Elternforum Rund ums Baby

Sommerurlaub mit 1-jähriges Baby

Anzeige kindersitze von thule
Sommerurlaub mit 1-jähriges Baby

Babylovee

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, dieses Jahr im Mai machen wir unser erstes Sommerurlaub mit unserem 1-jährigem Kind. Bisschen verzweifelt bin ich schon, weiß echt nicht auf was ich alles achten muss. Könnt ihr mir bitte Tips usw geben Wie ist es im Flugzeug, brauche ich ein Kinderwagen, Maxi Cosi, darf ein 1-jähriges Kind auch ein großen Koffer haben oder nicht? Ich wäre euch für reichliche tips und Erfahrungen sooooooo unglaublich dankbar. Ganz liebe Grüße


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babylovee

Buch einen Sitz für dein Baby im Flieger, dann kannst du es in einer flugzeugtauglichen Babyschale (musst du natürlich mitbringen) vernünftig sichern. Vor Ort hast brauchst du die Babyschale ja dann eh fürs Auto. Wenn dein Baby einen Platz hat, kannst du ziemlich sicher auch einen Koffer fürs Baby mitnehmen, denn der Platz kostet ähnlich viel (etwas billiger evtl.) wie ein Platz für Erwachsene.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babylovee

Ich würde ungern fliegen, zumindest nicht weit weg. Zum Flug selbst handhabt das jede Fluggesellschaft/Flughafen anders. Wie haben unser damals 13 Monatiges Kind auf dem Schoß gehabt; ohne Kindersitz. Den Buggy konnten wie in Frankfurt beim Bording abgeben, in Heathrow mussten wir immer Buggy beim Sperrgepäck abholen. Mit Baby/Kleinkind machen wir jedoch überwiegend Urlaub mit dem Auto und in Ferienwohnungen. Da sind wie flexibler und können in unserem Rythmus weitgehend bleiben.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babylovee

der flug ist ja schon gebucht, da hilft es jetzt nicht zu sagen, dass man nicht fliegen würde... was du und wieviel du mitnehmen darfst, steht in den reiseunterlagen. ansonsten einfach mal bei der hotline der airline anrufen. ob du einen kiwa brauchst, kommt auf euren urlaub und das kind an. freunde nehmen z.b. immer nur die trage mit. was helfen soll, ist bei start/landung zu stillen wegen des druckausgleiches.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babylovee

Wenn man nicht zu lange fliegt, ist Fliegen entspannter als Auto fahren mit kleinem Kind. Wir waren mit 11-12 Monaten mit Langstreckenflug unterwegs. Das kann ich jetzt nicht unbedingt empfehlen aber so 1-5 Stunden sind gut machbar. Buggy kann man bei den meisten Airlines bis zum Gate nehmen und dann abgeben. Trage hatten wir zusätzlich dabei. Für den Druckausgleich etwas zu trinken oder essen geben. Ging bei uns aber auch ohne gut. Wir hatten unser Kind auf den Schoß und beim Hinflug ein Babybett. Das gibt es aber nur bei Langstrecke. Ging zurück (12h) aber auch ohne. Mach dir nicht so viel Stress, kurze Flüge sind echt kein Thema.


Babylovee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babylovee

Erstmal vielen Dank für eure bisherigen Antworten. Also wir fliegen 2 Stunden. Ich denke, dass 2 Stunden eigentlich ganz okay sein könnten. Aber das weiß ich noch nicht, sehe ich dann Wir sind 9 Tage im Urlaub. Da wir gerne flanieren ist denke ich mal ein Kinderwagen nötig. Aber kann man den Kinderwagen als Gepäck mit ins Flugzeug nehmen? Und wie ist es mit dem MaxiCosi? Ich mache mir nur Sorgen, dass man meinen Maxi so schlecht behandelt und rum wirft, der dann komplett zerstört wird. Sowas ist extrem teuer. Daher auch die Frage, könnte man das Kind mit den Maxi Cosi mit ins Flugzeug nehmen? Denke eher nicht ne, habe das zumindest all die Jahre nie bei jemanden gesehen…


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babylovee

Wie oben schon beantwortet, ja, wenn er zugelassen ist. Da musst du schauen, wie es die Fluggesellschaft handhabt. Es ist möglich, dass eher grob mit Gegenständen umgegangen wird. Gute Fluggesellschaften sind aber auch gut versichert, so dass im Fall der Fälle der Schaden übersehen wird. Einen Haarriss sieht man aber wahrscheinlich nicht und man kann wahrscheinlich auch nicht sicher sagen, wann er entstanden ist. Kinderwagen kann man als Sperrgepäck aufgeben. Aber auch dazu findest du bei deiner Aireline Informationen.


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1722183313

Natürlich nicht "übersehen" sondern "übernommen.


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babylovee

Jenachdem wohin es geht würde ich UV Kleidung einpacken. Eine helle Kopfbedeckung, evtl Wasserspielzeug. An manchen Urlaubsorten können Windeln extrem teuer sein. Das ein oder andere Spielzeug hatten wir auch mit dabei. Bei Eurowings kann man einen Kinderwagen plus Reisebett und Maxicosi mitnehmen. Musst mal bei eurer Airline bei den FAQs schauen