Marylin
Guten Abend zusammen, ich mach mich gerade verrückt wegen einer Beule bei meinem Sohn. Vorweg wir waren schon in der Kinderklinik und sind wieder zuhause. Untersucht wurde abgesehen von Pupillenreflex aber nichts. Er hat sich am Samstag (mehr als 48 Stunden her) heftig den Kopf am Beckenrand im Schwimmbad gestoßen. Bis heute morgen war da nichts zu sehen. Heute morgen hatte er an der Stelle eine Beule und heute Abend war sie plötzlich richtig groß angeschwollen, so dass ich vor Schreck spontan in die Kinderklinik gefahren bin. Hatte das jemand schon mal, dass erst nach so langer Zeit nach Sturz etc. eine Beule kam? Wir sollen kühlen und beobachten. Ich werde heute Nacht wohl nicht schlafen können.
Du warst in der Klinik, kompetenter werden die Antworten hier sicher nicht. Gute Besserung
Meine Kinder hatten schon häufig Beulen und es war nie was Schlimmes. Solange sie nicht erbrechen oder sich anders als normal verhalten, besteht kein Grund zur Sorge und unsere Beulen sind jedes Mal ohne Arztbesuch einfach wieder abgeheilt. Alles Gute!
Wir hatten bei dem Rabauken auch schon so einige Beulen direkt nach einem Sturz. Ich bin auch niemand, der sich sofort total verrückt macht. Aber ich finde das schon sehr seltsam, dass es so zeitverzögert auftritt. Ich hoffe und gehe jetzt einfach mal davon aus, dass alles gut ist und die Beule morgen wieder kleiner ist.
Beulen am Kopf können 1,2 Tage dauern. Das sind dann ein Blutergüsse, die sich gesammelt haben und (Schwerkraft), nach weiter unten gewandert sind. Normal. Wenn mein Kind sich in der Kita die Stirn gehauen hat, sag ich immer: "Aber wundert euch nicht, falls ich ihn morgen mit blauem Auge bringe!" Blutungen in der Kopfhaut, auf dem Schädel, machen dicke Beulen. Da ist ja der Schädelknochen hinter. Das Blut kann ja nicht ins Gewebe versickern. Eine Pupillendiagnostik ist ausreichend. Damit kann ein erhöhter Hirndruck, verursacht durch eine Hirnblutung, relativ sicher ausgeschlossen werden. Was an Hämatom außerhalb des Craniums (oben auf der Kopfhaut) stattfindet, ist vollkommen egal für das Gehirn.
Beulen am Kopf können 1,2 Tage dauern. Das sind dann ein Blutergüsse, die sich gesammelt haben und (Schwerkraft), nach weiter unten gewandert sind. Normal. Wenn mein Kind sich in der Kita die Stirn gehauen hat, sag ich immer: "Aber wundert euch nicht, falls ich ihn morgen mit blauem Auge bringe!" Blutungen in der Kopfhaut, auf dem Schädel, machen dicke Beulen. Da ist ja der Schädelknochen hinter. Das Blut kann ja nicht ins Gewebe versickern. Eine Pupillendiagnostik ist ausreichend. Damit kann ein erhöhter Hirndruck, verursacht durch eine Hirnblutung, relativ sicher ausgeschlossen werden. Was an Hämatom außerhalb des Craniums (oben auf der Kopfhaut) stattfindet, ist vollkommen egal für das Gehirn.
Danke. Das leuchtet mir ein mit dem Hämatom und dass das Blut nirgends versickern kann. Ich versuche jetzt mal zu schlafen. ;)
Rein interessehalber, wo genau ist die Beule? Am Vorder- oder Hinterkopf oder seitlich?
Direkt vorne in der Mitte der Stirn. Sie ist heute schon kleiner und ihm geht es gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich