Elternforum Rund ums Baby

Sonnencreme unter einem Jahr?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Sonnencreme unter einem Jahr?

Sandrea1988

Beitrag melden

Die Sonne kommt allmählich raus, worüber wir uns natürlich sehr freuen! Jedoch habe ich gelesen, dass man Babys unter einem Jahr noch nicht mit Sonnenmilch eincremen soll, sondern sich überwiegend im Schatten aufhalten soll. Aber wenn ich meine Tochter in der Trage habe oder auch im Kinderwagen, lässt es sich trotz Sonnenhut und Verdeck nicht vermeiden, dass sie Sonne abbekommt. Auch mal etwas länger. Wie handhabt ihr das ? Trotzdem eincremen ?


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

Ich hab meine Tochter trotzdem eingecremt. Schatten ist nicht gleich Schatten, wenn’s um die UV Strahlung geht.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

Hallo, In der Trage: langärmliges Shirt/Body + Hut und Stoffwindel über die Füße hängen In Kiwa: Stoffwindel über die Beine hängen (also an diesem Bügel befestigen), Oberkörper geht sich bei uns mit dem Verdeck aus, ggf Sonnenschirm Mein Sohn ist allerdings Ende August geboren, war also im Juli+August schon mobil und dementsprechend haben wir auch Sonnencreme verwendet. Die Kleine ist im April geboren, die haben wir im Schatten halten können. Bei der Trage habe ich ggf auch einen UV-Schutz Sonnen-/Regenschirm verwendet


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Wobei eine Stoffwindel natürlich keine Lösung für Stunden ist. Aber so bis 30Min am VM/NM klappte bei uns gut.


Sandrea1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Unsere ist auch im August geboren und ich muss wahrscheinlich ab Juli auch cremen. Noch ist sie aber 8 Monate alt und da bin ich mir halt unsicher. Das mit der Stoffwindel ist ne gute Idee!


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

Mein KiA war eigentlich sehr entspannt, aber sonnencreme unter 1 Jahr hat er von abgeraten. Er fand wichtiger die Mittagssonne zu meiden. Und wenn vor- oder nachmittags ein 0aar Sonnenstrahlen doch das Kind trafen fand er das weniger schlimm als sonnencreme. Und er meinte wenn schon sonnencreme, dann eher mit niedrigerem uv schutz, also lieber 30 als 50, da der Stoff der schädlich ist bei den höheren uv schutzfaktoren deutlich höher ist als das es mehr nutzen hätte


Sandrea1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Ach interessant! Danke !


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

Ich habe nach Rücksprache mit der KiA mineralische Sonnencreme ab und zu im Gesicht benutzt wenn wir z.B. im Garten waren. Da war der Kleine 8 Monate alt und ist dann auch mal aus dem Schatten raus gebrabbelt. Ansonsten eben langärmelig anziehen. Wir haben aber natürlich die Mittagssonne vermieden bzw. wenn nicht vermeidbar, war er im Kinderwagen mit UV-Schutz-Sonnenverdeck.


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

Ich habe meine 3 Kinder nie unter 1 Jahr eingecremt und trotzdem hatten sie noch nie Sonnenbrand. Obwohl wir natürlich auch viel raus gehen. Im Wagen hab ich immer einen Sinnenschirm benutzt. In der Trage sollte man dann hauptsächlich im Schatten laufen und nicht in der Mittagssonne. Wenn ein Kind aber etwas Sonne abbekommt ist es ja auch nicht gleich schädlich. Sollte eben nicht so lange und nicht über Mittag sein. Sonnencreme hat für Babyhaur schädliche Stoffe, sollte man nach Möglichkeit erst bei älteren Kindern verwenden. So hat es mir meine Hebamme geraten.