Kira75
Von Paypal, bekommt man ja öfter, aber dieses Mal werde ich in der Mail mit Vor- und Zunamen angesprochen, das ist ja eher unüblich, normalerweise steht da z.B. Sehr geehrter Kunde, oder Sehr geehrter und dann die Mail-Adresse....
In der Mail steht:
Sehr geehrte Frau x x,
unserem Sicherheitssystem sind vermehrt auffällige Aktivitäten in Ihrem Nutzerkonto aufgefallen.
Hierbei sind diverse Zahlungen aufgefallen, welche nicht Ihrem gewohnten Nutzungsverhalten entsprechen.
Ihr Konto wurde als Resultat mit dem Status "Eingeschränkt" versehen.
usw.
Jetzt hab ich mir mal das Konto angesehen, mir fällt nichts besonderes auf, außer das sie die Seite komplett geändert haben...., war schon ewig nicht mehr auf der Seite. Und die letzte Abbuchung war im Oktober...
Die Mail kam von der Adresse: service@paypal.de
Trotzdem Spam? Aber woher wissen die dann den kompletten Namen, hattet ihr das auch schon mal so?
.
Bekomme ich zur Zeit zu Hauf von amazon. Göeicher Wortlaut. Lösche ich sofort und gucke bei Gelegenheit das Konto ( also Kundenkonto ) an, indem ich mich direkt über amazon einwähle. Ich muss schon sagen, es sieht immer professioneller aus. Ist aber trotzdem heiße Luft....
Ich bekomme sowas ständig von amazon, oder angeblich amazon. Ist spam, aber ich Stimme auch zu, es wird immer professioneller.
https://www.mimikama.at/allgemein/aufhebung-des-aktuellen-status/
Krieg ich auch! Und ignoriere es gekonnt! Spam!!
Sondern dich über den Browser manuell eingeloggt. Falls du den Link geklickt hast, würde ich mich an deiner Stelle nochmals manuell einloggen und das Passwort ändern.
Nein, das hab ich nicht gemacht, auch wenn die Mail recht glaubwürdig war, aber da gehe ich dann doch auf Nummer sicher.
Ja, exakt diese Mail hatte ich schon 2x.. mit Namen!... ....vorallem die Wortwahl "gewohntes Nutzungsverhalten", dass muss man sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen, die schrecken auch vor nichts zurück.
Danke für eure Antworten.... Eigentlich erkenne ich sowas ja, aber da hab ich schon etwas gezweifelt, eben auch wegen meinem vollen Namen..., aber was ich immer noch komisch finde ist, dass die Adresse von denen service@paypal.de lautet, wirklich nicht schlecht gemacht. Bin sicher, dass es da genügend Leute gibt die das glauben und klicken...