Elternforum Rund ums Baby

Spätes Frühchen wacht nicht von alleine zum Trinken auf

Anzeige kindersitze von thule
Spätes Frühchen wacht nicht von alleine zum Trinken auf

Cs87

Beitrag melden

Ich habe eine Frage: Am 3.6. wurde mein Sohn an 35+6 geboren. Er schläft nach wie vor sehr viel, räkelt sich und grunzt so alle 2 Stunden, aber er wird von selbst nicht richtig wach. Kennt das jemand? Weder die Ärzte in der Geburtenklinik noch in unsere Kinderärztin konnten uns sagen woran das liegt.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cs87

Ich hatte zwar keine Frühchen, dafür aber auch ganz verschlafene Mäuse. Beide Kinder (inzwischen 5 & 7 Jahre) haben anfangs super viel geschlafen, nicht selten auch 4-5 Stunden am Stück. In der Regel holen die kleinen sich schon das, was sie brauchen, so dass nicht extra geweckt werden muss. (Meine Tochter hat dann auch alles postwendend ausgespuckt, wenn ich es mal wagte sie zu stillen oder im Schlaf einfach stillte, weil die Brüste spannten.. so ließ ich das dann auch schnell bleiben. Viel wichtiger als der Abstand der Mahlzeiten ist da die Gewichtskurve und ausreichend nasse Windeln. Solange das passt, würde ich mir da keine großen Gedanken machen :-)


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cs87

Freu Dich! Andere beneiden Dich sicher um ein so viel schlafendes Kind. genieße die zeit, es wird auch wieder anders werden. Und wenn dein Kind Hunger hat, meldet es sich schon, ganz sicher. So lange es gut gedeiht, zunimmt und gut drauf ist, ist doch alles schick.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cs87

Unserer ist zwar kein richtiges Frühchen mit 37+1 aber mit 5 Monaten immer noch stellenweise so.


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cs87

Hej, ich würde das Kind spätestens alle 4 Std wecken. Wenn es Frühchen ist, hat es ja auch was aufzuholen. Wenn er gut zunimmt, kannst du ja nachts auch längere Pausen machen, aber tagsüber würde ich regelmäßig wecken. Meine Tochter war auch spätes Frühchen und hatte stark Gelbsucht, sie war lange einfach zu schwach, um selbst richtig wach zu werden. Hebamme und Kinderärztin hatten mir das beide so empfohlen. Je älter dein Kind wird, desto öfter wird es wahrscheinlich von alleine wach werden und sich wegen Hunger melden! Alles Gute!


Cs87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frolle

Vielen Dank für deine Antwort. Weißt du noch wie alt dein Baby war als es sich dann von selbst gemeldet hat?


Mondmädchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cs87

Ich hatte zwar kein Frühchen, aber mein Kind war auch eine kleine Schlafmütze und hat die Mahlzeiten verschlafen. Meine Hebamme meinte ich solle alle 4h oder 5h wecken (ich weiß es nicht mehr genau). Was sagt denn deine Hebamme dazu?


Cs87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Danke für die Antwort! Wir sind im Ausland, und hier gibt es so eine Betreuung durch Hebammen nicht wirklich. Einmal die Woche kommt der Kinderarzt zu uns. Die meinte ich solle ihn alle drei Stunden wecken. Ich hoffe halt, dass er das bald selbst regulieren kann.


baby_boo20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cs87

Huch, jetzt ist mein Eintrag weg :( Mein Sohn wurde 35+2 geboren und ich habe ihn anfangs alle 3h zum Füttern geweckt. Er wurde teilweise gar nicht wach oder ist sofort wieder eingeschlafen. Ich glaube das ist völlig normal, die Kleinen müssen ja noch einiges aufholen. Ich habe ihn erst mit ca. 3,5 kg alleine aufwachen lassen, weil er dann ja ein paar Reserven hatte. Wie viel wiegt dein Sohn jetzt?


Cs87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Danke für die Antwort. Er wiegt jetzt ca. 3,5 kg. Manchmal klappt es ja schon mit dem alleine aufwachen, also tagsüber zumindest. Weißt du noch wie alt dein Sohn war, als er sich von selbst meldete?


baby_boo20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cs87

Er müsste 1,5 Monate gewesen sein, als er sich dann von alleine gemeldet hat. Die Abstände lagen da aber auch nicht bei 2h, sondern auch eher bei 4, was mir anfangs auch Bauchschmerzen bereitet hat. Ich muss dazu sagen, dass er von Anfang an MuMi per Flasche bekommen hat und ich die Menge so besser kontrollieren konnte. Stillst du an der Brust? Vielleicht probierst du mal Dreamfeeding? Kennst du das?


Cs87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Er trinkt an der Brust. Ich wiege ihn jeweils vor und nach dem Stillen. Das klappt ganz gut. Dream feeding, ja davon hab ich gehört. Das macht man doch, damit das Baby in der Nacht länger durchschläft, oder? Mich beschäftigt eher, dass er so viel schläft. Ich kenne das von meinem ersten Kind einfach nicht.