Sternenhimmel
ab heute bei Mc Donalds der Mc Fury
War doch gestern schon groß in den Medien!
Ich versteh das gejammer nicht, isst doch egal, ob verseutes Pferd, oder verseuchte Kuh oder verseuchtes Schwein! Und bei Tiefkühllasagne ist es erst recht egal, denn wer sowas isst, der isst auch kleine Kinder!
Und bei Tiefkühllasagne ist es erst recht egal, denn wer sowas isst, der isst auch kleine Kinder!
Tolle Einstellung.
aber hoffentlich selbstgemachte
Stimmt !!! Ich esse ab und zu TK-Pizza und knabbere liebend gern an meinem Kind rum !!!
Hä? Was hast du denn für ein Problem?!
ja,aber nur im sommer,ich ess kein kaltes fleisch
Na nur weils scheinbar noch nicht aufgefallen ist, aber wir werden beim Essen und der Qualität davon seit Jahren verarscht, da kommts auf den einen Skandal mehr oder weniger auch nicht an! Ach und übrigens in nem Halben Jahr ist es wieder der nächste Fleischskandal oder das Gemüse wird falsch gespritzt oder oder oder! Ich weiss nicht, warum sich die Medien und der Rest der Menschheit immer wieder darüber aufregen kann! Ändern tuts ja doch nix!
Habt ihr keine Heizung? Oder vorher richtig durchknuddeln ;)
isst du Wurst?bratwurst? Das ist genaugenommen auch ein Fertigprodukt oder stellst du das eigens in deiner Küche her?
das erklärt aber trotzdem nicht deine äußerung
Das erklärt nicht deine Aussage, wer sowas ißt, ißt auch kleine Kinder!
mit der bratwurst und der fertig lasagne, das sind mal wohl sehr unterschiedliche sachen oder??
Ihr seid so Humorlos, das ist unglaublich! Das ist ein Sprichwort, das hier für ekliges Essen ganz normal ist! Und Tiefkühllasagne ist ja nun wirklich nicht der Knaller , naja, vielleicht wenn man noch nie ne selbstgemachte gegessen hat! Aber trotzdem gilt, wer diesen Fertigfrass ist scheint eigentlich nicht besonders viel Wert auf gesunde Ernährung zu legen, da macht das bisschen Pferdefleisch auch nix aus!
Mein erster Spruch dazu war: "Da kann man froh sein, wenn keine Waisenkinder drin sind" - so gesehen... Hier gibt es so was auch nicht und mich wundert auch kein enthaltener Bestandteil... Und Bratwürstchen kaufen wir beim Metzger unseres Vertrauens.
Humorlos???? Ich find den Vergleich einfach nur widerlich und asozial, das hat nichts, aber rein gar nichts mit Humor zu tun!
nur weil ich gelegentlich fertig essen esse,heißt das nicht,das ich keinen wert auf meine eernährung lege.dumme aussage.
ach. über die bemerkung sich aufzuregen ist doch auch übersntrengt. heute war in der SZ ein guter artikel darüber, wer sich nicht um die qualität des essens schert und einen skandal nach dem anderen hinnimmt ist eigentlich selber schuld. finde den skandal absolut nicht überraschend, aber den ganz umgang mit essen gruselig. dazu passt der geisterbahnsatz vonaugustbaby schon. und , auch wenn wir wert auf qualität legen und wenns das geld nicht erlaubt dann halt was einfaches essen, statt das 28. billiggrillsteak, acu hier kommt manchmal fertiges auf den tisch(allerdings nie mit fleisch)
...werden die jetzt auch schon gezüchtet um Fleisch zu liefern....? und kleine Kinder isst man immer wenn man Lamm, Kalb und diverse andere Tierkinder isst.
Ich kauf solch Lasagne und Co nicht,wenn Fleisch kauf ich es so,nicht als Fertigprodukt..aber unser Fleischkonsum hat sich drastisch reduziert..Wurst verweiger ich schon lange..solange alles billig sein muss,wird es auch weiter sowas geben PS: Die Aussage,wer sowas ißt,ißt auch kleine Kinder ist sowas von unterste Schublade..erst denken..dann schreiben
Egal ob Pferd oder Rind, Geflügel, Fisch artgerecht gehalten werden die wenigsten und ebenso werden die wenigsten nicht mit irgendwas verseucht.
Verstehe die Aufregung nicht, wenn wer Fleisch für 2-3€ (sind die Preise so?) kauft , kann keine Artgerechte Haltung und dementsprechende Qualität erwarten. Gut, das da geschummelt wurde ist nicht in Ordnung, aber ob nun Pferd oder Ring getötet wird, bleiben es doch beide Tiere.
Zum Glück sind wir Vegetarier
Mir ist das auch total egal. Ich hole Fleisch in der Regel vom Metzger, egal ob Pferd, Schwein, Rind oder Geflügel. Und selbst da kann man sich nicht mehr 100% sicher sein. Viele die Bio kaufen und drauf schwören, werden auch nur verarscht...
war erst in wiso. ab´s im biofleisch.
Dann kann man froh sein das man sich das leisten kann, viele können es nicht und müssen zu solchen Produkten zurückgreifen. Ich würde das auch nicht essen.
http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/179738_592897240724060_682149599_n.jpg
Na ja was heißt leisten können? Wenn ich ein- oder zweimal die Woche Fleisch zubereite, dann kann man sich das in der Regel schon leisten. Jeden Tag könnte ich das auch nicht.
sag blos dass drei Pkg. Fertiglasagne günstiger sind als eine grosse Auflaufform....bei dir piepts wohl....^^
das sind immer diese Schwachsinnsargumente...frisch ist nicht gleich teurer! Man kann ja auch eine Gemüselasagne machen....oder eine Fleischlasagne mit viel Gemüse.....man braucht nicht immer kiloweise das teure Fleisch kaufen!!
Ich hab' aber auch mal so gedacht, weil mein Mann am liebsten jeden Tag Fleisch essen möchte und dann geht es wirklich richtig in Geld, ABER das habe ich ihm ganz schnell abgewöhnt. 2mal die Woche reicht, max. 3mal.
Ansonsten bin ich heilfroh, dass ich bald nicht mehr jeden Tag kochen muss...
sag ich doch, jaaa, deiner meinung
ist hier auch so. und wenn ich dann Fleisch kaufe, sprich zb. Hack für Bolognese dann kauf ich keine abgepackten Sachen weil mir da prinzipiell etwas übrigbleibt sondern lass es einwiegen. Da hab ich die richtige Menge, kein Geld verschissen und man muss nichts wegschmeissen.
da sind einfach zwei Probleme....das eine ist ein Betrug.....das andere ist dass das Fleisch aus Rumänien kam und dort die Sicherheitsstandards, sofern es welche gibt, für Fleisch nicht an die in Deutschland herankommen.
Wer fertigzeug isst, ist selber schuld. Das Pferd da drin würde mich am wenigsten stören.
mich stört es aber auch, wenn Pferd drin ist, aber ich esse lieber gutes Pferd als verscheuchte Kuh, da gebe ich Dir Recht. Verseuchtes Pferd ist natürlich noch heftiger...
Der jetzige "Lebensmittelskandal" ist sicher nur die Spitze des Eisberges.
Der kritische Umgang mit dem Fleischverzehr müsste doch irgendwie "erlernbar" sein.
Und es muss mehr Kontrollen geben und zwar nicht von den Firmen selbst, sondern staatlich mit Beamte, auch wenn die kosten...