Lifie
Hallo zusammen,
meine Kleine wird in knapp 2 Monaten 1 Jahr alt&522; nun fragen mich die Großeltern und Paten, was man ihr denn Sinnvolles schenken könnte. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, sie ist mein erstes Kind... Habt ihr eine Idee? Was kam bei euren Kindern gut an?
Bobycar, Laufrad, Fahrradhelm, kleiner Kinder-Rucksack, Bücher., Aqua doodle..die Kinder werden schneller groß wie gedacht.
Hallo, Ich mach mal ein paar Vorschläge was bei meinen fünf immer gut war. Bobby Car und/oder puky Wutsch Duplo, auch für Mädchen finde ich Bausteine wichtig und duplo hat sie mittlerweile sogar in pink lila Stabilen puppenlauflernwagen die Kippen nicht so schnell Falls noch nicht da essbesteck mit Namen Riesen badehandtuch 1,40 mal 1,40 meine großen lieben es bis heute sich drin einzumischen, gibt es bei Jako o Gutschein für die ersten Schuhe
Einzukuscheln nicht einzumischen doofes Handy
Bei uns war es der nächste Kindersitz beispielsweise. Allerdings hab ich auch drei und da war vieles von den älteren Geschwistern noch vorhanden.
Naja... sinnvoll... Auf sowas hab ich nie wert gelegt. Spielen soll Spaß machen und nicht Sinn ergeben. Aber ich kann ja mal aufzählen was es bei uns gab, vielleicht ist da ja was dabei? Also von uns gab es ein Wipptier und einen Kriechtunnel. Das Wipptier fand er klasse, besser war aber der Kriechtunnel. Der war auch Jahre danach noch sehr gefragt. Von meinen Eltern gab es ein Lenkrad für den Kinderwagen. Das fand er glaub ich am besten weil er Autos ja so toll findet und im Kiwa dann eben Auto fahren konnte. Richtig mit Musik und Hupe und sowas. Von meiner Schwester und deren Kids gab es ein Holzpuzzel. Das war erst gar nichts für ihn, aber ca. ein halbes Jahr später kam er in seine Puzzel Phase und war dann nur noch dabei. Das hielt fast ein jahr an. Von meinen Brüder gab es einen großen Kipplaster von Lena. Der ist richtig groß sodass auf die Ladefläche hinten ein Kind passt. Auf dem liess er sich dann den rest des tages durch die Gegend schieben, der Kracher schlechthin, leider aber nur an dem Tag. Danach war er dann doch zu uninteressant weil er zu groß zum spielen war. Auf dem Spielplatz war alles andere spannender als der Sandkasten, daher wurde er auch dafür nicht genutzt. Von dem Paten gab es Holzbausteine. Die waren Jahrelang uninteressant. Erst so mit 4 glaub ich, baute er mal was damit. Aber auch nur immer kurz und mehr gelangweilt. Jetzt, mit 5 1/2, fängt er an sie richtig zu benutzen und ist fast täglich mit den Steinen beschäftigt.
hi unsere haben viel Lego Duplo bekommen,(ich glaube aber mit 1Jahr haben sie noch nicht wirklich damit gespielt in dem Sinn, sondern haben nur Männchen auf Autos gesetzt usw) Bobbycars, Stapelbecher, Musikwürfel, Bücher gehen auch immer, Motorikspielzeug in sämtlichen Varianten,Verwandte haben auch Kleidung etc geschenkt... mit 1Jahr ist das Verständnis für die vielen Geschenke eh noch nicht vorhanden, da braucht man sich noch nicht soo den Kopf machen finde ich.
Wir hatten ein Auto mit einer hohen Lehne, wo der Sitz hochklappbar war (darunter war ein Fach). Da konnte Kind drauf sitzen und fahren oder es schieben und sich dabei an der Lehne festhalten. Wir hatten auch ein Baellebad. Nur hat das mir zu stark nach Chemie gerochen, so dass ich das dann nicht mehr aufgebaut habe. Vielleicht auch eine CD mit Kinderliedern oder Lego Duplo?
Spielzelt zum Verstecken, Puppenwagen und Puppe, Spielküche und Puppengeschirr, Lego duplo, Holzklötze, einteilige Puzzles, Schaukelpferd, Bobbycar, dicke Holzstifte, Buggybuch, Sandelspielzeug, Schaukel oder Rutsche für den Garten
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen