Elternforum Rund ums Baby

soziales lächeln

Anzeige kindersitze von thule
soziales lächeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wann haben eure Babys das erste mal gelächelt...ich mache mir Sorgen, weil unser 9 Wochen alter Sohn nicht lächelt... Danke und Gruss


Ivy Schmidt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, weiß ich nicht mehr genau.. Kann schon so in dem Alter gewesen sein. Oder später?! Mal doof gefragt, warum macht man sich da Sorgen? Selbst blinde, taube Babys sind in der Lage zu lächeln, d. h. es wird nicht erlernt sondern ist angeboren. Geduld Geduld!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht, dass man sich Sorgen machen muss... es ist wie bei allem... Vergleiche bringen null.


bettina123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub mit ca. 5 bis 6 Wochen, aber wie schon geschrieben wurde bringen Vergleiche nichts. Jedes Kind sei es nun beim Drehen, Krabbeln, Gehen und eben auch beim ersten Lächeln hat sein eigenes Tempo. Mach dir keine Gedanken drum, das kommt schon noch....Vorfreude ist die schönste Freude.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich würde ja sehr interessieren, warum du dich sorgst, was ist denn dann deiner Meinung nach nicht in Ordnung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Mit dem sozialen Lächeln (auch: Widerlächeln) wird in der Entwicklungspsychologie die angeborene[1] Fähigkeit eines Säuglings bezeichnet, mit einem Lächeln auf seine Umgebung – insbesondere auf Gesichter – zu reagieren. Ungefähr sechs bis acht Wochen nach dem angesetzten Geburtstermin entwickeln die meisten Säuglinge diese Fähigkeit. Schon ab der Geburt zeigen sie eine erhöhte Aufmerksamkeit für Gesichter (aber auch für Masken). Außerdem können Neugeborene eine bestimmte Mimik deutlich zeitversetzt nachahmen (zum Beispiel eine herausgestreckte Zunge). Über die Bedeutung des sozialen Lächelns gibt es unterschiedliche Theorien – deutlich ist aber, dass es eine wichtige Fähigkeit ist, um mit anderen Menschen in Interaktion zu treten und so aktiv eine Beziehung und darüber Bindung aufzubauen. Herzhaft lachen können Säuglinge ungefähr ab dem vierten Lebensmonat. Durch bestimmte Störungen kann es vorkommen, dass ein Kind das soziale Lächeln verlernt. Oft beobachtet werden kann dieses Phänomen beim West-Syndrom, einer besonderen Form frühkindlicher Epilepsie. Nach erfolgreicher Behandlung kehrt die Fähigkeit zurück. Ein diagnostisch wichtiges Kriterium für frühkindlichen Autismus ist u.a., dass ein Kind kein soziales Lächeln entwickelt. Also, Wichtig. Frage ist daher sehr berechtigt. Quelle Wikipedia. Wichtig: Angesetzter Geburtstermin. Also können Frühchen später lächeln.


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte sich gut 10 Wochen Zeit gelassen und dann war er nicht mehr zu stoppen. Er ist jetzt ein total fröhlicher 2 jähriger... ich habe mir damals auch große Sorgen gemacht - umsonst.