Elternforum Rund ums Baby

Sonnenschutz

Sonnenschutz

Murmel2022

Beitrag melden

Ich hab da mal noch ne frage Wir wollen ja an dir Ostsee Mein kleiner ist heute 6 Monate Zuhause halten wir uns meist im Haus bzw im Schatten auf Wenn wir dort unterwegs sind wird er zum schlafen in der trage sitzen Mit kurzer Hose und Shirt Gibt es für die kleinen schon eine Creme die man bedenkenlos nutzen kann? Sonnencreme ist ja wohl im 1. Jahr noch nichts Nur ich möchte ihm wenn es warm ist nicht auch noch lange Sachen anziehen Lg


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Sonnecreme ist besser als Sonnenbrand. Habe zur Vorsicht mein unter 1 Kind auch lieber eingecremt, wenn Sonne nicht zu 100% vermeidbar war. Ich habe mineralische Sonnencreme genutzt und abends wieder vom Körper gewaschen.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Ich habe für meine als sie so klein waren eine gute mineralische aus der Apotheke geholt. Lass dich da beraten. Und an die Trage kann man leicht mit 2 Klammern ein Mulltuch klemmen was über die Beine hängt und Schatten spendet. An einen guten Sonnenhut mit großen Nackenschutz auch denken.


Murmel2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Danke für den Tipp mit der mullwindel Ja das stimmt lieber Creme als Sonnenbrand Mir geht's auch nur um arme und Beine der Rest ist nicht von der Sonne betroffen


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Ob du dein Baby eincremst oder nicht ist dir überlassen. Empfehlen würde ich es aber nicht. Kommt natürlich darauf an wo ihr genau Urlaub macht ob in der Stadt oder ob ihr auch mal an den Strand fahrt. Jedenfalls weht fast immer ein leichter Wind oder auch stärkerer, den man leicht unterschätzt. In der trage ist das Kind ja gut vor Wind und Sonne geschützt. Persönlich würde ich trotzdem eher eine lange Hose und Socken anziehen. Sonnenbrand an der Ferse ist fies. Und damit meine ich jetzt nicht nicht eine Hose aus Jeansstoff für Babys sondern eher baumwolljersey oder musselin. Je nach Wetter kann man auch aufs t-shirt verzichten und nur langarmbody mit Hose und Socken anziehen Ich bin eine mützenmama. Meine Kinder tragen im Baby und Kleinkindalter noch draußen Mützen, damit der Kopf gut geschützt ist. (Meine Kinder haben aber auch von Geburt an wenig Haare. Es gibt ja auch Kinder dir direkt nach der Geburt zum Friseur könnten. Meine Kinder gehören nicht dazu) Es gibt auch UV Kleidung für Kinder. Damit habe ich aber keine Erfahrung. Strandmuschel als schattengeber falls ihr an den Strand fahrt Spucktuch aus Baumwolle oder molton als leichte Decke im kiwa. Mittagssonne meiden. Einen schönen Urlaub euch


marieseptember

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Achtung- Musselin fast 0 UV Schutz, es macht keinen Sinn diesen als Schutz vor Sonnenbrand zu benutzen! Wolle/Seide- Kleidung ist viel sinniger.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Wir waren vor ein paar Monaten auch mit Baby an der Ostsee. Es war nicht ganz so warm wie jetzt, aber auch bei den aktuellen Temperaturen würde ich nicht auf lange Kleidung und Sonnenhut verzichten wollen. Du musst bedenken, dass die Sonneneinstrahlung am Meer wesentlich höher ist als sonst, weil die Sonne ja nochmal reflektiert wird. Für die Bereiche, die nicht bedeckt sind, kann man mineralische Sonnencreme nehmen. Wir hatten die von Lavera. Da wir am Strand meistens in der Strandmuschel waren und die so ausgerichtet haben, dass man am Eingang Schatten hatte, brauchten wir die nur zweimal für Unternehmungen. Kennst du die Wetter App auf dem iPhone? Da wird immer der aktuelle UV Index angezeigt. 100% stimmt das, denke ich nicht immer, aber so grob kommt es hin. Danach würde ich mich richten, aber direkt am Wasser immer von einem höheren UV Index ausgehen wegen der Reflexion. Schönen Urlaub!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

ich hab langarmige und langbeinige uv anzüge und die sind klasse. hab auch drauf geachtet, dass knöpfe zwischen den beinen sind zum wickeln. wenns ins wasser geht ist auch schnell die schwimmwindel angezogen. hände und füße hab ich mit für babys geeignete sonnencreme eingecremt.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hey, woraus bestehen die Anzüge denn? Ich finde immer nur welche aus Polyester, aber die kommen mir bei heißem Wetter zu warm vor. Sonnenhüte gibt es ja auch aus Baumwolle.


Präriemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Genau, UV Kleidung macht meiner Meinung nach nur beim Baden Sinn, da das Kind und die Kleidung nass wird. Im trockenen Zustand würde das Kind total drin schwitzen (so zumindest bei uns).


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Ich würde eincremen und abends abwaschen. ZB die Sonnencreme von ecocosmetics fand ich gut. Gerade am Strand und am Wasser wird UV Strahlung reflektiert und trifft somit quasi doppelt auf die Haut. Da ist Sonnenschutz besonders wichtig. Auxh beim Hut mit Nackenschutz unbedingt auf einen UV Schutz achten (da gibt es tolle von pickapooh). Wie stark die UV Strahlung ist hängt auch nicht von der Hitze ab! Unbedingt nsch dem UV Index täglich googeln, manchmal ist der an bedeckten Tagen sogar höher als bei klarem Sonnenschein (hängt irgendwie mit dem Luftdruck zusammen....genau weiß ich das nicht, bei interesse kann man googeln).