jannas
Hallo, meine Tochter ist schon 16. Sie war nie großartig krank. Immer groß und kräftig für ihr Alter. Keine Probleme in der Schule oder anderweitig, die sie benennen könnte. Seit einigen Jahren isst sie überzeugt vegetarisch. Gemüse, Obst usw dafür gerne und, außer Fleisch, auch sehr ausgewogen. Eigentlich schon im Herbst fiel mir oft auf, wie blass sie ist, auffallende Augenringe. Es ging ihr aber gut, wie sie meinte. Eher war sie genervt, drauf angesprochen zu werden. Inzwischen fühlt sie sich aber sehr häufig, trotz Schlaf, müde, kaputt, schlapp. Als würde sie krank eben. Alle "leiden" unter ihren Stimmungsschwankungen. Oft ist sie gereizt und genervt. Ich habe es immer auf die Pubertät geschoben. Sie hat häufig und stark ihre Periode. Dazu wohl häufig auffallende Darmgeräusche und Bauchschmerzen, teilweise mit Durchfall. Ich bin mir nicht so sicher, ob die Blässe und Müdigkeit mit den Bauchschmerzen überhaupt zusammen hängen. Schon im Januar wurde Blut abgenommen, alles ok.B. Jetzt wurde nochmal eine umfangreichere Blutuntersuchung gemacht, auch o.B. Genau wie eine Stuhluntersuchung. Sie hat einen Termin zum Bauchultraschall bekommen (Ende April erst...) und hat demnächst einen Termin beim Frauenarzt. Unser Hausarzt zuckt nur die Schultern. Und ich mache mir Sorgen... Es wirkt, als hätte sie abgenommen. Da sie sich eigentlich nie wiegt, lässt es sich nicht wirklich feststellen. Essen tut sie grundsätzlich wie immer. Wenn man im Internet guckt, kommen natürlich alle möglichen schlimmen Diagnosen raus.... Was könnte es denn sein, wenn das Blut so unauffällig ist? Wohin könnte ich sonst noch mit ihr gehen? Bzw hat jemand eine Idee oder Rat, was sie haben könnte oder was ich machen sollte? Da sind die Kinder so groß, aber Sorgen macht man sich trotzdem.... Vielen Dank und liebe Grüße, Jannas
Es gibt einiges, was man im normalen Blubild nicht sehen kann: - Nahrundmittelunverträglichkeiten (Glutenunverträglichkeit, Histanminintoleranz, Lactoseintoleranz) - Reizdarm - Welcher Eisenwert ist denn gemacht worden? (Da besteht ja fleischlos durchaus eine Gefahr) - Vitamin D? - B 12? Einige Werte dabei, die nicht zum Standard gehören und privat bezahlt werden müssen. Oder vielleicht doch eine Esstörung? Viel Erfolg bei der Suche! Trini
Und Folsäure noch, Folsaüremangel kann ebenfalls eine Form der Anämie verursachen
"- Nahrundmittelunverträglichkeiten (Glutenunverträglichkeit, Histanminintoleranz, Lactoseintoleranz)" -> das war auch das erste, woran ich gedacht habe
alle denken immer an Eisenmangel. Aber denkt auch mal in die andere Richtung, Hämochromatose. Wurde sehr zur Überraschung meiner Freundin jetzt bei ihrer (ebenfalls) vegetarisch lebenden Tochter, sie ist 14, diagnostiziert. Sie hat einen dauerhaft zu hohen Eisenwert, mit ähnlichen Symptomen. Ich bin nicht vom Fach, gehe aber davon aus, dass bei den Symptomen beim Arzt schon alle Eisenwerte mit gemacht wurden, (Ferritin, Spüeichereisen??) ...oder? und auch ich rate DRINGEND dazu, Vitamin D bestimmen zu lassen, auch ich muß da immer schauen, nciht zu niedrig zu kommen und substituiere im Winter mit den 10.000ern...
Ich kann noch Sorbit-Intoleranz ins Rennen werfen. Sorbit ist in sehr vielen Obst- (Birnen, Weintrauben, Äpfeln, Trockenobst usw.) und einigen Gemüsesorten (u. a. in Tomaten, Paprika, Brokkoli) enthalten und verursacht heftige Bauchschmerzen und Flatulenzen. Gastroenterologe ist der Ansprechpartner.
ich werf nochmal endometriose dazu... du siehst, jedem fällt was anderes ein.
Ihr habt ja viele Ideen. In Richtung Unverträglichkeiten kenne ich mich bisher so gar nicht aus. Weder, was die Diagnostik noch später eventuell die Ernährungsumstellung angeht. Da werde ich mich mal schlau machen. Die Hausärztin meinte schon, man müsste mal auch in die Richtung denken. Dann gab es die Blutwerte und es hieß, dass nichts festgestellt werden konnte. Gerade warten wir auf den Termin bei der Frauenärztin. Endometriose wäre ja ihr Gebiet. Aber macht das blass, müde und Durchfall? Kenne mich mit so vielem gar nicht aus.... Ihre Blutwerte hänge ich mal ran. Vielen Dank schon mal ...

Kann da nichts lesen, wenn ch vergrößere ist alles verschwommen
Hallo, lasst auch Mal die Schilddrüsenwerte checken. Es gibt die Über- oder Unterfunktion. U.a. Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Unruhe, Schlafprobleme, Gewichtsverlust, Nervosität, Magen-Darm-Probleme wie z. B. auch Durchfall usw usw. ... abhängig davon, ob eine Über- oder Unterfunktion vorliegt. Alles Gute für deine Tochter!
für endo sprechen die starken blutungen und auch die darmbeschwerden.
Stress, Depression, … die Symptome können auch auf psychische Erkrankungen deuten.
An Stress musste ich auch denken. Meine Tochter war ähnlich alt, als sie immer über Müdigkeit klagte. Sie ist/war der Typ Perfektionist, der sich selbst damals sehr unter Druck gesetzt hatte. Eine Ärztin hatte es ihr dann knallhart an den Kopf geworfen. Daraufhin hat sie vieles runtergefahren und vor allem der Schule nicht so viel Bedeutung beigemessen (obwohl es zu Beginn der 12. war, also kurz vorm Abi). Dann hatte sie halt keinen 1er-Schnitt wie ihre Freunde, aber es ging ihr mit der Zeit wieder deutlich besser. Jetzt ist sie im Berufsleben angelangt und es ist wohl recht stressig. Müdigkeit ist jetzt nicht so präsent, dafür hat sie ständig Druck im Magen und Sodbrennen... (auch das wurde schon untersucht - alles war okay).
Zum Eisen… manche Ärzte&Menschen sagen ja, oh, HB wert ist ja gut, dann ist das Eisen ja auch gut…. Ganz schnell vergessen!! Ich habe oft einen ganz tollen HB Wert, aber das Eisen ist schon gefährlich tief! (Tiefster Wert bei mir mal knapp 4 (normal über 30) und HB bei 12….) Zu den Allergien/Intoleranzen, das Führen eines Ernährungstagebuches könnte hilfreich sein, da würde ich aber auch gleich Zyklus mit notieren… so kann man Feststellen, ob es je nach Speise oder je nach ZyklusZeitpunkt besser oder schlechter geht… denn, wenn es hormonell bedingt wäre, wäre es ja so auch ersichtlich…
Genau das meine ich beim Eisen, meine Ärztin hat da immer ne Menge verschiedene Eisenwerte extra angefordert. Aber wie die heißen... ?!
Ich kenne 3 Kinder, die post Covid Diabetes Typ 1 bekommen haben. Das hat sich so bemerkbar gemacht, allerdings kam extremer Durst dazu und die 3 wurden in kürzester Zeit sehr schwach und krank. Es zog sich also nicht so langsam. Ich würde trotzdem einmal den Langzeitzucker messen lassen.
Sorry aber ich arbeite seit 15 Jahren auf einer Intensivstation. Der Grundsatz ist Seltenes ist selten. Ich seh einfach nicht den Krankheitswert. Äussert deine Tochter Beschwerden? Erstmal sind die Blutwerte js in Ordnung und ein Arzt hat sie gesehen und sorgt sich nicht. Vielleicht ist sie dysthym verstimmt, vielleicht hat sie ein CFS. Aber der Krankheitswert scheibt recht gering ausser dass die Mutter sich sorgt.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate