binesonnenschein
Meine Kinder (7, 3,5 und Baby) können sich nicht benehmen. Sie haben keinen Respekt. So die Worte meines Vaters. Wieder mal hat beim Besuch meiner Eltern der Lagerkoller zugeschlagen. Meine Große machte Lärm, ich habe sie ermahnt, mein Vater schrie sie an dürfe sie draußen im Garten Mittsgesen, da grinste sie ihn an und er wütete wie ein Berserker. Ich schrie ihn an, er solle meine Kinder nicht anschreien, er schrie mich an, ich könne sofort abreisen und jetzt schweigt er wieder... Ich finde das so traurig. Dabei nehme ich schon jeden Tag die Kinder und gehe mit ihnen raus. Wir sind praktisch nur zu den Mahlzeiten anwesend. Ist halt alles nicht so einfach, da 300 km zwischen uns liegen. Da fährt man automatisch für ein paar Tage in den Ferien hin. Ich glaube ich muss die Besuche extrem einschränken. Schade für meine Mutter, schade für die Kinder.
lad doch einfach nur deine Mutter zu dir ein. Mein Schwiegervater ist auch so ähnlich und ich hab meine Besuche aufs Minimum begrenzt. Da unser Sohn auch noch Asperger ist und sich nicht immer unter Kontrolle hat möchte ich mit Leuten die kein Verständnis aufbringen keinen Kontakt mehr.
Meine Mutter würde definitiv nicht alleine kommen. Dazu ist sie zu unsicher und krank. Sie war in 7Jahren 3x bei uns. Zur Hochzeit und zur Geburt von Kind 2 und 3.
Ich würde es auch nicht zulassen, dass jemand meine Kinder anschreit... mein Vater hat vor über 20 Jahren ein Kind anpacken wollen. Ich habe ihm die Hand weggeschlagen, ihm gesagt, dass ich mich wehre, wie ich es als Kind nicht konnte und von da ab war klar, dass wir Besuch sein werden aber keines meiner Kinder da jemals allein sein wird. Wo Kinder nur gewollt sind wenn sie leise sind und keine Unordnung oder Stress machen muss man sie nicht lassen.
Ich hab ja früher schon mal erzählt, dass mein Vater meiner Großen eins mit einer Zeitschrift übergezogen hat. Auch da haben wir uns angeschrien. Muss dazu sagen, dass er Spiegeltrinker ist. Das Thema wird zwar totgeschwiegen, aber ich weiß das seit 30 Jahren. Wahrscheinlich ist er deshalb immer so agressiv, weil meine Mutter ihn zwingt weniger zu trinken, wenn wir da sind. Aber meine Mutter wäre todunglücklich, wenn wir nicht mehr kämen.
Ich kanns verstehen wegen der Omi aber wenn ich merken würde, dass meine Kinder vor Opa kuschen oder gar Angst haben würde ich Besuche aufs Minimum beschränken.
Das klappt bei vielen Familien nicht ohne Hotel oder Ferienwohnung. So würde ich das auch in eurem Fall machen. Dann kann man auch die Großeltern aus der Wohnung bitten, wenn sie sich aufführen. Und der Opa hat seine Ruhe.
Das habe ich auch schon überlegt. Geht halt auch voll ins Geld. Aber ich werde das auf jeden Fall mal recherchieren für den nächsten Besuch (Ostern?).
Das wäre es mir aber wert. Eine FeWo gibt es bestimmt irgendwo in der Nähe, muss ja nicht direkt nebenan sein. Wenn ich meine Freundin am anderen Ende des Landes besuche, wohnen wir auch in einer FeWo, kostet ca. 40 Euro pro Tag. Ein Ibis Budget Hotel kostet um die 50 Euro. Ich kann nicht bei ihr wohnen, weil wir (besser gesagt ihr Mann und ich) erziehungsmäßig weit auseinander stehen, und ich nicht einsehe, mein Kind unnötigerweise zu gängeln oder an der kurzen Leine zu halten.
Vielleicht mag Deine Mama mal ein paar Tage ohne den "Grantelhuber" zu Euch kommen? Deine Kids wären in gewohnter Umgebung mit ausreichend Beschäftigungsmaterial und eigenen Betten und Deine Mama genießt das vielleicht sogar sehr.
mit gegenseitigem anschreien kommt ihr aber auch nicht weiter. sprich mal in einer ruhigen minute mit deinem vater und wenn das weiter eskaliert, dann brecht das ganze ab.
Mit ihm sprechen geht nicht. Das ging noch nie. Schon als Kind gab es nur schreien oder Schweigen zwischen uns. Wenn ich ihn darauf ansprechen würde, würde er sofort sagen, wir könnten sofort abreisen und bräuchten nie mehr wiederzukommen. Er würde das definitiv bis zu seinem Tod durchziehen. Er hat in seinem Leben einige "Feinde" aufgebaut, die er mit "ewiger Verachtung" straft (seine Worte) - ich will da eigentlich nicht dazugehören, schon für die Oma und die Kinder.
Na das ist ja ein harter Brocken. Also da wäre es besser, den Kontakt abzubrechen, wenn man mit dem auf keinen grünen Zweig kommt. Dann bliebe nur die Möglichkeit, dass Omi zu euch kommt (was ja anscheinen gesundheitlich nicht so gut geht) oder dass ihr euch dann irgendwo einquartiert und Omi dann dahin kommt. Das Risiko, dass er doch mal ordentlich einen gesoffen hat und dann völlig ausflippt wäre mir persönlich zu groß.
Ich kenne dies leider auch :( Mein jüngster Sohn (7,5 Jahre alt) ist frühkindlicher Autist (Kanner-Syndrom) ohne Sprache und ist mitunter sehr anstrengend. Leider gibt es bei Familienfeiern immer mal Situationen, die meinen Sohn überfordern und dies löst Unverständnis bei meinen Verwandten aus. Ich nehme ihn jetzt nur noch sehr "ungerne" zu solchen Feiern mit :(
Ist das nicht total traurig?
Na du hast halt eh einen wuseligen Haufen. Mit 7 wird schon mal rebelliert, mit 3,5 will man alles machen, was die anderen machen und als Baby schreit man einfach mal mit. Wie ein Rudel Dachse. Ganz ehrlich, welches Kind nimmt einen Großvater ernst, der nur brüllt. Deine Große auf jeden Fall nicht. Red mit deinem Vater. Eigentlich sind Enkelkinder doch immer beliebt, vor allem wenn man sie selten sieht. Ihr müsst auf einen Nenner kommen, ansonsten bleibt nur die Abreise. Kinder sind nun mal laut und ab und an unberechenbar, ob nun durch Krankheit oder einfach weil sie Kinder sind. Aber ich finde, gerade Verwandschaft muss dafür Verständnis haben und wir waren alle mal jung. Und das Temperament müssen sie ja von irgendwem haben...evtl vom Opa?!
Danke für dein Verständnis! Meine Mutter fragt oft vom wem sie "das" wohl hätten - mein Bruder und ich seien auch lebhaft gewesen, aber nicht "so". Beim nächsten Mal kann ich ja sagen "vom Opa", aber das darf er nicht hören. Ich weiß, dass meine Kinder gerade anstrengend sind, aner deshalb lade ich meinen Eltern ja auch gar keine Berantwortung auf. Und wir gehen jeden Tag raus, damit sie müde sind. Aber es gibt immer wieder Situationen. Und manchmal können meine Kinder echt nix dafür. Mein Vater hat meine Kinder schon angebrüllt weil sie im Garten gespielt haben und die Katze meiner Eltern (die Kinder nicht gewohnt ist und deshalb Angst hat) dadurch verschreckt war.
Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber deinem Vater hätte vor Jaaaahren schon mal jemand die Stirn bieten müssen (deine Mutter). Ihr kuscht ja alle vor dem und das geht einfach nicht. Ich persönlich würde ihn das ruhig mal hören lassen, wenn du sagst: die sind wie Opa........was lebt er ihnen denn anderes vor, außer das man mit viel Lärm das bekommt, was man will. Viel schlimmer finde ich, dass ihr alle den Kids vorlebt, dass man das bekommt was man will, wenn man andere Menschen einschüchtert. Lasst euch das nicht gefallen. Hau auf den Tisch. Ich scheine nun ein anderes Kaliber zu sein als du, ich gehe keinem Streit aus dem Weg, vor allem wenn es um mich und meine Familie geht. Meine Mutter z. B. ist extrem geldgierig und wollte mich des öfteren um Geld erpressen, vor 4 Jahren hab ich den Kontakt abgebrochen und leben seitdem viel zufriedener. Auch meiner Schwiegermutter musste ich mich entgegen stellen, danach hat sie sich ein halbes Jahr nicht gemeldet, aber dann hatte sie es verdaut. Auch wenn du nicht so "hart" bist, musst du unbedingt was ändern. Deine Mutter wird sich im kaum entgegen stellen.
So würde ich nicht weiter machen. Traurig ist das schon ein wenig, aber das muss dich nicht daran hindern, die Situation zu ändern.
1. Würde ich keine Diskussionen über die Kinder und ihre sog. Verfehlungen führen. Bei diesbezüglichen Kommentaren sofortiger Themenwechsel!
2. Du steckst in einer Zwickmühle, in der du nicht gewinnen kannst wenn du hinfahren "musst" weil deine Mutter sonst traurig ist und nicht bleiben kannst, weil dein Vater sonst ausrastet. Deswegen solltest du entweder
a) deine Mutter allein einladen (und für den Transport sorgen), oder
b) die ewige Verachtung deines Vaters akzeptieren oder
c) einfach mal genau das machen was du selber willst.
Hej Bine! Oja, wir kennen das ein bißchen - obwohl wir sehr liebe "Großeltern" haben und solche Dinge, wie Du sie erzählst, NIE vorkamen. Aber zu sechst auf 60 Quadratmeter, wenn die (Klein)Kinder en Haus mit Auslauf im Garten (direkt) gewöhnt sind, das ist schwierig. Zusätzlich kommen ja die Altersunterschiede dazu, aber ich war auch oft fertig mit meinen Nerven ... Und wie gesagt, bei uns ging es wirklich liebevoll zu! Mein Rat, wenn es möglich ist (ich habe nich weiter gelesen): Lade deine Mutter (ggf auch den vater) zu Euch ein - und erspar Dir Besuche dort. Kinder, kleine Kinder reagieren sehr auf ungewohnte Umgebungen, sie merken die Nervosität der Mutter -all das trägt dazu bei,daß sie auch gernevter als in ihrer vertrauten Umgebung reagieren, wo das große Kind z.B. ja auch mal zum Spielen zu einem Freund gehen kann, wenn die Großeltern sich mit den Kleinen beschäftigen. Wo die Kleinen in ihrer gewohnten Umgebung gut schlafen, während die Großeltern den Großen mal bespielen. Das ist besser für alle - solche Besuche, wie Du sie beschreibst, vergiften ja die Beziehung!!! Mi der Begründugn würde ich das eben nur noch bei uns machen. Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche