Elternforum Rund ums Baby

So, jetzt hab ich den Artikel dazu wenigstens gefunden....

Anzeige kindersitze von thule
So, jetzt hab ich den Artikel dazu wenigstens gefunden....

Kater Keks

Beitrag melden

http://www.stern.de/tv/sterntv/fehlerhafte-rechtschreibung-warum-kinder-nicht-mehr-schreiben-koennen-2066065.html Und ich bin der Meinung der Mann hat recht und hoffe, das der Kleine das ab nächstem Jahr wieder anders lernt.....so wie wir früher!


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

habs mir auch gerade angeschaut - finde auch das der vater recht hat - halte auch nichts von dem schreiben wie man es hört. machen wir hier auch nicht. was mich nur wundert das dem jurist das erst in der vierten klasse auffällt wie seine tochter schreibt!!! wo war er denn all die anderen jahre???


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

Ich denke mal, die Lehrer wollen das Eltern schnell Erfolge sehen. Meine Nichte lernt so und konnte Weihnachten lesen. Mein Sohn konnte erst zum ende des Schuljahres richtig Bücher lesen weil er eben nach der Fibel lernt so wie wir früher. Und ich muss sagen, er schreibt sehr gut auch unbekannte Wörter bzw eignet sich viel durch Lesen an. Dafür darf seine Lehrerin keine Schreibschrift mehr lehren(er schreibt zwar eh besser in Druckschrift, aber bei der Schreibschrift lernen Kinder besser, wo ein Wort anfängt und aufhört und lassen Platz zum nächsten. Aber ich hab das jetzt schön mit ihm geübt und es wird besser).


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die Methode kannte ich gar nicht. Wie lang macht man das schon. Klingt unlogisch


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich sehe es bei meinem Großen.....es ist echt furchtbar! Und dann dagegen zu steuern, wenn sie es in der Schule anders lernen, ist echt schwer.


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Bruder hat in der Grundschule auch so schreiben gelernt. In der 3. Klasse (als auf die richtige Rechtschreibung umgestellt wurde), gab es dann richtig Probleme. Er hat es schon irgendwann verstanden, aber es hat gedauert. Seit Sommer hat er sein Abitur und hat gerade sein Studium angefangen. Hopfen und Malz sind nicht verloren ;)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Wow so lang gibt's das schon. Wurde hier nicht gemacht. Dachte das wär ein Ding der letzten Jahre gewesen


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

darüber hab ich mich vor 9 Jahren schon aufgeregt. In der 1. und 2. Klasse schreiben die Kinder nach gehör und in der 3. müssen sie plötzlich die richtige Rechtschreibung intus haben. Da fand ich das in der Sprachheilschule wesentlich besser, da haben die gleich richtig schreiben gelernt


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ich war heil froh, dass bei uns in der schule fibel gelert wurde. sonst hätte ich die kinder noch wo anders angemeldet. ich finde das system fürchterlich


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

ich finde es bisher nicht schlimm.... meine Tochter lernt auch schreiben nach Gehör und macht das ganz gut... sie geht seit 12.9 in die Schule und letztens hat sie einen Zettel bekommen mit Wörtern wie Elefant, Tasse, Schraube usw. von 10 Wörtern hatte sie schon 8 richtig... das für mich schwierigste "Schraube" war auch richtig. ich persönlich muss halt darauf achten dass ich Buchstaben z.B. als "b" buchstabiere und nicht als "be" zu Hause... anfangs war es ungewohnt für mich, jetzt völlig ok sie kann auch schon recht gut lesen für den Anfang z.B. "Die Prinzessin spielte mit ihrer Katze." Witzigerweise fällt ihr dann beim Lesen auch auf dass es nun mal Wörter gibt die man nicht nach Gehör richtig schreibt... bei oben genanntem Satz z.B. sagte sie zu mir , sie hätte das so geschrieben: spielte = schpiltä, ihrer = ira und Katze= kaze Ich gehe darauf halt auch ein, wenn sie sich dafür interessiert und hab ihr z.B. halt dann auch erklärt dass man das SP wie "schp" ausspricht und wir haben uns dann noch paar so "sp" - Wörter einfallen lassen "Spinne", "Spaß" ihr ist auch selbstständig aufgefallen dass man oft das "er" beim sprechen verschluckt bzw. das "er" zum "a" werden lässt.... z.B. "Geh in dein Zimma" ich würde sagen meine Tochter kommt bisher! mit dieser "Schreiben nach Hören" Methode ganz gut klar, weil sie halt auch offen dafür ist dann auch das Gelesene mit dem Gehörten zu vergleichen.