Himbeere2008
Wenn jemand umzieht und Wohngeld bzw. auch weitere Sozialgelder bezieht, ist dann weiterhin die "alte " Behörde zuständig oder die "neue" am Wohnort ?
Ich weiß es nicht genau, meine aber mal mitbekommen zu haben das die neue Behörde am Wohnort zuständig ist, und da die Kommunikation zwischen den Ämtern nicht immer klappt, kann es für die Bezieher von Sozialleistungen echt Probleme geben. Kann, muss nicht....
Ich bin damals in einen anderen Kreis gezogen. Ich musste mir vom neuen Kreis erst genehmigen lassen, ob ich dort hin ziehen darf. Natürlich ist der neue Wohnort zuständig.
Die Behörde am neuen Wohnort ist dann grundsätzlich zuständig. Beim Arbeitslosengeld II ergibt sich z. Bsp. die örtliche Zuständigkeit aus §36 SGBII.
Ich würde mich vorsorglich gleich mit der neuen Behörde in Verbindung setzen, damit alles reibungslos geht.
Da man ja immer verpflichtet ist Änderungen mitzuteilen, sollte man einen Umzug (da ändert sich ja auch die Miete und eventuell auch die Quatmdratmeteranzahl der Wohnung) auf jeden Fall melden. Den Sachbearbeiter anrufen und nachfragen, wäre mein Weg.
Ich geb es weiter.
Die letzten 10 Beiträge
- Inspiration Geschenke für Senioren
- Hypospadie grad 2 op. Fehlgeschlagen. Gerne an alle
- Babyschale mit Liegeposition
- Ausschlag, windeldermatitis was ist das?
- Schlechter Schlaf Kleinkind 20M
- One step sst
- Schwanger?
- Schwangerschaftsabbruch
- Wie steht ihr zur Toniebox vs Kassettenspieler
- Postpartaler Harnverhalt und Verstopfung