt).
Bei meinem Sohn war es in der GS von Anfang an so, dass man den Jungs nen Fußball anbietet, da können sie sich auch austoben.
Lg
Oh man, das hatten wir vor einiger Zeit ganz genauso. Meiner wäre körperlich überlegen, lässt sich aber aus Spaß umlegen. Viel machen konnten wir nicht. Ich hab, wenn es mir zu doll wurde immer direkt gefragt, ob das noch Spaß ist. Dann haben sie manchmal abgebrochen, weil er dann manchmal zugegeben hat, dass es reicht. Manchmal haben sie aber auch weitergekämpft, wenn es denn für alle OK war. Muss man dann akzeptieren. Jetzt ist er 9 und sie kämpfen eigentlich nicht mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein