Elternforum Rund ums Baby

Sohn (4) will nicht in seinem Bett schlafen.

Anzeige kindersitze von thule
Sohn (4) will nicht in seinem Bett schlafen.

Tigger07

Beitrag melden

Hallo! Ich hoffe auf viele gute Ratschläge: Unser Sohn (4 Jahre) will immer bei uns im Bett schlafen. Er fragt immer warum er alleine schlafen muss und wir zusammen. Naja, gute Frage, aber: Wenn er bei uns schläft sind es unruhige Nächte da er sich dauernd dreht, man ständig ein Körperteil von ihm im Gesicht oderso hat...! Alles in allem also keine guten Nächte für meinen Mann und mich. Jetzt haben wir es schon so gemacht das er samstags bei uns schläft aber ansonsten ohne murren und knurren bei sich im Bett. Ohne murren uns knurren geht aber leider garnicht. Jeden Tag muss man mit ihm diskutieren und es gibt auch manchmal Tränen. Ich habe echt keinen Nerv mehr! Er hat ein tolles Zimmer mit (von ihm gewünschten) Hochbett und sein Wecker ist so hell, das es quasi als kleines Lichtchen durchgeht. Er hat keine Idee wie man ihm das bei sich im Bett schlafen angenehmer machen könnte. So, jetzt seid ihr dran! DANKE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigger07

schlief er von anfang an immer in seinem bett in seinem zimmer?


Tigger07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NEIN! Er hat das erste Lebensjahr im Schlafzimmer aber in seinem eigenen Bett geschlafen. Danach ist er in sein Zimmer umgezogen. Bei uns schlafen war immer eine Ausnahme. Er will trotz vorlesen, CD anhören... mit zu uns ins Bett. Er will wohl einfach nicht alleine sein. Tut mir ja leid, aber wir arbeiten auch und da sind Nächte zu dritt auf dauer zu anstrengend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigger07

hmm das is echt schwer, ich stelle mir das anstrengt vor selbst mein freund is mir manchmal zu viel im bett , ich brauch immer so viel platz :D


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigger07

Ist was vorgefallen oder so!? Meiner hat jetzt mal wieder bei uns geschlafen und es war sooo eng(140cm Bett, ich hochschwanger...), aber das ist ganz selten das er diesen Wunsch äußert. Meinem hilft es, wenn er eine Art Höhle hat(er hat auch ein Hochbett und halb nen Vorhang davor).


Tigger07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben echt schon alles versucht: Mit Engelszungen haben wir auf ihn eingeredet, jeden Tag auf`s neue erklärt...! No Chance! Er hat echt nen starken Willen.


Tigger07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Nicht das ich wüsste!!! Er hat über seinem Bett eine Art Höhle (so einen Halbtunnel).


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigger07

Ist er sonst auch sehr anhänglich!? Meiner ist totales Mamakind und seeehr anhänglich. Da braucht nur ein Miniding sein und er hängt einem den ganzen Tag am Rockzipfel. Schlafen geht aber zum Glück da er selber viel Ruhe braucht.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigger07

ich habe mit meiner tochter das so geregelt: ich gehe dann für kurze zeit mit in ihr bett.wenn sie unbedingt bei uns poofen will... kommt selten vor-klappt aber-denn sie will in der regel nur kurz kuscheln.. kommt sie in der nacht und es ist zu eng-weil der lütte ja auch noch in unserem bett liegt-dann gehe ich auch mit ihr in ihr bett und schlafe da ne kurze zeit....bis sich der kurze wieder meldet...


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Das Problem hatten wir auch... hab es dann so gemacht, dass ich anfangs meine Matratze in sein Zimmer geschleppt und dort geschlafen habe, damit ich in seiner Nähe war, bis er sich wieder an sein Bett gewöhnt hatte... hat gut geklappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigger07

was ist wenn du ihm eine kleine geschichte vorliest? meiner ist auch 4 und wir hatten das bis jetzt noch nicht, aber seit 2 tagen singe ich meinen jungs la le lu vor, komme mir manchmal dabei doof vor weil sie schon so alt sind aber momentan kommen sie noch nicht mal mehr raus,meist sind sie nochmal rausgekommen und wollten NOCHMALS was trinken etc.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigger07

Das kenn ich gut von meiner Tochter (grade 5 geworden). Wir haben sie gelassen, weil es uns auch nicht gestört hat und mein Sohn (2) auch noch bei uns schläft. Als unser Jüngster (15 Wochen) geboren ist hat sie selbst ihren Platz an den Zwerg weiter gegeben. Seitdem schläft sie in ihrem Bett und kommt nur morgens zu uns ins Bett. LG


Tigger07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Uns "stört" es halt. Er schläft echt unruhig.


AnaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigger07

Das ist schwierig. Ich kann dir kurz von uns erzählen. Meine Tochter war und ist eine total schlechte Schläferin. Und selbst als man dachte, dass sie doch nun lagsam mal aus dem Alter raus sein müsste, wurde es nicht besser. Früher war es so, dass sie wenigstens in ihrem Bett eingeschlafen ist und dann in der Nacht zu uns rüber kam. Aber an Schlafen war dann für uns nicht mehr zu denken. Du kennst das ja. Irgendwann konnte sie nicht mal mehr in ihrem Bett einschlafen. Das Einschlafen dauert bei ihr immer sehr lange und sie bekam dann immer Angst allein in ihrem Zimmer - trotz kleinem Licht, Tür offen usw. Es war dann nur noch STRESS für alle - am Abend - in der Nacht - und so konnte es nicht weitergehen. Irgendwann haben wir ihr eine Matratze zu uns in Schlafzimmer geschmissen, wo sie dann immer drauf schlief. Und nun endlich endlich im stolzen Alter von 8 !!!!! Jahren (3x auf Holz klopfen) schläft sie in ihrem Zimmer. Sie hatte halt doll Angst allein, hatte auch oft schlechte Träume. Sie hatte auch immer das Argument, dass es ja gemein ist, dass sie alleine schlafen müsste und wir sind zu zweit. Hat sie ja Recht. Früher in den Großfamilien haben immer mehrere Kinder im Zimmer geschlafen, da gab es solche "Probleme" nicht. Für uns war es so die beste Lösung ................. und du glaubst gar nicht, was wir alles probiert haben. LG Ana


Tigger07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Eigentlich eine gute Idee, aber es ist wirklich (ungelogen) kein Platz für eine zusätzliche Matratze in unserem Schlafzimmer.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

das hilft dir jetzt nicht weiter, aber: mich nervts auch sporadisch, dass sohn (fast 4) nachts immer rüber kommt. seit einem längeren krankenhausaufenthalt schläft er jetzt noch nicht mal mehr in seinem bett ein, nein, es muss direkt das elternbett sein. was wir dagegen tun sollen, wissen wir nicht. ehrlich gesagt, ist das kind im bett das "kleinere übel", anstatt sich mit einem in tränen aufgelösten kind "zu streiten" also bleibt alles, wie es ist. wir versuchen immer mal, ihn mit kleinigkeiten in sein bett zu locken (z.B. schlafen "wölfe" in ihrem "wolfsbau", piraten auf ihrem piratenschiff), aber bis jetzt fruchtet nichts - und erzwingen wollen wir alle nichts LG


Tigger07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Na dann drück`mal die Daumen das noch jemand die zündende Idee hat! (-;


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigger07

meine Tochter (wird im April5) will am liebsten in meinem Bett (bin AE) schlafen, es gab richtig heftige Bestzansprüche: - kannst mein Bett weggeben - Dein Bett ist mein Bett usw. das gipfelte in eine Auseinandersetzung, sie saß Mitternacht weinen - steigerung brüllend - vor meinem Bett und wollte rein und ich hab 30 min standgehalten und immer wieder NEIN gesagt, und oh Wunder - sie verzog sich in ihr Bett und damit war der Spuck erstmal vorbei, das war im Sommer, dann gabs wieder Diskussionen, Vereinbarung: Donnerstags darf sie bei mir schlafen (Fr. geht sie aller 2 Wochen zum Papa) und das klappt richtig gut, nun freut sie sich immer auf Do. Ausnahmen sind krank und Alpträume (die es gerade manchmal gibt). LG H.