Elternforum Rund ums Baby

Sommerhitze

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Sommerhitze

Michelle9191

Beitrag melden

Hallöchen ihr lieben, Habe mal wieder ein Anliegen Wie macht ihr das so im Sommer mit den Babys? Denn ich bin sehr gerne und viel draußen bei schönem Wetter, es kommen ja aber auch ganz schön heiße Tage auf uns noch zu nehme ich an :) meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und jetzt bei 20 Grad ist ihr mit Langarmbody und Strumpfhose schon zu warm. Wenn es aber mal wärmer wird und sie fängt schon an zu schwitzen in Nacken ist es dann schon eine Überhitzung oder ist das normal bei dem Wetter? Denn wir schwitzen ja auch schnell draußen bei 30 Grad und mehr. Klar setze ich die kleine nicht der direkten Sonne aus sondern schütze sie mit sonnenhut und Creme und überwiegend Schatten das ist für mich ganz klar, aber wäre schön mal zu hören wie ihr das so macht mit den kleinen im sommer. Hab echt angst das ich da was falsch mache ,traue mich schon fast nicht raus mit ihr. Lieben Dank


Murmel2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle9191

Huhu als mein großer so alt war im sommer hatte er immer einen kurzen body aus Baumwolle und windel an und ganz wichtig Mütze mit son Latz hinten dran und eincremen lg


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle9191

Dann nur Kurzarmbody und Socken, zu Hause nur Windel. Mehr dann eher im Kinderwagen als Tragen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

wozu denn die socken?


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle9191

Bei richtig heißen Tagen sollte man eh die Mittagssonne meiden. Und ansonsten ziehen wir hier trotzdem ganz dünne lange Baumwollhosen und langarm Bodys an..ein Nummer größer dann sitzt es locker. Hab hier nie Probleme mit zu warm letzten Sommer. Sonnencreme soll man ja am besten unter 1 Jahr auch vermeiden.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle9191

Meine saßen durchaus zu Hause auch nur mit Windel im Garten (Vorsichtsmaßnahmen wie Schatten etc. hast du ja im Blick). Am Besten noch eine Schüssel Wasser oder ein Planschbecken und die Kleinen halten es gut aus. Unterwegs gab es kurze Bodys oder ein leichtes Sommerkleid über die Pampers... und bei uns flogen übrigens Socken ganz schnell weg (weil es oben jemand schrieb - wir sind alle gern barfuß und das durften meine auch als kleine Babys im Sommer schon sein). So schnell überhitzt es sich nicht (außer du brätst sie im Auto!), immer trinken in Griffweite finde ich im Sommer wichtig. Sonst ist Schwitzen im Sommer auch bei Babys normal, denn so reagiert der Körper auf Hitze... genießt die Zeit!


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Ich hab' das geschrieben. Bin selbst auch gern barfuß und habe das bei meinen Kindern auch schnell weggelassen. Aber manche finden Mützen und Socken ja ganz doll wichtig ;). Mütze flog bei uns sofort nach Entlassung raus. Finde ich total furchtbar, dass hier allen Kindern Mützen verpasst werden, selbst bei über 30 Grad...


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Man kann auch auf der Kopfhaut einen Sonnenbrand bekommen und Kinder bzw Babys haben ja meistens auch noch nicht die vielen Haare zum Schutz (wobei man sogar auch mit Haaren eine Sonnenbrand auf dem Kopf bekommen kann). Die Hutkrempe kann auch die Auge vor der Sonne schützen und mit extra Nacken und Ohrenschutz sind auch Stellen geschützt, die auch stark der Sonne ausgesetzt sind. Von daher hat es schon durchaus sein Sinn ein Sonnenhut im Sommer zu tragen….


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Meine Kinder hatten immer viele Haare und ich habe eher locker ein Tuch drüber gelegt oder so. Dieses ganz Hut/Mütze/Sonnenhutgedöns fand ich immer sehr anstrengend. Klar kann man auch im Schatten Sonnenbrand bekommen, aber bei bisher 2 Maikindern uns folgenden sehr heißen Sommern ist nichts passiert :). Finde das immer Übertrieben. Alle Schwestern im Krankenhaus fanden Mütze auch immer ganz wichtig, bis endlich Mal eine ältere kam und bei über 32 Grad fand, dass es Unsinn ist. Da haben wir es ab dann gelassen.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Naja, bei starker Sonne (und ich finde die Sonne meistens recht stark) trage ich als Erwachsene auch eine Kappe. Es geht ja nicht nur um Sonnenbrand sondern auch um Sonnenstich. Also ich finde bei Babys/Kindern eine Kopfbedeckung da schon wichtig. Im Schatten nicht aber wenn die Sonne auf den Kopf knallt dann schon.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Ich persönlich trage so gut wie nie Kopfbedeckungen (weder Hitze/Sonne noch im Winter) und hatte noch nie einen Sonnenstich. Die Kinder auch nicht ;). Das ist so eine Angst, die verbreitet wird, aber so wahnsinnig häufig wie befürchtet ist es nun nicht. So ewig bleibt man ja auch nicht in der prallen Sonne. Meistens macht man ja irgendwas...


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle9191

Wir sind auch sehr viel draußen, auch im Sommer, wenn es heiß ist. Ich habe es halt so gehandhabt, dass wir immer in schattigen Plätzen waren, also im Garten unter dem Baum, viel im Wald, wenn es ganz heiß war, dort durften die Kinder dann am Bach planschen oder einfach unter den Bäumen krabbeln und spielen. Zu Hause hab ich auch Abkühlungsmöglichkeiten aufgestellt, z.Bsp. eben in die Sandmuschel warmes Wasser reingemacht, da haben die Kinder dann auch im Babyalter schon gerne geplanscht bzw. eben die Füße reingehalten oder halt von draußen herumgeplitschelt. Wir haben auch einen Pool im Garten und wenn der schon recht warm war, sind die Kinder auch da schon sehr bald ganz gern mit hiningegangen oder eben auch am Poolrand gestanden und dort halt geplanscht. Der Große spritzt sich gern mit dem Gartenschlauch oder Rasensprenger ab (das ist für ein Baby halt noch nichts). Kopfbedeckung gibt es bei uns immer, egal ob Tuch, Kappe oder Sonnenhut, aber ich finde es sehr wichtig, den Kopf vor der Sonne zu schützen. Ich muss sagen, meine zwei Kinder sind auch als Babys gut über den Sommer gekommen. Gerade im Babyalter sind sie eh schneller ausgekühlt, wenn sie mal ein wenig Wasser gespielt haben. Und wenn sie mal schwitzen, dann sterben sie auch nicht davon. Immerhin schwitzt jeder in einer richtigen Hitzewelle. Ich sehe das alles nicht so eng, sondern höre da auf mein Gefühl. Zum Schutz der Haut haben meine Kinder im Sommer beim Baden auch immer ein UV-Shirt an und wenn sie so draußen spielen, hab ich den Kindern als sie Babys waren, meist einfach einen Kurzarm-Body angezogen, damit sie vor der Sonne geschützt sind. Langarmklamotten bei Hitze waren nichts für uns, denn da haben sie arg geschwitzt und komplett nackig waren sie zwar hin und wieder auch, aber nicht zu lange und nur im Schatten. Lass es auf dich zukommen und probier aus, wie es für euch am besten klappt! Alles Liebe!