laraa
Hallo ihr Lieben, Wir waren heute bei der U4. Soweit alles super, nur ist sein Kopf leicht verformt, weil er gerne auf einer Seite liegt. Wir haben KG aufgeschrieben bekommen und Montag den ersten Termin. Ich mach mir jetzt total die Sorgen, weil ich es tagsüber ja gut steuern kann, aber nachts ja nicht wirklich Einfluss darauf habe. Er ist jetzt ja erst drei Monate alt. Das formt sich doch sicherlich auch zurück, wenn er dann mobiler wird und sitzen/laufen kann? Ich weiß auch nicht, finde die Verformung fällt nur ganz leicht auf, aber ich hab ja auch kein Auge für sowas. Hat jemand von euch Erfahrungen? Liebe Grüße
Meine hattet von 1 Tag an so Kissen für die Seite im Bett. Und immer abwechselnd gelegt. Schau mal nach sowas
.

Hab das vorhin auch gefunden, war mir nur unsicher. Danke für deine Erfahrung Dann werde ich sowas auch besorgen!
wir waren auch bei der KG und du musst dir keinen kopf machen. durch die übungen die ihr macht, gibt sich das. so ein kissen hatten wir auch, aber das haben wir "geerbt". war am anfang voll praktisch im familienbett oder bei den tagesschläfchen auf der couch.
Ich kann nur empfehlen tragen, tragen, tragen. Damit GAR KEIN Druck auf den Schädel kommt. Das Kind so wenig wie irgend möglich liegen lassen. Egal welche Seite. Bauchlage geht natürlich. (Hat meine aber erst sehr spät toleriert.) KG hatten wir auch. Mit diesen Kissen, hatte zwei verschiedene, habe ich keine gute Erfahrung gemacht. Also, geholfen haben die hier nicht. Wir standen kurz vor der Helmtherapie. Sie ist jetzt 2J und man sieht es gar nicht mehr.
Diese Seitenlagenkissen sollten nicht verwendet werden, sie fixieren das Kind nachteilig. Die sichere Schlaflage für kleine Babys ist die Rückenlage, wobei die Kinder nicht ständig direkt auf dem Hinterkopf liegen sollten, sondern abwechselnd rechts oder links. Man kann dies durch eine kleine Handtuchrolle im Rücken erreichen. Unter Aufsicht ist natürlich auch die Bauchlage gut, im Wachzustand sowieso.
Mit der Handtuchrolle haben wir es auch gemacht. Solange die sich nachts noch nicht wegstrampeln klappt das auch super. Auch im Kinderwagen zum Beispiel tagsüber geeignet da klein aber effektiv.
Kissen kann ich auch nicht empfehlen, wir waren beim Osteopathen, haben Übungen gezeigt bekommen und nach 6 Wochen war alles wieder ok. Ich würde erstmal auf die kg warten
Wir haben auch eine leichte kopfverformung (leider mit Gesichtsbeteiligung), da der zwerg lange nur nach links geguckt hat. Dank Osteopathie kann er mittlerweile nach rechts gucken und tut das tagsüber auch, aber nachts fällt er immer auf links zurück. Wir haben so ein Kissen (sissel traumkissen), das einen 45grad Winkel hat. Anfangs ging das, mit knapp vier Monaten ist der zwerg allerdings so mobil, dass er sich da mit den Schultern einfach runter schubbelt und wieder nach links guckt. Von daher nimm wenn überhaupt gleich ein 90 Grad Kissen (also mit senkrechte Rückenwand), so dass das Kind in seitlage schläft.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen