Julchen04
hallo, mein sohn hat sich mit einem kind aus seiner klasse angefreundet. die eltern gehören zum rechten spektrum, daraus machen sie keinen hehl. kleidung und accessoires weisen darauf hin. an sich sind sie aber total nett und umgänglich. da stellt sich mir die frage: würdet ihr eurem kind den umgang mit einem anderen kind verbieten, nur weil die eltern augenscheinlich rechtsradikal sind?
DEFINITIV !!!!!!!!!!!
es würde mir leid für den jungen tun,aber mein kind,würde das haus nicht betreten. das kind dürfte gerne zu uns kommen.
Hier auch, der Junge darf zu uns kommen, mehr nicht.
das kind kann nichts dafür. ich würde mein kind lassen.
Nein, würde ich nicht! Denn gerade weil sie so nett und umgänglich sind, können sie dein Kind beeinflussen ohne das ihr es gleich mitbekommt.
Nicht nicht verbieten, sondern ich meine, NICHT erlauben!
Wie alt ist denn dein Sohn? Das ist eine ganz schwierige Situation. Ich persönlich habe mit diesen Leuten auch nichts am Hut. Einen Kontakt verbieten...mhhhmmm...die verbotenenn Sachen sind doch erst recht interessant. Je nach Alter würde ich mit meinem Kind über den Rechsradikalismus sprechen und ihm den Freund quasi durch die Blume ausreden.
mein sohn ist 9.
wenn man schon sagt die Eltern sind ansich nett und umgänglich, warum sollte man dann dem Kind den umgang verbieten ? ich würde die Kinder zusammen spielen lassen
ist glaub ich auch nochmal ne sache,wie gewalttätig,die eltern in manchen situationen werden könnten.da gibt es ja auch,solche und solche.
gewaltbereit,wäre wohl das bessere wort
aber das kann in *normalo* Familiy auch passieren, die Gewalt, Wutausbrüche, vulgäre Sprache etc .... vieles spielt hinter verschlossenen Türen sich ab, außen hui innen pfui ..... wie gesagt wenn ich sie nett finden würde wäre die Gesinnung kein Thema für mich ..
Da hast du Recht. Ich hab da so Familie Ritter im Kopf. Das ist wahrscheinlich nicht überall so (zumindest von der Wohnsituation). Aber hinlassen würde ich ihn auf keinen Fall. Ich verabscheue diese Menschen mit dieser ekelhaften braunen Gesinnung.
beispiel: mein kind,ist bei dem kind zuhause,vater beitet den kindern an,ein eis essen zu gehen,auf dem weg,begenen sie einem ausländer.könnte es zu ausschreitungen kommen?gerade auch wenn die eltern,das so offen zeigen??? mein kind,mittendrin....neeee,da könnte ich nicht mit leben. das ist jetzt sicher nur ein beispiel,ich weiß ja auch nicht,wie extrem die familie ist.
also zu der Familie Ritter hätte ich mein Kind niemals gelassen, die waren nicht nur extremst rechts sondern auch total assi ....
die sind ja übel.......
na das finde ich etwas krass vom Beispiel her ... aber andersrum kann es bei einer normalen Familie auch so passieren, das man mit irgendwem öffentlich ein Streit anfängt, grade in der heutigejn Zeit, ist die Grenze sehr niedrig, da reicht nur ein Wort ein doofer Blick etc ... ist alles schon vorgekommen ... ich will jetzt nichts schön reden, aber vorverurteilen sollte man es nicht, ich würde raten diese Familie kennen lernen und dann entscheiden, vielleicht ist ja nur viel Wind um (fast) nichts ....
wenn ich jetzt mal von unserem wohnort ausgehe,wir haben einen relativ hohen ausländer anteil,und hier jemand offensichtlich rechtsradikal rumlatschen würde,dann gäbe es hier innerhalb von 5 minuten,riesen stress. das es unter den rechten,auch nette leute gibt,will ich gar nicht bestreiten,aber mir wäre das risiko einfach zu hoch,einmal der einfluss und zweitens,ist es öffentlich einfach riskant. und wenn es schon so weit geht,das sie das in kleidung und accesoires wiederspiegeln,dann wird es nicht nur eine abneigung sein.
Ich frage mich auch ,wie alt ist dein Sohn? Ich würde es nicht zulassen,ich denke die anderen Eltern auch nicht da Kind nicht ''arisch'' und ausländischen Nachnamen.
x
Meiner ist auch noch 9,ich würde es ihm erklären warum ich es nicht möchte,aber wie gesagt,müsste ich wahrscheints gar nicht weil siehe oben. Grüßle
Ja, würde ich verbieten.
Meine dürfen nett finden wen sie mögen und auch mit dem Kind spielen. Auch wenn die Eltern "Asis" wären. Ich würde aber mein Kind nicht in eine hakenkreuz-beflaggte Wohnung lassen und wenn das andere Kind Tendenzen zeigt DANN den Umgang unterbinden.
ernsthaft jetzt...wenn alle Eltern den Kindern den Umgang verbieten würden, das wäre für das Kind extrem doof, würde bedeuten, keine Freunde, schade fürs Kind, weil das ja nun mal nichts dafür kann... Das bekommen die Eltern dann wahrscheinlich irgendwann mit, ändern die dann ihre Gesinnung? Wie soll das Kind glücklich werden? Oder wird es erst glücklich, wenn es entweder vor lauter Frust genau so wird wie die Eltern, oder erst, wenn es selbst (also als Erwachsener) entscheiden kann/darf?
Schade fürs Kind. Aber dessen Eltern werden auch ungewollten Umgang verbieten. Ändern deswegen' wohl kaum. Denn sie sind nicht allein.
ich denke nicht das sie deshalb ihre gesinnung ändern würden.die meißten vetreten das dann schon sehr! mir würde es für das kind auch leid tun,aber in erster linie,muss ich daran denken,was für mein kind das beste ist.
Julchen, weisst du das genau, dass sie "rechts" sind? Wie extrem? Wie äussert sich das? Machst du das nur an den Klamotten aus, vom hören sagen, oder gibt es konkrete Beispiele und Vorfälle? Wie können wir uns die Famile vorstellen?
. . . dürfte gerne zu uns kommen, aber mein Kind würde dort nicht spielen und sobald ich merken würde, dass diese Art von Gedankengut sich in den Gesprächen des Kindes oder der Kinder wiederspiegeln würde, wäre Schluss damit. Für das Kind wäre es sehr schade, aber ich möchte nicht, dass mein Kind in irgendeiner Form davon beeinflusst wird. LG und einen schönen Abend!!!
Ich würde es auch so handhaben wollen.
Nie im leben!!! Wir kommen aus Osten
wie darf ich das verstehen?
Elfine... ist wahrscheinlich ein ausländischer Name und klein Horst wird mit Mohamad auch nicht spielen dürfen.
klein horst???
zu gros ist die Angst um eigenes Kind! Sind die nicht gegen Ausländer? Gut wir leben schon 17 Jahre hier und sind Aussiedler, habe aber kein gutes Gefühl bei Rechten!
Wir haben sehr viele Türkische UND Deutsche Freunde!!!
ich weiß nicht, warum mir Horst als erstes einfiel
also wenn man "aussiedler" ist, kann ich die angst natürlich verstehen, keine frage. für mich ist es irrelevant, was jemand denkt, ob er ausländer ist oder deutsch. was ich nicht so recht akzeptiere ist, radikalismus jeglicher form. sei es rechtes gedankengut, links, auch radikal christliche menschen mag ich nicht. also ganz egal....bis zu einem gewissen maß akzeptier ich alles.
man sollte aber genau beobachten, ob das eigene Kind sich durch diesen Umgang verändert. Ob es Dinge anspricht oder befürwortet, die speziell aus der Rechten Szene kommen.
aber zusätzlich würde ich unser kind weiterhin aufklären.