Elternforum Rund ums Baby

So schnell genervt

Anzeige kindersitze von thule
So schnell genervt

lali1990

Beitrag melden

Hi ihr Lieben, Meine Tochter ist fast 7 Monate alt und bekommt gerade Zähne - entsprechend quengelig ist sie. Total nachvollziehbar und sie tut mir auch total leid. Ich will einfach für sie da sein und ihr durch die Zeit helfen. Aber: Sobald sie schreit, bin ich so schnell am Limit. In der Theorie weiß ich, dass ich einfach da sein muss weil ich ihr nicht viel helfen kann. In der Praxis will ich odt einfach nur, dass es aufhört. Bitte nicht falsch verstehen: ich würde ihr nie wehtun oder sie alleine schreien lassen. Aber ich bin genervt - so sehr! - und das merkt sie ja bestimmt auch. Sie macht sich immer ganz steif, als würde sie wegwollen. Ablegen ist aber immer noch schlimmer. Aber das macht mich dann nur noch wütender. Oft meckere ich sie dann an 'was willst du denn von mir?!!' Und sobald es raus ist, hab ich ein schlechtes Gewissen. Ich will so gar nicht sein. Das musste Mal raus. Wie kann ich denn gelassener werden? Hat jemand Tipps?


Minimi21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Hallo du liebe Fühl dich erstmal gedrückt, manchmal ist man einfach so verzweifelt und genervt, da rutscht es einfach raus. Meine Maus war oft auch sehr unzufrieden oder quenglig. Ich habe mit Yoga angefangen, 10-15 min von mady Morrison, es entspannt und bringt einen wieder ins gleich Gewicht und meine kleine findet es auch immer spannend zuzugucken, vielleicht wäre das ja etwas für dich


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Kopfhörer, Musik hören oder Hörbuch. Dabei mitsingen aber gutes noise cancelling ist das a und o.


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Ich hatte manchmal Kopfhörer mit Noise Cancelling drin und hab Musik gehört. So blieb ich entspannt und ruhig, während er bei mir auf dem Arm geweint hat. Sollte man nicht immer machen, da man ja nicht hundertprozent beim Kind ist, aber bevor man total entnervt ist, ist das immer die bessere Lösung. Alles Liebe


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Wenn das Kind vor Schmerzen quengelig ist, dann kannst du auch ein schmerzzäpfchen geben. Ansonsten Sachen in den Alltag integrieren, die dir gut tun und aus denen du Kraft schöpfen kannst.


Nhu Hoang

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

So geht es mir manchmal auch so aber auch wenn meine keine Zähne bekommt. Wenn deine Schmerzen hat dann gib ihr doch ein Zäpfchen das wird dann entspannter. Ich lass meine mal an einer kalten Gurke kauen oder auch mal an einer Karotte Tagsüber wenn sie keine Schmerzen hat, satt und gewickelt ist lass ich sie auch mal auf den Boden liegen mit Spielzeug auch wenn sie am weinen ist, dann ich ich erstmal atmen. Abends mal für mich haben ne Stunde einfach entspannen.


Kleid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Hallo, den Satz, was willst du von mir habe ich bei meiner Tochter beim Zahnen auch gesagt. Sie hat in dieser Zeit dauernd (bis zu 10 std. tägl.) nicht geschrien sondern gebrüllt, teilweise bis tief in die Nacht. Wollte damals auf keinen Fall ein zweites Kind mehr. Alles was wir versucht haben hat nichts gebracht, das einzige waren Schmerz Zäpfchen, das hat aber auch nur 2 Std. Ruhe gebracht, die Nächste Dosis darf man frühestens nach 6 Std. geben. Und wochenlang ein Kind mit Zäpfchen voll dröhnen ist auch nicht das gelbe vom Ei. Was uns etwas Erleichterung gebracht hat, war die Anschaffung einer Trage. Ab dem Zeitpunkt, wo die 8 großen Entwicklung Schübe vorbei waren, hat sie nur noch ca. 4 Stunden am Stück gebrüllt, wenn sich im Mund was getan hat. Das war dann schon fast wie Urlaub. Beim Osteopathen waren wir auch, da war sie so 4-5 Monate alt, der meinte ernsthaft, dass ich einen guten Honig kaufen soll, und aufs Zahnfleisch schmieren soll, weil es antiseptisch wirkt. Mit der Zeit vergisst man das, und der Kinderwunsch kam dann doch. Meine Tochter ist 3J. und 5M. alt, und unser Sohn ist gut 4M. alt. Bei ihm ist das Zahnen gar nicht schlimm, er sabbert wie verrückt, und quengelt manchmal, das war's. Was dich betrifft, nimm sie auf den Arm, und atme tief ein und aus, konzentriere dich darauf, ähnlich wie bei der Geburt. Das hat mir geholfen. Manchmal wenn es ganz schlimm war, habe ich sie ins Bett gelegt, und bin für ein paar Minuten vor die Tür. Danach hatte ich auch ein schlechtes Gewissen, wegen im Stich lassen, das ist aber definitiv besser, als das Kind zu schütteln. War einmal kurz davor, was ich eigentlich ja nicht wollte. Ich wünsche dir gutes Durchhalten.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleid

Wenn es um "brauche mehr Zäpfchen als alle 6 Std" geht - es gibt Ibuprofen- und Paracetamol-Zäpfchen. Beide darf man nur alle 6 Std. geben, aber auch beide abwechselnd, dann sind es alle 3 Std. (oder auch unregelmäßig, zB das zweite Zäpfchen nach 2 Std., dann wieder das erste Präparat nach 4 Std. usw.). Im Zweifelsfall alles aufschreiben, bevor Du zB nachts vergißt, wann welches war. Als mein Kleiner Corona hatte, hätten wir das Fieber anders vermutlich nicht weit genug runterbekommen. Und dann habe ich es nochmal letzte Nacht genutzt, als er vermutlich "nur" heftige Halsschmerzen hatte, da war auch nach zwei Stunden schon wieder eine reine Heulerei, der Arme. Klar, nix für wochenlang, aber für kurze Zeiträume fanden der Kinderarzt und auch die Klinik-Notaufnahme (die Corona-Fieberspitzen waren nachts) das in Ordnung. Eine Freundin von mir schwört sogar darauf, daß unterschiedliche Menschen entweder besser auf Paracetamol oder besser auf Ibuprofen ansprechen. Sie hat daraufhin bei ihren Kindern ausprobiert, was besser funktionierte, und dann nur noch das Präparat genommen. (Waren für beide Kinder unterschiedliche.) Sie und ihr Partner haben anscheinend auch kaum eine Reaktion auf jeweils ein Präparat und eine gute Reaktion auf das jeweils andere. Keine Ahnung, ob an der Theorie etwas dran ist.


Thea0121

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Ich glaube viele Mamas kennen das... Einiges wurde ja schon an Tipps gegeben. Ich atme auch immer ganz tief und bewusst wenn ich genervt bin, manchmal zähle ich bis zehn. Du kannst auch mal bei YouTube "Stressabbau" oÄ eingeben, dort bekommst du auch einige Tipps.


lali1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Danke für eure Tipps und lieben Worte - ich Versuche es beim nächsten Mal mit Kopfhörern