Sonnenkeks
Vermutlich schreien die meisten auf, aber wir überlegen uns eine Schurwollcouch zu kaufen. Da gibt es gerade ein toll erhaltenes gebrauchtes Modell zum erschwinglichen Preis. Wir haben schon eine. schurwollteppich im Kinderzimmer, der sich super hält. Naturmaterialien sind sehr wichtig für uns.
Aber ist es nicht ein Himmelfahrts Kommando eine ganze Couch aus Schurwolle zu wollen hat jemand Erfahrungen?
Mir persönlich ist es mit zwei Kleinkindern wichtig den Bezug auch mal abmachen und waschen zu können... Mit Wolle kann man ja unterschiedliche Stoffe machen. Das kann sehr kuschelig sein. Ich würde mir nur Gedanken um die Pflege machen. Wolle sollte regelmäßig gefettet werden, sonst wird sie spröde. Gibt das dann Flecken auf den Klamotten? Ich würde vermutlich eher in Richtung Hanf/Leinen/Baumwolle gucken, wenn es um die Naturmaterialien geht. Es muss ja nicht immer Kunstleder oder Polyester-Velour sein.
Ja die Waschdiskussion haben wir hier auch. Bisher konnten wir sie bezüge bei uns abnehmen. Die Couch hat aber so kaum noch Form dich das waschen und wieder aufziehen. Neu will ich eig auch nicht kaufen, sondern gebraucht. Und da ist die Auswahl dann wieder schwierig. Suchen seit nem Dreiviertel Jahr. Soweit ich weis, muss man die Schurwolle Sachen nicht fetten. Aber ich informiere mich dahingehend nochmal. Danke für deine Erfahrung.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)