mausbaer
oder habt ihr was anderes gefunden? Wenn ja habt ihr da extra ne Umschulung gemacht oder hat das so geklappt? Wenn ich in meinen alten Job nicht zurück kann hab ich echt Bedenken etwas neues zu finden....
Ich gehe im März (Ende meiner Elternzeit) erstmal in meinen alten Job zurück, allerdings möchte ich mir bis spätestens Juni was anderes suchen. Gruß
Ich arbeite in meinem alten Job.
Ach Du meinst in den Ausbildungsberuf? Nein, den übe ich schon lange nicht mehr aus.
Nein, ich arbeite schon lange nicht mehr in meinem gelernten Beruf, Umschulung oder sonstwas war aber nicht nötig, aber ich denke es kommt immer drauf an, von was man zu was wechseln möchte... Ich denke nen Fliesenleger kannste Baustoffe verkaufen lassen, aber einen Baustoffverkäufer kannste schlecht ohne Vorbildung Fliesen legen lassen....weißte, was ich meine?!
Ja, ich bin in meinen alten Job zurück gekehrt. Ich habe in 1989 in meiner Firma mit der Ausbildung begonnen und bin noch heute dort.
mit viel hin und her bin ich wieder in meinem alten Job. Hätte das nicht mehr geklappt, wäre ich wohl auch nicht mehr in diese Branche zurückgekehrt.
also ich habe nach der 2. elternzeit wieder in dem gleichen unternehmen angefangen wo ich aufgehört habe - aber ich habe nicht in der gleichen abteilung (sprich personalwesen) angefangen. ich bin nach der elternzeit ins finanz- und rechnungswesen gekommen. was jetzt nach der 3. elternzeit kommt weiss ich noch nicht. alles gute!!!
Kannst du eine Umschulung selbst zahlen? Wenn dein gelernter Beruf vermittelbar ist dann siehts mit Umschulung nicht gut aus. Ich hatte eine gemacht, weil ich meinen ursprünglichen Beruf mit 2 Kindern und ohne Partner hätte nicht machen können. Die meisten bekommen nur Umschulung, wenn sie aus gesundh. Gründen nicht mehr in den alten Job können... und das muss auch nichts heißen, es wird sehr viel abgelehnt.
Ich hab leider einen Job in dem es nur alles oder nix gibt. Entweder du bekommst einen Platz (dann bis zur Rente), wenn nicht Pech gehabt, da gibt es kein "nachrücken" und sie die Arbeitsplätze werden auch nicht vom Arbeitsamt vermittelt, sondern vom Staat.
Hast du beim AA mal gefragt, ob du umschulen kannst bzw. ob man die die Umschulung zahlt? Freigiebig ist das AA nicht.
Nö ich hab mich noch nicht befragt, weils noch ein Weilchen dauert (wegen Kind) bis ich wieder arbeiten kann... Es geht mir jetzt auch nicht darum dass ich das bezahlt bekomme, ich kann mir das auch selbst zahlen, das ist nicht der Punkt. Mich hat es nur interessiert, ob man auch Chancen hat was anderes zu arbeiten ohne Umschulung oder so...
ich arbeite noch in meinem Ausbildungsberuf
Ich arbeite in meinem erlernten Beruf, aber nicht in der gleichen Filiale, da anderes Bundesland.
ja seit genau 1 Jahr
In meinen alten Job konnte ich nicht zurück, die Stelle war besetzt. Aber da ich im ÖD arbeite, mussten sie mir etwas anderes geben. Beinah hätte das so nicht geklappt, aber dann bin ich wieder rein und nun auch noch mal ganz gehörig aufgestiegen, hihi, also meine Situation hat sich deutlich verbessert
Ach ja, ich hatte schon in der Elternzeit eine berufliche Weiterbildung gemacht und die zu Beginn auch selbst finanziert. Das war auch noch einmal ein satter Pluspunkt.
bin im selben Beruf, aber einer anderen Firma
Nein, noch nicht (Elternzeit) aber bald wieder!! Juhuuuuu!!!!